Page - 79 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Image of the Page - 79 -
Text of the Page - 79 -
Diaspora und Raum 81
dem Wunsch der in der Diaspora Lebenden. Die Soziologinnen Nina Glick
Schiller, Tsypylma Darieva und Sandra Gruner-Domic sehen ihrerseits für das
Aufrechterhalten der Beziehung zwischen Herkunftsland und Diaspora dabei
auch keine zwingende Notwendigkeit:
The maintenance of ethnic/national ties or religious com-
mitments and identities can occur simultaneously in the
daily activities and outlook of some mobile people. Hence
rootedness and openness cannot be seen in oppositional
terms but constitute aspects of the creativity through which
migrants build homes and sacred spaces in a new environ-
ment and within transnational networks. (400)
Selbst wenn es also keinen physischen Ort der Rückkehr mehr gibt, so bewirkt
das Zusammenspiel von Verwurzelungstendenzen auf der einen und Weltoffen-
heit auf der anderen Seite doch – wie auch im Beispiel von Patricia Seed und den
Schlüsseln in den marokkanischen und tunesischen Häusern – das Bestehen des
Wunsches oder der Sehnsucht nach einem „zu Hause“. Dieser Wunsch ist es, den
Avtar Brah homing nennt und als konstitutives Element der Diaspora beschreibt,
da er nicht nur in der Projektion auf einen symbolischen Sehnsuchtsort hindeutet,
sondern auch auf eine Lebensart innerhalb der Diaspora selber. Avtar Brahs
Konzept des diaspora space bietet so die Möglichkeit, die Analyse solcher Phä-
nomene, die durch Migration und kulturellen Austausch gekennzeichnet sind,
nicht außer-, sondern innerhalb einer Gesellschaft durchzuführen. Auch Nina
Glick Schiller, Tsypylma Darieva und Sandra Gruner-Domic bekräftigen gegen-
über einem statischen Begriff von „zu Hause“ die Perspektivierung von Dyna-
miken und Wechselwirkungen kultureller Beziehungsgeflechte: „Beyond the
celebration of difference and multiculturalism to an analysis of when and where
people use their diverse cultural or religious backgrounds to build relationships
and identities of openness“ (401).
Medienraum Diaspora
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Table of contents
- 1 Einleitung 1
- 2 Diaspora/Film im Wandel 33
- 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
- 4 Neue diasporafilmische Räume 107
- 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
- Bibliographie 241
- Filmographie 267