Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Adelsgeschlechter Hagen
Seite - 385 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 385 - in Adelsgeschlechter Hagen

Bild der Seite - 385 -

Bild der Seite - 385 - in Adelsgeschlechter Hagen

Text der Seite - 385 -

385 Kerschner, Gaming = Kerschner Franz, Gaming. Ein geschichtlicher Rückblick. Gaming, 1971. Klauser, Lexikon = Klauser Heinrich, Lexikon deutscher Herrscher und Fürstenhäuser. Salzburg, 1982. Kleindel, Chronik Österreichs = Kleindel Walter, Die Chronik Österreichs. 1994. Kleindel, ÖsterreichChronik = Kleindel Walter, ÖsterreichChronik. Daten zur Geschichte und Kultur. Wien, 1978. Klepp, Rosenberger = Klepp Monika, Im Zeichen der fünfblättrigen Rose. Die Rosenberger im oberen Mühlviertel. Das Jahr der Rose – die Rosenberger und ihre gemeinsame Geschichte. Ausstellung im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt. 2012. Klugseder, Aldersbach = Klugseder Robert, Die Pflege der geistlichen Musik im Zisterzienserkloster Aldersbach. Magisterarbeit in der Philosophischen Fakultät I (Philosophie, Sport und Kunstwissenschaften) der Universität Regensburg. Vorgelegt von Robert Klugseder aus Aldersbach, Januar 2002 (2. überarbeitete Fassung 2014). Kneschke, Adels-Lexikon = Kneschke Ernst Heinrich, Neues Allgemeines Deutsches Adels-Lexikon, Bd 4, Leipzig, 1863. Koch-Sternfeld, EBi Wichmann = Koch-Sternfeld Joseph Ernest Ritter von, Forschungen über den Erzbischof Wichmann von Magdeburg und die Abtei Seitenstetten: Kap. X, Die Dynastie von Hagenau, Mitstifter der Abtei Seitenstätten in Österreich; - Kap. XII. Die dynastischen Zweige zu Moosbach und Weng. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen. Hsg. Von der zur Pflege vaterländischer Geschichte aufgestellten Commission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. 1. Jg, 1848, Heft 1-V. Wien, 1848 (OÖLB, I 15103/1). Köberl, Lanzos Nachlass = Köberl Dieter, Lanzos Nachlass und Helenas Schenkung. In: Mitteilungen des Vereins der Alt- Seitenstettner Nr. 4, 2011. Koller, Seitenstetten = Koller Heinrich, Bischof Ulrich von Passau und das Stift Seitenstetten. In: Cerwinka/Hoflechner/Pickl/Wiesflecker, Geschichte/Quellen, Festschrift für Friedrich Hausmann zum 70. Geburtstag. Hrsg Härtel Reinhard. Graz, 1987. (OÖLBibl, II 44069) Konrad-Röder, Wonsees = Konrad-Röder Ruprecht, Die Herren von Wonsees - ein Adelsgeschlecht auf der Frankenalb. Kulmbach, 2008. Krah, Viehbach-Eppensteiner = Krah Adelheid, Die Viehbach-Eppensteiner in Bayern und Kärnten. In: Hochmittelalterliche Adelsfamilien in Altbayern, Franken und Schwaben. Kramer Ferdinand/Störmer Wilhelm, München, 2005. Krahe, Burgen Grundriss-Lexikon = Krahe Friedrich-Wilhelm, Burgen des Deutschen Mittelalters. Grundriss- Lexikon,Würzburg/Spanien, 2000. Kramer/Störmer, Adelsfamilien = Kramer Ferdinand/Störmer Wilhelm, Hochmittelalterliche Adelsfamilien in Altbayern, Franken und Schwaben. München, 2005. Kraßler, Steir. Wappenschlüssel = Kraßler Josef, Steirischer Wappenschlüssel. Graz, 1968. Krawarik, Machland = Krawarik Hans, Das Machland und seine Herren. In: Mitteilungen des OÖLA, Bd 21, Linz, 2008; 31>107. Krawarik, Mühlviertel = Krawarik Hans, Siedlungsprozesse des Frühmittelalters im Mühlviertel. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich. Linz, 2014. Kreczi, Linz = Kreczi Hanns, Linz - Stadt an der Donau. Linz, 1951. Krenn, Häuserchronik Altstadt Steyr = Krenn Ingeborg, Häuserchronik der Altstadt Steyr, Bd II, o.D. Kreuzspiegl, Tulpingun= Kreuzspiegl Gerhard (und Franz RegR), Tulpingun, 1109>2009, 900 Jahre Tulbing. Chronik und alte Ansichten. Tulbing, 2009. Krohn, OÖ Landtafel = Krohn Jan Peter, Die Oberösterreichische Landtafel von 1616/1629 und die Rezeption des Römisch- Kanonischen Rechts. In: Mitteilungen des OÖLA, Bd 21, Linz, 2008; 425>616. Kuefstein, Burgschleinitz = Kuefstein Karl Graf von, Beiträge zur Geschichte von Burgschleinitz in Niederösterreich. In: Monatsblatt der k.k. Heraldischen Gesellschaft „Adler“, VII. Bd, 1911>1916, Wien (1913). Kunike, Donau-Ansichten = Kunike Adolph, Donau-Ansichten vom Ursprung bis zum Ausflusse ins Meer. Nach der Natur und auf Stein gezeichnet von Jacob Alt. (220 Donau-Ansichten samt einer Donaukarte). Wien, 1826. Kupfer, Schriftzeugnisse Altlengbach = Kupfer Erwin, Die ältesten Schriftzeugnisse für den Altlengbacher Raum. In: Altlengbacher Chronik, Altlengbach, 1998. Lampel, Landbuch = Lampel Josef, Das Landbuch von Österreich und Steier. Einleitung zu Jansen Enikels Fürstenbuch. In Jansen Enikels Werke, Hrsg Philipp Strauch (MGH Deutsche Chroniken III), Hannover-Leipzig 1900/Dublin-Zürich 1972 (Nachdruck), S. 687 729. Lampel, UB St. Pölten = Lampel Josef, Urkundenbuch des aufgehobenen Chorherrenstiftes Sanct Pölten, Teil I, 976 >1367. Wien, 1891; Teil II, 1368 > 1400. Wien, 1901. Land OÖ, Zahlen und Fakten = Land Oberösterreich, OÖ Zahlen und Fakten. Eine Publikation der Abteilung Statistik beim Land OÖ. Kapitel Geschichtliches. Linz, 2010. Lang, Bad Reichenhall = Lang Johannes, Geschichte von Bad Reichenhall. Neustadt a.d. Aisch, 2009. Lehmann/Branky/Sommert, Lesebuch = Lehmann Josef/Branky Franz/Sommert Johann, Deutsches Lesebuch für die österreichischen Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalten, 2. Teil, Wien, 1908. Lehr, LandesChronik OÖ = Lehr Rudolf, LandesChronik Oberösterreich. Wien, 1987. Lenzenweger, Personen/Institutionen = Lenzenweger Josef, Personen und Institutionen. Beiträge zur Geschichte der Kirche in Oberösterreich. Hsg. Zinnhobler Rudolf (Puffer Emil, Würthinger Monika). Linz, 2001. Leonhard, Wappenkunst = Leonhard Walter, Das Grosse Buch der Wappenkunst. Entwicklung, Elemente, Bildmotive, Gestaltung. München, 1978. Lilienbrunn, Panorama Donau = Lilienbrunn K.A. Edler von, Panorama der Donau von Linz bis Wien, gezeichnet in der Vogelperspektive. Stahlstich und Vignetten von H. Hummitzsch. Wien, 1838/1844. Lindner, Johann vGörlitz = Lindner Theodor, Johann Herzog von Görlitz. In: Allgemeine Deutsche Biographie. Hrsg Historische Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd 14, 1881, Neubearbeitung, 2014. Lohninger, OÖ =Lohninger Josef, Oberösterreichs Werdegang. Linz, 1918. Loibl, Vornbach = Loibl Richard, Der Herrschaftsraum der Grafen von Vornbach und ihrer Nachfolger. Studien zur Herrschaftsgeschichte Ostbayerns im Hohen Mittelalter. In: Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern, Reihe II Heft 5. München, 1997. Loserth, Liechtenstein-Murau = Loserth Joseph, Zur Geschichte des Hauses Liechtenstein-Murau. Steir. Zeitschrift für Geschichte, III, 1905. Maidhof, Passauer Urbare = Maidhof Adam, Die Passauer Urbare. (Bd I, II). Passau, 1933, 1939. Maier, Winden = Maier Franz, Die Ortschaft Winden - Von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert. In: Der Bundschuh, Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. Bd 4, 2001.
zurück zum  Buch Adelsgeschlechter Hagen"
Adelsgeschlechter Hagen
Titel
Adelsgeschlechter Hagen
Autor
Hanna und Herbert Schäffer
Verlag
Austria-Forum
Ort
Linz
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
406
Schlagwörter
Oberösterreich, Linz
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Die Herren Sunelburg und ihr Wappen 7
  3. Die Stammburg der Herren Sunelburg 16
  4. Stammtafel der Edlen Sunelburg 21
  5. Das Auftreten der Sunelburger in Urkunden 22
  6. Hohold (Irmingard Pürten) 22
  7. Reginhard privignus 26
  8. Reginhard (I.) 28
  9. Walchun Sunelburg-Lungau 29
  10. Reginhard (II.) 30
  11. Elisabeth 31
  12. Beatrix 32
  13. Konrad (Benedicta von Haunsperg ) 37
  14. Beiträge zu mit den Edlen Sunelburg versippten Adelsgeschlechtern, den Sta 45
  15. Grafen Dornberg x - Lungau 46
  16. Dietmar I. (Irmingard vPürten ) 47
  17. Wolfram I. 49
  18. Hugo 49
  19. Dietmar II. 50
  20. Wolfram III. 54
  21. Edelfreien vAmerang - Schleunz 59
  22. Pabo 64
  23. Pabo I. Amerang-Schleunz (Elisabeth Sunelburg ) 65
  24. Pabo II. vAmerang-Schleunz (Anzbach, Elisabeth Waxenberg ) 68
  25. Otto I. Schleunz (Kunigunde Lengenbach/Velburg-Clam, Kunigunde Mern/Mähren)….………… 74
  26. Hochfreien Perg/Machland / Clam 83
  27. Walchun III. Machland-Lungau 85
  28. Hartlieb 87
  29. Otto II. (Kloster Erla ) 88
  30. Walchun IV. (Beatrix Sunelburg ) 94
  31. Grafen Bergtheim/Velburg -Clam 98
  32. Hermann (Adelheid Machland-Clam) 99
  33. Otto (Elisabeth Schleunz) 102
  34. Ulrich (Kunigunde Lengenbach) 105
  35. Stammtafel der Hochfreien Haunsperg 108
  36. Hochfreie Haunsperg 109
  37. Besitzungen der Hochfreien Haunsperg 114
  38. Linz/Donau -Haunsperger 119
  39. Meginhard I. 131
  40. Friedrich I. 132
  41. Benedicta (Schönhering , Sunelburg , Wilhering ) 134
  42. Luitgard (Erchenbert Moosbach ) 134
  43. Gottschalk I. (Otilia Wilhering) 138
  44. Friedrich III. de Lincz 140
  45. Ulrich I. (Adelheid von Au) 141
  46. Gottschalk II. 145
  47. Hinweise auf Elisabeth und Adelheid Haunsperg 152
  48. Stammtafel der Schönhering-Plankenberg 154
  49. Edlen Schönhering - Plankenberg 155
  50. Pernhart I. 160
  51. Engelbert I. Schönhering (Benedicta Haunsperg ) 162
  52. Engelbert II. Schönhering-Plankenberg (Kunigunde) 166
  53. Verbindung mit den Herrn Rosenberg/Witigonen (Witigo) 176
  54. Stammtafel der Rosenberg 176
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Adelsgeschlechter Hagen