Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
Seite - 7 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 7 - in Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit

Bild der Seite - 7 -

Bild der Seite - 7 - in Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit

Text der Seite - 7 -

7 Einleitung: Österreich und die deutsche Frage 1945–1990 Michael Gehler und Maximilian Graf I.  Vorbemerkungen Die Entstehung der vorliegenden Aktenedition1 geht auf Vorarbeiten der beiden Herausgeber zurück. Während Michael Gehler seit 2007 erste Pionierstudien auf Aktenbasis veröffentlichte,2 hat sich Maximilian Graf dem Thema über die Bezie- hungen zwischen Österreich und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) angenähert.3 Gemeinsam mit Andrea Brait, die diesem Editionsprojekt eng ver- bunden war und ebenfalls einen Beitrag zu Österreichs Haltung zur deutschen Vereinigung vorgelegt hat,4 hat Gehler auch Projekte zu Österreich und 1989 im größeren Kontext realisiert.5 Im Rahmen des Editionsprojekts „Österreich und 1 Die vorliegende Edition ist das Ergebnis des FWF-Projekts P 26439-G15 „Aktenedition: Öster- reich und die Deutsche Frage 1987 bis 1990“. Eine Auswahl von 20 Schlüsseldokumenten in englischer Übersetzung ist auf der Onlineplattform des Cold War International History Project des Woodrow Wilson International Center for Scholars zugänglich (siehe: http:// digitalarchive.wilsoncenter.org/collection/495/austria-and-german-unification). Die Arbeiten an diesem Projekt wurden am Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Öster- reichischen Akademie der Wissenschaften und am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien durchgeführt. 2 Michael Gehler, Eine Außenpolitik der Anpassung an veränderte Verhältnisse: Österreich und die Vereinigung Bundesrepublik Deutschland-DDR 1989/90, in: idem / Ingrid Böhler (Hg.), Verschiedene europäische Wege im Vergleich. Österreich und die Bundesrepublik Deutsch- land 1945/49 bis zur Gegenwart. Festschrift für Rolf Steininger zum 65. Geburtstag, Inns- bruck / Wien / Bozen 2007, S. 493–530; Michael Gehler, Österreich, die DDR und die Einheit Deutschlands 1989/1990, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 57 (2009) 5, S. 427–452. 3 Maximilian Graf, Österreich und die DDR 1949–1990. Politik und Wirtschaft im Schatten der deutschen Teilung, Wien 2016, darin zur deutschen Einheit, S. 570–607. Siehe auch: idem, Österreich und das „Verschwinden“ der DDR. Ostdeutsche Perzeptionen im Kontext der Lang- zeitentwicklungen, in: Andrea Brait / Michael Gehler (Hg.), Grenzöffnung 1989: Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich, Wien / Köln / Weimar 2014, S. 221–242. 4 Andrea Brait, „Österreich hat weder gegen die deutsche Wiedervereinigung agitiert, noch haben wir sie besonders begrüßt“. Österreichische Reaktionen auf die Bemühungen um die deutsche Einheit, in: Deutschland Archiv 2014, Bonn 2015, S. 82–102. 5 Andrea Brait / Michael Gehler (Hg.), Grenzöffnung 1989: Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich, Wien / Köln / Weimar 2014. Der Sammelband ist ein erstes Teil- ergebnis des Projekts „Offene Grenzen, neue Barrieren und gewandelte Identitäten. Öster- reich, seine Nachbarn und die Transformationsprozesse in Politik, Wirtschaft und Kultur seit 1989“. Für einen konzisen Überblick zur Thematik siehe Michael Gehler, Austria, the Revolutions, and the Unification of Germany, in: Wolfgang Mueller / Michael Gehler / Arnold Suppan (Hg.), The Revolutions of 1989. A Handbook, Wien 2015, S. 437–466. Für weitere In- formationen und die in Vorbereitung befindlichen Publikationen (Edition und Zeitzeugen- erinnerungen) siehe: https://www.univie.ac.at/offenegrenzen/index.htm, zuletzt abgerufen
zurück zum  Buch Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit"
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
Titel
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990
Untertitel
Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
Herausgeber
Michael Gehler
Maximilian Graf
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Ort
Göttingen
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-ND 4.0
ISBN
978-3-666-35587-5
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
792
Kategorien
Geschichte Nach 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung: Österreich und die deutsche Frage 1945–1990 7
  2. I. Vorbemerkungen 7
  3. II. Ausgangsbedingungen und Vorgeschichte: Von der „doppelten Staatsgründung“ zur Perpetuierung deutscher Zweistaatlichkeit (1949–1987) 11
    1. 1. Die Entwicklung bis zum Entscheidungs- und Zäsurjahr 1955 11
    2. 2. Gescheiterte Vermittlungsversuche (1958–1963) 19
    3. 3. Die Entwicklung bis zum Grundlagenvertrag 1972 23
    4. 4. Österreich, die europäische Integration und die Anerkennung der DDR im Zeichen der Entspannung (1961–1972) 28
    5. 5. Das Verhältnis Österreichs zu den beiden deutschen Staaten bis zum Bonn-Besuch Honeckers (1972–1987) 32
  4. III. Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 38
    1. 1. Österreich und die scheinbare Stabilität des SED-Regimes 38
    2. 2. Die Grenzöffnung im Kontext der Langzeitentwicklungen und ihre direkten Folgen 43
    3. 3. Österreichs Annäherungen an das gemeinschaftliche Europa, die Bundesrepublik und die deutsche Frage 50
    4. 4. „Mauerfall“ und „Wiedervereinigung“: Die Haltung Österreichs bis Ende 1989 63
    5. 5. Österreich und die deutsche Frage Anfang 1990 75
    6. 6. Der Einigungsprozess und seine internationale Durchsetzung aus österreichischer Sicht 86
    7. 7. Österreichs Abschied von der DDR 92
    8. 8. Österreich, die deutsche Einheit und der Weg nach Europa – Bilanz und Ausblick 95
  5. IV. Editorische Vorbemerkungen 99
    1. Verzeichnis der Dokumente 103
    2. Dokumente 111
    3. Abkürzungsverzeichnis 723
    4. Literaturverzeichnis 731
    5. Personenregister 735
    6. Sachregister 773
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990