Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 85 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 85 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 85 -

Image of the Page - 85 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 85 -

Diaspora und Kultur 87 zen. Die dadurch entstehenden Zuschreibungsmechanismen der verschiedenen Gruppen einer Gesellschaft würden keine Durchlässigkeit mehr erlauben, son- dern Ethnien als abgeschlossene Entitäten festschreiben. Cultural difference wiederum setzt Unterschiede voraus, die nicht statisch sind, sondern einen pro- zessualen Charakter haben, der kulturelle Interaktionen ermöglicht: [A]ll forms of culture are in some way related to each oth- er, because culture is a signifying or symbolic activity. […] Meaning is constructed across the bar of difference and separation between the signifier and the signified. So it fol- lows that no culture is full unto itself, no culture is plainly plenitudinous, not only because there are other cultures which contradict its authority, but also because its own symbol-forming activity […] underscores the claim to an originary, holistic, organic identity. (Rutherford 210) Ausgangspunkt seiner Überlegungen ist die Diagnose, dass Konzepte homogener Nationalkulturen, ungebrochener Traditionen und quasi-organischer ethnischer Kollektive zunehmend an Plausibilität verlören. Neben geschichts- und geopoli- tischen Postulaten folgt aus der Einsicht in die Notwendigkeit der Revision über- kommener Konzepte von Kollektivität und kultureller Identität für Bhabha kon- zeptuell, Kulturen niemals als einheitlich und damit nicht als gegeben, sondern vielmehr als Felder der Aushandlung von Differenz zu verstehen. Beide Ansätze sind wichtige Wegweiser, um auch Diaspora und Diaspora- kultur als nicht essentialistisch zu begreifen. Diaspora ist nichts Abgeschlosse- nes, in sich Kohärentes, was einfach entlang kultureller Diversität kategorisierbar wäre, sondern prozesshaft, komplex und vielschichtig. Es ist der Ausdehnung des Kulturbegriffes im Zuge der Cultural Studies zu verdanken, dass Diaspora und speziell Diasporakultur als solch offen texturierte Konzepte gedacht werden können. Diaspora fordert gleichwohl Konzepte von Kultur immer wieder aufs Neue heraus.
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora