Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Seite - 291 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 291 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Bild der Seite - 291 -

Bild der Seite - 291 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text der Seite - 291 -

291 St. Joachimthall und Lynnz“ bezeichnet. Es ist anzunehmen, dass Anna Puellacher als Tochter des Erasmus Lerchenfelder anzusehen ist.1109 Der kgl dann ksl Rat,1110 Einnehmer und Münzmeister zu St. Joachimsthal/Böhmen Ruprecht Puellacher verstarb am 11. Juni 1563, wurde in der Spitalskirche zu Joachimsthal direkt vor dem Altar beigesetzt (s.u.), was auf seine hohe Stellung und vm auf eine ansehnliche Stiftung im Bereich des Spitals oder der Spitalskirche oder beiden, hinweist. Sein Epitaph-Bild mit Präsentation der gesamten Familie samt ihren Wappen-Darstellungen hängt im Stadtmuseum von Joachimsthal.1111 Ruprecht Puellacher und seine Familie; Epitaph (-Teil); Museum Joachimsthal/Tschechien, Recherche und Foto Schäffer Juni 2015 Medaille E. Schallenberg Rechenpfennig R. Puellacher 1 Taler Ks Ferdinand I, Ruprecht Puellacher 1667 1543 Linz, "R" Kamel "P" 1545 Joachimsthal; Jachymov/Cz, Münzzeichen Kamelkopf; OÖLM/VE Dir. Dr. P. Assmann Nemeskal/Vorel, Katalog; Dejiny Jachymovske, S. 199 Wappen Puellacher > Museum Joachimsthal <Münzzeichen des Ruprecht Puellacher Buch: Dejiny Jachymovske; S.199, 255; Foto Schäffer 2015 1109 Kreczi, Häuserchronik Linz, S. 122/Nr. 164: 1570 gehörte das Haus Rathausgasse 10/Pfarrplatz 19 Haimeran Lerchenfelder, Bürger und Handelsmann zu Regensburg (Sohn des Erasmus Lerchenfelder von Straubing). Dieser verkauft an Paul und Katharina Retlperger einen "Casten" neben dem Münzhaus, an "Steffan Hindtermüllner peckh" grenzend. Kreczi, Linz, 165f. Schultes, Linz, 186, 191. 1110 Ferdinand I., geb. 1530, gest. 1564, wurde 1532 deutscher König, 1556 Kaiser. Sokop, Stammtafeln, 7. 1111 Recherche Schäffer vor Ort, 4./7. Juni 2015. Info Dana Ployer, PI 4. Juni 2015. Simecek, Südböhm. Städte, 25. Mayrhofer/ Katzinger, Linz, 130ff. AStL, LR B II K 1, 42/30: Darlehen für Hagen-Besitzerin Felicitas Dürr- Hohenfurter 1547.
zurück zum  Buch Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Titel
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Autoren
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Verlag
Eigenverlag Schäffer
Ort
Linz
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
319
Schlagwörter
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Kategorien
Geschichte Chroniken

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz