Page - 75 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Image of the Page - 75 -
Text of the Page - 75 -
Diaspora und Raum 77
Orientalismus“ und erklärt die disziplinäre Veränderung von Orientalismus zu
Area Studies wie folgt: „Orientalism was strategically oriented, Area Studies was
far more policy-driven“ (Post-Orientalism 104-05). Nach dem Fall des Eisernen
Vorhanges und dem Ende der Einteilung der Welt in West-Ost-Blöcke sei der
Nutzen der Area Studies nicht minder relevant geworden, sondern würde weiter-
hin für die imperiale Vormachtstellung der Vereinigten Staaten brauchbar ge-
macht werden: „The gradual mutation of old-fashioned Orientalists into Area
Studies specialists is now further transmuting into a class of barefaced propagan-
dists in close collaboration with think tank strategist“ (106). Demzufolge wären
Area Studies keine unabhängigen Forschungen, sondern immer durch Politik,
Think-Tanks et cetera beeinflusst. Hamid Dabashi schlägt in diesem Zusammen-
hang den Begriff der epistemic endosmosis als neueste Entwicklung der Wissen-
sproduktion über die MENA-Region vor, „a phase when such useful knowledge
is no longer predicated on a particular manner of subject-formation, for it is pred-
icated on no particular paradigmatic or epistemic formation“ (xvii). Dieses nütz-
liche Wissen sei nicht mehr einer oder mehreren klassischen Wissensprodukti-
onsstätten wie Universitäten oder Forschungsinstituten zuzuschreiben, sondern
würde eine dissonante Verbreiterung in diversen Foren und Formen finden:
„epistemic endosmosis, namely a phase in the post-Orientalist period when such
knowledge […] is in fact widely disseminated in varied forms of private and
public forums, and as such resisting categorization and operating on a cacopho-
nous modulation“ (Post-Orientalism 222; Hervorhebung im Original). Hamid
Dabashi stellt in diesem Zusammenhang die Frage nach Akteur_innen und Dis-
ziplinen und konstatiert dabei eine Leerstelle, die eine Rückführung sowohl auf
das Eine als auch auf das Andere nicht mehr ermöglicht: „Today in fact we are
witnessing a mode of knowledge that is devoid of agential subjectness“ (213).
Dies begründet er vor allem durch die Nähe und Vereinbarkeit von Wissenspro-
Medienraum Diaspora
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Table of contents
- 1 Einleitung 1
- 2 Diaspora/Film im Wandel 33
- 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
- 4 Neue diasporafilmische Räume 107
- 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
- Bibliographie 241
- Filmographie 267