Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Adelsgeschlechter Hagen
Seite - 5 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 5 - in Adelsgeschlechter Hagen

Bild der Seite - 5 -

Bild der Seite - 5 - in Adelsgeschlechter Hagen

Text der Seite - 5 -

5 Kulturamt der Stadt Bad Waldsee (Hr. Gschwind Walter, Leiter) / Stadtgemeinde Bad Waldsee Oberschwaben/D, (Springmann Claudia, Sekretärin des Bgm) Kupka Michael, SLR, Referat Landesplanung und SAGIS (Salzburg) Litzlbauer Felix, ehem. Inwohner im Meierhof des Schlosses Hagen Marktgemeinde Burgschleinitz-Kühnring/ NÖ, Renate Böck; Führung Burg: Erna Seifried Marktgemeinde Maria Anzbach/NÖ, Riedl Eduard, Gem.-Archiv; Wurst Bernhard, Pfarre Marktgemeinde Tulbing/NÖ, Gattinger Monika, Amtsleiterin Marktgemeinde Wallsee-Sindelburg/NÖ, Altbürgermeister OSR Franz Hammerer, Amtsleiter Johann Obereder Mayböck Leopold, Konsulent, Regionalforscher Schwertberg/Windegg,OÖ Mezler-Andelberg Helmut Jodok von, Dr., ehem. Univ. Prof. Graz Michalek Gerhard Dr., Haunsperg-Forscher, Salzburg Miksch Anna, ehem. Bewohnerin Hagen/ Anrainerin Schloss Hagen Mitter Rudolf, ehem. Hausbesitzer in der Urfahrwänd/Hagen/Linz NÖLA, St. Pölten: Marian Günter Mag., Rosner Willibald Dr. HR, Zehetmayer Roman Dr. OÖLA, Linz: Kriechbaum Norbert Mag.,Penninger Silvia Bibliothekarin, Zauner Alois Dr., ehem. Dir. OÖLBibl, Linz/OÖ: Ortner Friedrich, AR OÖLMBibl, Linz/OÖ: Faissner Waltraud/Wieser Magdalena Mag. MAS, und Team Ollersbach Pfarre: Mühlbauer Adele, Lang Marianne ÖStA/ HHStA, Wien: Göbl Michael Dr.; Just Thomas Mag.; Tepperberg Joachim Mag.; Seitschek Franz-Stefan MMMag. Pfeiffer Emmerich, KR, Pfarrer Böheimkirchen/NÖ Pichler Ludwig, Heimatforscher, Zelking/NÖ; Riedl Martin Ing., Gemeinde Zelking Pixner Brigitte Dr., Wien /Pruscha Helmut, Dr. Univ. Prof. i.R., Aibl/Eibiswald, Stmk: Enkel des Heimatforschers und Kopisten Kommerzialrat Ludwig Pruscha Ployer Rene Dr., Archäologe, Wien Pürten/Inn: Garmeier Martin, Pfarrassistent, Maier Maria und Konrad, Kirchenführung Rabengruber Karl, Kirche Höft/Heft/OÖ Ruprechtsberger Erwin Dr., Univ. Prof., Linz, Archäologe Schefers Hermann Dr., Leiter des Museumszentrums Lorsch/D Schoeller Katharina und Karl Dr., Moosbach bei Mauerkirchen vSeibert-Cronenfels Johann Herman, Adels- und Familienforscher/Heraldik, PA; Neunburg v.W./D Slavik Ivan Mgr., Historiker, Regionalmuseum Krumau/Tschechien vSpiegelfeld Georg Dr., bzgl Wölz/St. Lorenzen/Stmk, Spiegelfeld-Welzer (Niederwallsee) Stadt-Archiv Waldkraiburg/D: Kern Konrad, Archivar, PI, PA vStarhemberg Georg-Adam Fürst, Fürstl. Starhembergisches Archiv/Schloss Eferding,OÖ Steinbüchler Johanna SR, Linz, Witwe des akad. Malers Prof. Rudolf Steinbüchler (Hagen) Stelzer Winfried Dr. Univ. Prof. Stift Heiligenkreuz/NÖ: Henckel-Donnersmarck Gregor von, P., Dkfm, Mag., Altabt; Fetsch Rupert, P. Mag.; Stary Benedikt, P., Pfarrer Maria Raisenmarkt Still: Schauer Johannes, Heimatforscher Still/Hofkirchen, OÖ, und Fam. Schauer am Prunnergut Stockhammer Irmgard, geb. Rezac, vormals wohnhaft im Schloss Hagen Ströbinger-Schneider Gertrude, ehem. Bewohnerin Hagen (ua ehem. Hoftaverne) Teuffenbach/Stmk: Bartolet Veronika, Wimmer Eva Totzenbach/NÖ: Berger Johanna Mag., Schloss Totzenbach; Müller Karl Mag., Kirche Totzenbach Tulbing/NÖ: Kreuzspiegl Franz RegRat, Kreuzspiegl Gerhard, Heimatkundl. Verein Tulln/NÖ Ubl Hannsjörg Dr. Univ. Prof., Spezialist für Römer-Limes und -Kastelle in Noricum Wakonig Bruno, Burg Neulengbach Weinberger Franz Dr. und Gertraud Mag., Burg/Schloss Albrechtsberg bei Loosdorf/NÖ Wimmer Friedrich, Heimatforscher Waxenberg/OÖ Wögerer Karl Michael, Dechant, Pfarrer Waldhausen/OÖ Wurm Ernestine Mag., Leonding/OÖ, (Fachauskunft bei Latein-Unklarheiten) Spezieller Dank gebührt (in alphabetischer Reihung) *Assmann Peter Dr., Historiker und Kunsthistoriker, im Zeitraum der Recherchen (inkl. Manuskript- Erstellung, Zusammenfassung) Direktor der OÖ Landesmuseen Linz, für die rasche und unbürokratische Recherchen-Unterstützung, Fotoerlaubnis, Genehmigung zur Veröffentlichung von Foto- und Text-Material etc (für diese und alle künftigen Publikationen).
zurück zum  Buch Adelsgeschlechter Hagen"
Adelsgeschlechter Hagen
Titel
Adelsgeschlechter Hagen
Autor
Hanna und Herbert Schäffer
Verlag
Austria-Forum
Ort
Linz
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
406
Schlagwörter
Oberösterreich, Linz
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Die Herren Sunelburg und ihr Wappen 7
  3. Die Stammburg der Herren Sunelburg 16
  4. Stammtafel der Edlen Sunelburg 21
  5. Das Auftreten der Sunelburger in Urkunden 22
  6. Hohold (Irmingard Pürten) 22
  7. Reginhard privignus 26
  8. Reginhard (I.) 28
  9. Walchun Sunelburg-Lungau 29
  10. Reginhard (II.) 30
  11. Elisabeth 31
  12. Beatrix 32
  13. Konrad (Benedicta von Haunsperg ) 37
  14. Beiträge zu mit den Edlen Sunelburg versippten Adelsgeschlechtern, den Sta 45
  15. Grafen Dornberg x - Lungau 46
  16. Dietmar I. (Irmingard vPürten ) 47
  17. Wolfram I. 49
  18. Hugo 49
  19. Dietmar II. 50
  20. Wolfram III. 54
  21. Edelfreien vAmerang - Schleunz 59
  22. Pabo 64
  23. Pabo I. Amerang-Schleunz (Elisabeth Sunelburg ) 65
  24. Pabo II. vAmerang-Schleunz (Anzbach, Elisabeth Waxenberg ) 68
  25. Otto I. Schleunz (Kunigunde Lengenbach/Velburg-Clam, Kunigunde Mern/Mähren)….………… 74
  26. Hochfreien Perg/Machland / Clam 83
  27. Walchun III. Machland-Lungau 85
  28. Hartlieb 87
  29. Otto II. (Kloster Erla ) 88
  30. Walchun IV. (Beatrix Sunelburg ) 94
  31. Grafen Bergtheim/Velburg -Clam 98
  32. Hermann (Adelheid Machland-Clam) 99
  33. Otto (Elisabeth Schleunz) 102
  34. Ulrich (Kunigunde Lengenbach) 105
  35. Stammtafel der Hochfreien Haunsperg 108
  36. Hochfreie Haunsperg 109
  37. Besitzungen der Hochfreien Haunsperg 114
  38. Linz/Donau -Haunsperger 119
  39. Meginhard I. 131
  40. Friedrich I. 132
  41. Benedicta (Schönhering , Sunelburg , Wilhering ) 134
  42. Luitgard (Erchenbert Moosbach ) 134
  43. Gottschalk I. (Otilia Wilhering) 138
  44. Friedrich III. de Lincz 140
  45. Ulrich I. (Adelheid von Au) 141
  46. Gottschalk II. 145
  47. Hinweise auf Elisabeth und Adelheid Haunsperg 152
  48. Stammtafel der Schönhering-Plankenberg 154
  49. Edlen Schönhering - Plankenberg 155
  50. Pernhart I. 160
  51. Engelbert I. Schönhering (Benedicta Haunsperg ) 162
  52. Engelbert II. Schönhering-Plankenberg (Kunigunde) 166
  53. Verbindung mit den Herrn Rosenberg/Witigonen (Witigo) 176
  54. Stammtafel der Rosenberg 176
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Adelsgeschlechter Hagen