Page - 11 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Image of the Page - 11 -
Text of the Page - 11 -
Einleitung 11
jenen, die außerhalb Irans produziert wurden, jedoch unterschiedlich behandelt,
wie die nachstehende filmhistorische Kontextualisierung skizziert. Meine Über-
legungen wende ich deshalb historisch, um einleitend zu zeigen, dass Diaspora
ein prominenter Topos im zeitgenössischen iranischen Film innerhalb wie außer-
halb Irans ist. Der Fokus der vorliegenden Arbeit liegt in weiterer Folge auf der
Filmanalyse des außerhalb Irans produzierten Diasporafilmes und seinen kultu-
rellen Aushandlungsformen, Verortungen und Transformationsprozessen hin-
sichtlich des filmischen wie nicht-filmischen Raumes. Als epistemologisches
Instrument erlaubt es Film, so neu über Diaspora und Welt nachzudenken.
Filmhistorischer Kontext
Am 19. August 1978 wurde das Rex-Kino in der südlichen Stadt Abadan in Iran
von Gegnern des Schah-Regimes angegriffen. Dies läutete eine Reihe von Unru-
hen ein, die am 11. Februar 1979 in jenen Ereignissen mündeten, die als islami-
sche Revolution in die Geschichte eingingen. In der neu gegründeten islamischen
Republik Iran stellte sich in den 1980er Jahren die Frage nach der Identität des
iranischen Kinos ganz neu. Es sollte den Ballast des alten Regimes abwerfen,
neu und politisch sein, aufdeckend und aktivierend, wie Hamid Sadr folgender-
maßen zusammenfasst:
To create a new wave of political films, a so-called revolu-
tionary cinema that by definition proposed new freedoms
of consciousness, would be to renounce the pre-
revolutionary filmmakers. In clichéd terms, revolutionary
cinema was a cinema at war with imperialism. This kind of
filmmaking excluded profit, the star system and competi-
tion. Communication with the people was the objective in
film, just as it was the aim of the struggle. To attain that
communication, all the frameworks and formulas of an es-
capist and alienated commercial cinema were rejected. […]
Medienraum Diaspora
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Table of contents
- 1 Einleitung 1
- 2 Diaspora/Film im Wandel 33
- 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
- 4 Neue diasporafilmische Räume 107
- 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
- Bibliographie 241
- Filmographie 267