Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Seite - 130 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 130 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Bild der Seite - 130 -

Bild der Seite - 130 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text der Seite - 130 -

130 In der Herrschaft Hagen fand 1728 unter Freiherrn vClam ein Webereiwettbewerb statt, bei welchem der Preisträger Matthias Steeger sogar den "Webergesang vom Hagen samt Lauttenspiel" vortrug.459 1809 mussten die Herrschaftlich-Starhembergischen Weber und Zeugmacher, inkl. jenen im Hagen, auf Befehl von Napoleons Generalintendant Graf Pierre Antoine Noel Bruno Daru [1767>1829] 50 Ellen Tuch und 500 Ellen Leinwand für das verlangte Kontingent zur Ausstattung der 6. französischen Armee liefern. 460 169)* Handschriften-Stöße: Ob es sich bei den von Herrn Felix Litzlbauer auf dem Dachboden gesehenen und wiederholt erwähnten, mit Schnüren zusammengebundenen Stöße handbeschriebener Papiere eher um die Korrespondenz der Herrschaft mit ihren Verwaltern, Amtmännern usw handelte, oder um Privat-Schriften bzw Aufzeichnungen von Schlossbesitzern, ist nicht mehr zu eruieren, denn auch sie fielen der Zerstörung des Schlosses anheim.461 170)* Alte beschädigte Möbelstücke: Laut Litzlbauer und Ströbinger standen eng zusammengeschlichtet etliche Kästen, Stühle, Sofas, Bettgestelle usw in der Dachschräge. Felix Litzlbauer berichtete auch von "kleinen Pulten und Sesserln wie aus seiner Volksschulzeit", welche auf dem Dachboden des Schlosses gelagert waren. 462 459 Schäffer, GHft Hagen, II, Clam x. OÖLMBibl, Ehem. SA Hagen, As fol. 29. Beim Webereiwettbewerb von 1728 fielen die zwei ersten Preise an Hagener Webermeister, den Kunstweber Matthias Steeger vom Moserhäusl, und den Leinenweber Paul Leithgeweger vom Durchmannhäusl (100 Teilnehmer mit 500 "Meisterwerken"). 460 OÖLMBibl, Ehem. SA Hagen, As fol. 5, Lade 3, Varia. Schäffer, GHft Hagen, BD II (Ms). Längenmaß Wiener Elle = 0,777 Meter. Fichtinger, Glossar, 51. Belohlawek, Münz-, Maß- und Gewichtskunde, 234. 461 Litzlbauer, PI März 2005. In Kurrentschrift. 462 Ströbinger, PI 22. Jänner 1998: Betthaupt-Schnitzwerk abgeschnitten, Kastenrückwände gebrochen oder verbogen, Sesselbeine fehlten, usw. OÖLMBibl, Ehem. SA Hagen, As fol. 12. Litzlbauer, PI März 2005.
zurück zum  Buch Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Titel
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Autoren
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Verlag
Eigenverlag Schäffer
Ort
Linz
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
319
Schlagwörter
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Kategorien
Geschichte Chroniken

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz