Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Page - 207 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 207 - in Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender

Image of the Page - 207 -

Image of the Page - 207 - in Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender

Text of the Page - 207 -

Sein Familienroman erhielt durchweg gute Besprechungen.356 In der New York Herald Tribune wurde seine Arbeit wie folgt zusammengefasst: »Mr. Lothar carries the story of the family and the collapse of the Habsburg Empire down to the present. […] He has composed, within the framework of a complex and dramatic story, the requiem of a city.« 357 Der New Statesman sprach von einem »hervorragenden« Roman, »which is, in reality, the tale of Vienna under the Rose and under the Swastika« 358. Nicht nur die amerikanischen Rezensenten nahmen das Buch beifällig auf,359 auch in der Exilzeitung Aufbau fiel die Resonanz positiv aus, hier allerdings wurde auch die politische Indifferenz Lothars angesprochen: Lothar ist […] ein milder Richter, aber ein strenger Dichter. Er verzeiht die österrei- chischen Erbsünden der Skepsis, der Ranküne und der mora lischen Unpünkt lichkeit um des keineswegs allzu stillen Heldentums willen, das aus diesem Geschlecht in bitterer Stunde emporwächst. Er verzeiht einem Schuschnigg- Regime, dieser Epoche der ahnungslosen Eitelkeit, des stornierten Parlaments und der gemordeten Presse- freiheit, bewegt von der tra gischen Schuld einer Diplomatie von Gentlemen, für die sogar Hitlers schlechte Manieren eine Überraschung waren. Ernst Lothar, der Dichter, widerspricht hier dem Beobachter, dieser stellt die schärfs- ten und erdrückendsten Formulierungen auf, glänzende dialektische Beweisführungen über das […] gewissenlose Österreich von gestern. […] 356 Vgl. Brief von AG an Heinrich Schnitzler. New York, 9. April 1944. ÖTM, Nachlass Heinrich Schnitzler. E 4812 Schn. 33/20/39. – Wenn Kritik geübt wird, dann eher an der Fülle des Materials, das Lothar in seinem Buch verwendet. Vgl. etwa Frango: Vienna Memoirs. A Vienna Chronicle. The Angel with the Trumpet, by Ernst Lothar. In: Palestine Post, 19. 9. 1947, S. 7. – Eine der spär lichen negativen Besprechungen findet sich in Kirkus’ Book Review: »A conscientious handling of details of social and political history, with an authentic feel, but it lacks the pace of story and the focus on character which would give it the vitality it needs. Personifica tion of the Austrian spirit is not enough.« 357 Lisle Bell: Weekly Book Review. In: New York Herald Tribune, 12. 3. 1944, S. 6. 358 Weekend Review. In: New Statesman 352 (1947), S. 405. 359 Weitere Kritiken zum Engel mit der Posaune: The Straits Times, 10. 4. 1947, S. 9; New Yorker, 18. 3. 1944, S. 86; Richard R. Plant: Where Angels Once Loved to Tread. The Angel with the Trumpet. By Ernst Lothar. In: Saturday Review of Literature, 25. 3. 1944, S. 12 und S. 19; The Spectator 292 – 293 (1947), S. 26; Observer, 8. 12. 1946, S. 3; Wilson Library Bulletin 21 (1946), S. 404; The Fortnightly 165 – 166 (1945), S. 451; Jewish Book Annual 2 (1944), S. 14; Orville Prescott: Books of the Times. In: New York Times, 15. 3. 1944, S. 17; Eric C. Kollman: Reviewed work(s): Der Engel mit der Posaune. Roman eines Hauses by Ernst Lothar. In: The German Quarterly 21, 1 (1948), S. 69 f.; Modern Language Journal 31, 4 (1947), S. 246; Books Week, 26. 3. 1944, S. 11; Weekly Book Review, 12. 3. 1944, S. 6. »Amerikanischer« Bestsellerautor 207 Open Access © 2016 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
back to the  book Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender"
Ernst Lothar Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Ernst Lothar
Subtitle
Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Author
Dagmar HeiĂźler
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-20145-8
Size
15.5 x 23.5 cm
Pages
484
Keywords
österreichischer Schriftsteller, unveröffentlichte Werke und Korrespondenz, literarische Einflüsse und Beziehungen, Rezeption, Emigration, Theater
Category
Biographien

Table of contents

  1. 1. Einleitung 9
  2. 2. Quellenlage 15
    1. 2.1 Primärquellen 15
    2. 2.2 Sekundärquellen 16
  3. 3. 1890 – 1925: Literarische Nachwuchshoffnung 27
  4. 4. 1925 – 1935: »Einer jener Kritiker, die auch ein Stück Theaterdirektor sind« 53
    1. 4.1 Kritiker und Kulturfunktionär 53
    2. 4.2 Gegenseitigkeitskorruption und »unerwünschtes Schrifttum« 63
    3. 4.3 Ein »starkfäustiger Ankläger« der Gesellschaft? 79
    4. 4.4 »Des Burgtheaters Sonntagsregisseur« 88
  5. 5. 1935 – 1938: Theater in der Josefstadt – Max Reinhardts »rechte Hand und linker Fuß« 99
  6. 6. 1938 – 1946: Exil – »Emigrieren ist eine Sache für junge Menschen, die sich nicht erinnern« 135
    1. 6.1 Emigrant 135
    2. 6.2 Eine »Österreichische Bühne« in New York 150
    3. 6.3 College-Dozent 174
    4. 6.4 »Amerikanischer« Bestsellerautor 193
    5. 6.5 Tätigkeiten in Exilorganisationen und Vorbereitungen zur Rückkehr nach Österreich 213
  7. 7. 1946 – 1950: Rückkehr – »… und in Lothars Lager war Österreich« 243
    1. 7.1 »Als Allgewaltiger in Wien«: Amerikanischer Kulturoffizier 243
    2. 7.2 »Literatur-, theater- und Österreich-belastet« 266
  8. 8. 1950 – 1959: »Von allen meinen Kritikern bin ich der unerbittlichste« 293
    1. 8.1 »Amerikanischer Söldling, Kommunist, Reinhardt- und Hofmannsthal-Schänder«? 293
    2. 8.2 Burgtheaterkrise und Salzburger Festspiele 311
    3. 8.3 Vorstandsmitglied des Wiener P. E. N.-Clubs, Ehrenmitglied der Concordia, RĂĽcktritt als Salzburger Schauspielchef 321
  9. 9. 1959 – 1974: »… und so muss ein Stückchen Torso für ein Stückchen Ganzes gelten« 335
    1. 9.1 Panorama eines österreichischen Schicksals 335
    2. 9.2 Ehrungsreigen 344
    3. 9.3 Der letzte Vorhang 361
  10. 10. Schluss 373
  11. Literaturverzeichnis 385
  12. Anhang 415
  13. Bibliographie Ernst Lothar 415
  14. Selbstständige Publikationen 415
  15. Unselbstständige Publikationen 421
  16. Inszenierungen 464
  17. Zeittafel 467
  18. Personenregister 473
  19. Werkregister 478
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Lothar