Kraftwerk#
Kraftwerke dienen zur Stromerzeugung und stellen manchmal zusätzlich thermische Energie bereit, etwa wenn ein Kraftwerk auch als Basis für ein Fernwärmenetz verwendet wird. Bei einem Kraftwerk wird im allgemeinen mechanische Energie mittels Generatoren in elektrische Energie verwandelt.
Die mechanische Energie wird bei Wasser- und Windkraftwerken über die Bewegung des Wassers bzw. des Windes erzeugt, Wärmeenergie entsteht meist durch Verbrennung (etwa von Kohle oder Öl in kalorischen Kraftwerken), kann aber auch durch Sonneneinstrahlung (Solarkrafterke), durch Ausnutzung der Erdwärme (geothermische Energie) oder durch Kernkraftwerke entstehen.
Unternehmen#
Artikel#
- Atomenergie (AEIOU)
- Atomenergie und Österreich (AEIOU)
- Elektrizität (AEIOU)
- Energie aus Wasserkraft (AEIOU)
- Elektroautos (Essays > Ökologie)
- Energieautonomie Tirol (Essays > Ökologie)
- Europäische Batterie (Essays > Ökologie)
- Flächenverbrauch Mangelware Boden (Essays > Ökologie)
- Mythos Wasserstoffwirtschaft (Essays > Ökologie)
- Sprit Gas Stärke aus Getreide (Essays > Ökologie)
- Strom sparen in Corona-Zeiten (Essays > Ökologie)
- Wasserkraft in der Sackgasse (Essays > Ökologie)
- Kernenergie Endlagerung (Essays > Technik)
- Kraftquelle des Lebens (Essays > Technik)
- Mini-Atomkraftwerke (Essays > Technik)
- Weltraumpioniere aus Österreich (Essays > Technik)
- Andritz goes Down Under für das Pumpspeicherkraftwerk Kidston (SFG) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Andritz liefert elektromechanische Ausrüstung für Wasserkraftwerk i Indien (SFG) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Studie berechnet Materialbedarf und Treibhausgasemissionen für... (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Was Blackouts in Texas mit der Energiewende zu tun haben (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Wie sich Mehrfachbelastungen auf aquatische Lebewesen auswirken (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Smart Cities Reality-Check (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Architektur)
- Papierbranche wächst (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Elektroautos (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Energieautonomie Tirol (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Energiewende auf Holzweg (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Europäische Batterie (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Flächenverbrauch Mangelware Boden (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Island will Europa mit Strom versorgen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Klimakiller Fliegen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Ökostromerzeugung (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Strom sparen in Corona-Zeiten (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Digitalisierung in Energiebranche (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Kernenergie Endlagerung (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Kraftquelle des Lebens (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Mini-Atomkraftwerke (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Technologiekonzern ABB (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Weltraumpioniere aus Österreich (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Zwentendorf- Atomkraftwerk (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Tauernbahn und Großglocknerstraße (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- Chongqing (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Vermischtes)
- Andritz goes Down Under für das Pumpspeicherkraftwerk Kidston (SFG) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Andritz liefert elektromechanische Ausrüstung für Wasserkraftwerk i Indien (SFG) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Balkon-Kraftwerk nimmt 100.000 Euro-Hürde durch Crowdfunding (SFG) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Hausmüll und Hundertwasser (FH Joanneum) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Kombinierter Energiespeicher als Schlüsseltechnologie (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Studie berechnet Materialbedarf und Treibhausgasemissionen für... (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Was Blackouts in Texas mit der Energiewende zu tun haben (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Wie sich Mehrfachbelastungen auf aquatische Lebewesen auswirken (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
Videos#