Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 227 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 227 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 227 -

Image of the Page - 227 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 227 -

230 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit der filmische Räume hervorbringt, die einen multiperspektiven Umgang mit Nationalität, Ethnie, Religion, Sprache und Generation haben. Im filmhistorischen Kontext der langen Tradition des iranischen Filmschaf- fens betrachtet, ist Diaspora nicht nur außerhalb, sondern auch innerhalb Irans ein Gegenstand. Das Filmschaffen außerhalb Irans ist hierbei in mannigfaltiger Art und Weise mit vergangenen und aktuellen Ereignissen in Iran verbunden, rekonfiguriert seine kulturelle Verortung dabei jedoch immer wieder neu und stellt dementsprechend kein Auswärts, sondern ein Inmitten dar. Zur Verhand- lung von Diaspora in Filmen, die innerhalb Irans produziert wurden, ließe sich eine weitere Forschungstätigkeit anschließen. Diasporafilm, so der Befund in der vorliegenden Arbeit, ermöglicht ein an- deres Nachdenken sowohl über Kultur als auch über Raum und Film. Wenn Diasporafilm also nicht nur ein Forschungsobjekt, sondern auch eine For- schungsperspektive darstellt, so ermöglicht es meine Arbeit, weitere Filme unter den herausgearbeiteten Gesichtspunkten zu untersuchen. Die vorliegende Arbeit begreift sich demnach als Beginn der Untersuchung jener filmischen Formen, die nicht eindeutig in das Muster „Diasporafilm“ fallen. Zugleich soll diese Arbeit auch ein innovativer Beitrag zu einem erweiterten Verständnis im Hinblick auf die Kopplung von Diaspora, Raum und Film sein. Diaspora als Medienraum, dem kulturelle Verortung und filmische Transformationsprozesse eingeschrieben sind, ist demnach als Kontaktzone zu begreifen, die Rückschlüsse auf gesamtge- sellschaftliche Phänomene zulässt. Diese filmischen Transformationsprozesse, verstanden als kulturelle Praktiken, ermöglichen eine dreifache Betrachtungswei- se: Die erste umfasst eine vertikale Betrachtungsweise, in der Diasporafilm durch seine historische Abfolge und Kontextualisierung, sowohl als Diskurs, aber auch als Motiv in den Filmen ausgezeichnet ist. Darin kommt ihm die Funk- tion der Anordnung von Räumen abseits nationaler und kultureller Grenzen zu.
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora