Page - 4 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Image of the Page - 4 -
Text of the Page - 4 -
4 Einleitung
African émigré and Maghrebi-French Filmmaking in France since 2000
einen Wandel wie folgt:
There has been a notable move away from perceiving Ma-
ghrebi-French and North African émigré filmmaking in
France as solely the product of an immigrant cinema pro-
duced on the margins of the industry that only speaks to the
minority ethnic communities from which it emerges. (3)
Auch Kulturwissenschaftler Ömer Alkın spricht 2017 in der Einleitung zu sei-
nem Sammelband Deutsch-Türkische Filmkultur im Migrationskontext von
einem „Wandelnarrativ“, durch welches „sich das Kino über die Migrant_innen
zu einem Kino der Migrant_innen wandeln sollte, in denen sie also selbst ihre
Repräsentationen und Geschichten filmisch umsetzten – und das mit einigem
künstlerischen wie kommerziellen Erfolg“ (2; Hervorhebung im Original). Die-
ser kommerzielle Erfolg ist nicht rein filmspezifisch. So sagte beispielsweise
Kabarettist Michael Niavarani in seinem Programm Yek Shabe Irani, welches
1998 am Wiener Kabarett Simpl mit dem Untertitel „persisch-österreichische
Comedy Show“ prämierte: „Ich bin ein typischer, ein typischer österreichischer
Perser. Wissen Sie warum? Ich kann perfekt deutsch sprechen und perfekt per-
sisch essen.“4 Der Sohn eines iranischstämmigen Vaters und einer österrei-
chischstämmigen Mutter verhandelt darin individuelle wie kollektive kulturelle
Identität, ebenso das Verhältnis zu Herkunfts- wie Ankunftsgesellschaft und
begegnet so kulturellen Klischees und Stereotypen – ähnlich wie beispielsweise
seine Kollegen Kaya Yanar (Was Guckst Du?!; Sat1 2001–2005), sowie Maz
Jobrani und Ahmed Ahmed (Axis of Evil Comedy Tour, USA 2005–2007) – in
Form der medienwirksamen Ethno-Comedy5 mit Humor.
Medien spielen zweifellos generell in und für jegliche Diaspora eine große
Rolle. Film jedoch hat für das gesellschaftlich Imaginäre eine besondere Rele-
vanz. Dabei gehe ich davon aus, dass Film nicht nur pures Abbild der Welt,
Medienraum Diaspora
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Table of contents
- 1 Einleitung 1
- 2 Diaspora/Film im Wandel 33
- 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
- 4 Neue diasporafilmische Räume 107
- 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
- Bibliographie 241
- Filmographie 267