Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 44 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 44 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 44 -

Image of the Page - 44 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 44 -

Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 45 output of dominant cultures“ („Diasporas and Media“ 165). Und auch Robert Cohen spricht der Diaspora eine erhöhte Mediensensibilität zu: „It is perhaps because of this need to be sensitive to the currents around them, that, in addition to their achievements in trade and finance, diaspora groups are typically over- represented in the arts, in the cinema and in the media and entertainment indus- tries“ (170). All diesen Ansätzen gemein ist die Nähe zu medienwissenschaftli- chen Theorien und Diskursen rund um Partizipationskulturen. Das Konzept der Partizipationskultur, welches sich aus den angelsächsi- schen Cultural Studies herausgebildet hat, steht dem Konzept der Konsumkultur gegenüber und meint den Wechsel von passiven Rezipient_innen zu aktiven Nutzer_innen. Im Zusammenhang mit Medien geht es um den Wechsel von Medienrezipient_innen zu Medienproduzent_innen und -distributor_innen, die somit zu Akteur_innen werden. Die Medienwissenschaftler Henry Jenkins, Sam Ford und Joshua Green sehen diesen Wandel in den neuesten Möglichkeiten der medialen Verbreitung, des Teilens und der Zirkulation, in dem, was sie spreadable media nennen: This shift from distribution to circulation signals a move- ment toward a more participatory model of culture, one which sees the public not as simply consumers of precon- structed messages but as people who are shaping, sharing, reframing, and remixing media content in ways which might not have been previously imagined. (2) Spreadable media beinhaltet nicht nur die Frage, wie geteilt wird, sondern vor allem auch, warum geteilt wird. Das allgegenwärtige Teilen von Inhalten auf sozialen Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, Tumblr, Flickr, Wikipedia et cetera wird hierbei nicht nur als soziale – wie in den Studien von Hepp, Bozdag und Suna –, sondern vor allem auch als kulturelle Praxis verstanden. Dem Teilen selbst kommt hierbei das Moment sowohl der techni-
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora