Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Adelsgeschlechter Hagen
Seite - 235 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 235 - in Adelsgeschlechter Hagen

Bild der Seite - 235 -

Bild der Seite - 235 - in Adelsgeschlechter Hagen

Text der Seite - 235 -

235 Auf den folgenden (Jahrhunderte später geschaffenen, mw künstlerische Freiheit neben damaligem historischem Verständnis/Wissen präsentierenden) Auftrags-Gemälden des Martin Johann Schmidt („Kremser Schmidt“) wird (s.u. links) ein Edelmann mit seiner Gattin, welche ein Kind erwartet, dargestellt (vm Reginbert und Helena), als der Baumeister dem Paar den Klosterplan vorlegt. Das Gemälde rechts zeigt die Schenkung von Lanzendorf und Zelking durch Reginbert, Gemahlin Helena und vm Udalschalk dJ (im Hintergrund) an Stift Seitenstetten. Am unteren Bildrand (Ausschnitt aus dem Gemälde rechts, s.u.) befindet sich ein Begleittext. „HELENA, UDALSCHALCI I. Filia, nobilis LANTZONIS vidua, Comitis de HAGENOWE et HAIJDE uxor, uni tandem Viro Virginum Christo desponsata, Primi mariti praedia Lanzendorf et Zelking, alterum secum ipsa Monasterio intulit, nobilis hujus monachi ex conjuge, facta soror Religiosissima“. 1890 Der Baumeister legt den Klosterplan vor Schenkung von Lanzendorf und Zelking Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt), Gemäldesammlung Sommerrefektorium Stift Seitenstetten; Fotos Böttcher (VE: P. MMMag. Jacobus Tisch) Wappen von links: Beischrift „… Lanzen…“, „Helena von Still“ Siebmacher, Bd 27, Tafel 135 . Reinbert von Zelking“; 1891 Ausschnitt (s.o., rechts) Wappen, Variante Zelking I 1890 Dank der herausragenden Fotoqualität der Aufnahme Peter Böttchers konnte dieser Text nun klar entziffert werden. Böttcher, PI 6. Mai 2014. (Mw erfolgte die Schenkung im Zusammenhang mit der Conversenschaft.)
zurĂĽck zum  Buch Adelsgeschlechter Hagen"
Adelsgeschlechter Hagen
Titel
Adelsgeschlechter Hagen
Autor
Hanna und Herbert Schäffer
Verlag
Austria-Forum
Ort
Linz
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
406
Schlagwörter
Oberösterreich, Linz
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Die Herren Sunelburg und ihr Wappen 7
  3. Die Stammburg der Herren Sunelburg 16
  4. Stammtafel der Edlen Sunelburg 21
  5. Das Auftreten der Sunelburger in Urkunden 22
  6. Hohold (Irmingard PĂĽrten) 22
  7. Reginhard privignus 26
  8. Reginhard (I.) 28
  9. Walchun Sunelburg-Lungau 29
  10. Reginhard (II.) 30
  11. Elisabeth 31
  12. Beatrix 32
  13. Konrad (Benedicta von Haunsperg ) 37
  14. Beiträge zu mit den Edlen Sunelburg versippten Adelsgeschlechtern, den Sta 45
  15. Grafen Dornberg x - Lungau 46
  16. Dietmar I. (Irmingard vPĂĽrten ) 47
  17. Wolfram I. 49
  18. Hugo 49
  19. Dietmar II. 50
  20. Wolfram III. 54
  21. Edelfreien vAmerang - Schleunz 59
  22. Pabo 64
  23. Pabo I. Amerang-Schleunz (Elisabeth Sunelburg ) 65
  24. Pabo II. vAmerang-Schleunz (Anzbach, Elisabeth Waxenberg ) 68
  25. Otto I. Schleunz (Kunigunde Lengenbach/Velburg-Clam, Kunigunde Mern/Mähren)….………… 74
  26. Hochfreien Perg/Machland / Clam 83
  27. Walchun III. Machland-Lungau 85
  28. Hartlieb 87
  29. Otto II. (Kloster Erla ) 88
  30. Walchun IV. (Beatrix Sunelburg ) 94
  31. Grafen Bergtheim/Velburg -Clam 98
  32. Hermann (Adelheid Machland-Clam) 99
  33. Otto (Elisabeth Schleunz) 102
  34. Ulrich (Kunigunde Lengenbach) 105
  35. Stammtafel der Hochfreien Haunsperg 108
  36. Hochfreie Haunsperg 109
  37. Besitzungen der Hochfreien Haunsperg 114
  38. Linz/Donau -Haunsperger 119
  39. Meginhard I. 131
  40. Friedrich I. 132
  41. Benedicta (Schönhering , Sunelburg , Wilhering ) 134
  42. Luitgard (Erchenbert Moosbach ) 134
  43. Gottschalk I. (Otilia Wilhering) 138
  44. Friedrich III. de Lincz 140
  45. Ulrich I. (Adelheid von Au) 141
  46. Gottschalk II. 145
  47. Hinweise auf Elisabeth und Adelheid Haunsperg 152
  48. Stammtafel der Schönhering-Plankenberg 154
  49. Edlen Schönhering - Plankenberg 155
  50. Pernhart I. 160
  51. Engelbert I. Schönhering (Benedicta Haunsperg ) 162
  52. Engelbert II. Schönhering-Plankenberg (Kunigunde) 166
  53. Verbindung mit den Herrn Rosenberg/Witigonen (Witigo) 176
  54. Stammtafel der Rosenberg 176
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Adelsgeschlechter Hagen