Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 41 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 41 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 41 -

Image of the Page - 41 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 41 -

42 Diaspora/Film im Wandel 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora Im Zusammenhang mit Diaspora nimmt die Forschung zu Medien vornehmlich die Produktion und Rezeption von Medien in der Diaspora, kurz: die medialen Praktiken in der Diaspora, in Augenschein. Herausgearbeitet wird in diesen em- piriegeleiteten, sozial- und kommunikationswissenschaftlich orientierten For- schungen das gesteigerte Medieninteresse von in der Diaspora lebenden Men- schen im Hinblick auf Mediennutzung und -aneignung. Der Publizist und Islam- wissenschaftler Karim H. Karim vertritt in seinem Sammelbandbeitrag „Diaspo- ra and Media“ die Meinung, die Zerstreuung von Menschen würde diese dazu antreiben, verstärkt nach Möglichkeiten von Verbindungen zu suchen, und Me- dien würden dabei solche Verbindungsmöglichkeiten bieten: „The dispersed nature of settlement patterns has encouraged immigrants to adopt cutting-edge media technologies in order to develop links between their fellows, who are spread in several locations“ (162). Er stützt sich dabei auf die Theorien von Ro- bert E. Park, wonach diese Suche durch die folgenden drei Ziele motiviert ist: Integration in größere gesellschaftliche Kontexte zu gewährleisten, kulturellen Zusammenhalt zu stärken und ethnische Kohäsion zu fördern („The Immigrant Press“). In Ländern mit historisch gewachsenen großen Diasporaformationen wie der indischen Diaspora in Großbritannien, der maghrebinischen Diaspora in Frankreich oder der türkischen Diaspora in Deutschland und Österreich sind Printmedien auf Indisch, Arabisch oder Türkisch gang und gäbe. Form und Qua- lität variieren dabei von staatlich-finanzierten und regelmäßig erscheinenden bis hin zu privat-finanzierten und kurzlebigen Zeitschriften. Für Rundfunksendun- gen waren die in der Diaspora Lebenden in erster Linie auf die staatlichen Rund- funkstationen in den jeweiligen Ländern angewiesen, die ihnen zumeist (wenig
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora