Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Page - 18 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 18 - in Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender

Image of the Page - 18 -

Image of the Page - 18 - in Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender

Text of the Page - 18 -

Schriftsteller, Kritiker; Vater: Gustav Saure [sic], Mutter: Luise Clever [sic], Ehepartner: Adrienne Geßner, Bruder: Hans Müller.« 12 Und auch in Siegmund Kaznelsons Sammelwerk Juden im deutschen Kulturbereich kann man folgenden Auszug finden: »Die Wiener Schriftsteller Hans Müller (1882 – 1950), sein Bruder Rudolf Lothar [sic] (geb. 1865 – gest. im Exil), ferner der Romancier gleichen Namens Ernst Lothar (geb. 1890 in Brünn)«.13 Hat man diese falschen Fährten und potenziellen Fehlerquellen hinter sich gelassen, ergibt sich in Bezug auf den Forschungsstand folgendes Bild: Sichtet man die Quellen zu Ernst Lothar in der Literatur, so wird man zwar durchaus fündig, allerdings beschränken sich die Beiträge bei genauerem Hinsehen zum Großteil darauf, Lothars Namen überhaupt zu erwähnen. Mehr Informa- tionen zu dem Autor lassen sich in dem überwiegenden Teil der Werke nicht finden. Einer unter vielen, taucht sein Name in Fachbüchern zur Exilliteratur in Aufistungen jener Autorinnen und Autoren auf, die durch die NS-Herrschaft zur Emigra tion gezwungen wurden.14 In den Nachschlagewerken, wie Schrift- stellerlexika und Literaturgeschichten, wird, der Aufgabenstellung entsprechend, eine Aneinanderreihung der Titel und Erscheinungsdaten der von ihm verfassten Schriften geboten, so beispielsweise in einer Deutsch- Österreichischen Literaturge- schichte aus dem Jahr 1937,15 in der in neutralem Ton über die von Lothar publizier- ten Gedichte, Novellen und Romane referiert wird.16 In Theaterlexika werden die Eckdaten seines Lebens und Angaben zu einigen von ihm inszenierten Stücken geliefert (Titel des Stückes und Aufführungsjahr, gelegent lich Aufführungsort). Anfang der 1960er Jahre erschien im Rahmen einer Darstellung der Wiener Juden in der deutschen Literatur ein Beitrag des Literaturhistorikers Harry Zohn über Ernst Lothar, der sich allerdings darauf beschränkte, die Autobiographie 12 Paul S. Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Tanz, Theater und Musik, S. 1134. 13 Siegmund Kaznelson (Hg.): Juden im deutschen Kulturbereich, S. 62. 14 Manfred Durzak (Hg.): Die deutsche Exilliteratur 1933 – 1945, S. 557; Sylvia M. Patsch: Öster- reichische Schriftsteller im Exil, S. 298 f.; F. C. Weiskopf: Unter fremden Himmeln, S. 283; Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigra tion nach 1933. Bd. 2, S. 749 f. 15 Deutsch- Österreichische Literaturgeschichte. Bd. 4, S. 1376 – 1379. 16 Etwas ausführ licher beispielsweise ebenso: Archiv Bibliographia Judaica (Hg.): Lexikon deutsch- jüdischer Autoren. Bd. 16, S. 173 – 183 sowie Thomson Gale (Hg.): Biography – Lothar, Ernst (1890 – 1974); zu Lothars Werken: Christoph Heinrich Binder: Die Ereignisse der Jahre 1938 bis 1945 im Spiegel der österreichischen Nachkriegsliteratur, S. 349 f.; Adalbert- Stifter- Verein (Hg.): Verwehte Spuren; Desider Stern: Werke von Autoren jüdischer Herkunft in deutscher Sprache, S. 259; Guido K. Brand: Werden und Wandlung, S. 354; Heinz Kindermann (Hg.): Wegweiser durch die moderne Literatur in Österreich, S. 69. Quellenlage18 Open Access © 2016 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
back to the  book Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender"
Ernst Lothar Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Ernst Lothar
Subtitle
Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Author
Dagmar HeiĂźler
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-20145-8
Size
15.5 x 23.5 cm
Pages
484
Keywords
österreichischer Schriftsteller, unveröffentlichte Werke und Korrespondenz, literarische Einflüsse und Beziehungen, Rezeption, Emigration, Theater
Category
Biographien

Table of contents

  1. 1. Einleitung 9
  2. 2. Quellenlage 15
    1. 2.1 Primärquellen 15
    2. 2.2 Sekundärquellen 16
  3. 3. 1890 – 1925: Literarische Nachwuchshoffnung 27
  4. 4. 1925 – 1935: »Einer jener Kritiker, die auch ein Stück Theaterdirektor sind« 53
    1. 4.1 Kritiker und Kulturfunktionär 53
    2. 4.2 Gegenseitigkeitskorruption und »unerwünschtes Schrifttum« 63
    3. 4.3 Ein »starkfäustiger Ankläger« der Gesellschaft? 79
    4. 4.4 »Des Burgtheaters Sonntagsregisseur« 88
  5. 5. 1935 – 1938: Theater in der Josefstadt – Max Reinhardts »rechte Hand und linker Fuß« 99
  6. 6. 1938 – 1946: Exil – »Emigrieren ist eine Sache für junge Menschen, die sich nicht erinnern« 135
    1. 6.1 Emigrant 135
    2. 6.2 Eine »Österreichische Bühne« in New York 150
    3. 6.3 College-Dozent 174
    4. 6.4 »Amerikanischer« Bestsellerautor 193
    5. 6.5 Tätigkeiten in Exilorganisationen und Vorbereitungen zur Rückkehr nach Österreich 213
  7. 7. 1946 – 1950: Rückkehr – »… und in Lothars Lager war Österreich« 243
    1. 7.1 »Als Allgewaltiger in Wien«: Amerikanischer Kulturoffizier 243
    2. 7.2 »Literatur-, theater- und Österreich-belastet« 266
  8. 8. 1950 – 1959: »Von allen meinen Kritikern bin ich der unerbittlichste« 293
    1. 8.1 »Amerikanischer Söldling, Kommunist, Reinhardt- und Hofmannsthal-Schänder«? 293
    2. 8.2 Burgtheaterkrise und Salzburger Festspiele 311
    3. 8.3 Vorstandsmitglied des Wiener P. E. N.-Clubs, Ehrenmitglied der Concordia, RĂĽcktritt als Salzburger Schauspielchef 321
  9. 9. 1959 – 1974: »… und so muss ein Stückchen Torso für ein Stückchen Ganzes gelten« 335
    1. 9.1 Panorama eines österreichischen Schicksals 335
    2. 9.2 Ehrungsreigen 344
    3. 9.3 Der letzte Vorhang 361
  10. 10. Schluss 373
  11. Literaturverzeichnis 385
  12. Anhang 415
  13. Bibliographie Ernst Lothar 415
  14. Selbstständige Publikationen 415
  15. Unselbstständige Publikationen 421
  16. Inszenierungen 464
  17. Zeittafel 467
  18. Personenregister 473
  19. Werkregister 478
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Lothar