Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Seite - 110 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 110 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Bild der Seite - 110 -

Bild der Seite - 110 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text der Seite - 110 -

110 Quellen zur Rekonstruktion der Wappenwand der ehem. Schlosskapelle Hagen bei Linz:353 > Nachweis der Wappen/Siegel >Hoheneck III: Khuenring (S. 90), Hohenfurter vLustenfelden (S. 274), Wilhering (S. 837) >Siebmacher,354 Bd 22: Dornberg (S. 23/Tafel 14), Griesbach (S. 40/Tafel 37); Haunsperg (S. 15/Tafel 12), Wasserburg (S. 130/Tafel 89), Bd 26/1 (NÖ): Lengenbach Hochfreie (S. 267/Tafel 138); Liechtenstein (Tafel 141);355 Kuenring (S. 131), Pettau (Teil 2, Tafel 12; Bd 28, Tafel 11) Bd 26/2: Lengenbach-Ministerialen-Linie (S. 412/Tafel 191), Bd 27 (OÖ) : Wallsee (S. 569ff/Tafel 123; S. 787, Tafel 166), Tybein (S. 787/Tafel 123); Schmidtauer (S. 342/Tafel 89) Bd 28 (Sbg, Stmk, Tirol): Steyr-Storchenperg-Steinbach-Wildberg/Starhemberg,Tafel10 [Steir. Uradel 1240>1242]; Spaur (S.16/Tafeln 18,19), >Lamprecht (Land ob der Enns, Diöz. Linz, 7.>13. Jh, OÖLMBibl): Waxenberg(Wilhering), Schaunberg >Herald. Zeitschrift „Adler“: Schleunz >Bayer. Hauptstaatsarchiv: Schönhering (Domkapitel Passau, Urk. 721); gefolgt von Sunelburg (s.u.) >Kloster Pulgarn (Freskenwand): Capellen >Kirche Steinbruch/Mühlviertel: Rosenberg >Schloss Jindrichuv Hradec (Heinrichsburg): Neuhaus/Böhmen >HHStA Wien: Niclas Khueperger, Christoph Häckhl vLustenfelden, Sebastian Bischoff >OÖLA (LA, Landleute): Engl vWagrain, Schallenberg, Schifer, Cronpichl, Thürheim, Salburg, Clam; Hebenstreit (Schallenberge) >Gramastetten (Kirche): Grill >Schloss Amerang/Bayern: (PA Krafft Freiherr vCrailsheim) >Ehem. Schlosskapelle Hagen: Sunelburg: Darstellung Sonne ? (Sunelburg/Sindelburg,NÖ, s.o.) 356 *Zeichenerklärung bzgl der Geschlechter der Wappenwand: * jene Geschlechter, welche Hagen ererbt oder erworben als Allodium innehatten, ** meist Widerlagen der Ehegattinnen, *(*) [Mit-] Besitzer durch Heirat 353 Vgl dazu Schäffer, Adelsgeschlechter Hagen. 354 Siebmacher´s Grosses Wappenbuch. Bd 22, Bd 26 1 / 2, Bd 27, Bd 28. 355 Liechtenstein-Nicolsburg, 612ff, Hoheneck, I. Huysza, Stammtafeln Schloss Wilfersdorf; PI 17. April 2013. Siebmacher, Bd 29, 13. 356 Reder Walter, ua PI 22. Oktober 1998, 4. Dezember 2000, 24. Jänner 2002; s.o.): Sonne. Dazu Handel- Mazzetti, Wallsee-Sindelburg,109: Sonnenburg. Die Wappenwand wurde leider mit dem Gebäude der Zerstörung zugeführt. Schäffer, Adelsgeschlechter Hagen, 14: Eine allgemeine, gleichsam unmotivierte Sonnendarstellung im Bereich der Wappenwand hielten Prof. Burgstaller, Dr. Wacha und Dr. Zauner für äußerst unwahrscheinlich; vielmehr vm symbolische Darstellung: Diskussion PI Dezember 1998.
zurück zum  Buch Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Titel
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Autoren
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Verlag
Eigenverlag Schäffer
Ort
Linz
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
319
Schlagwörter
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Kategorien
Geschichte Chroniken

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz