Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 106 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 106 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 106 -

Image of the Page - 106 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 106 -

Zwischenräume 109 Augé seinerseits wendet mit seinem Konzept der non-lieux den traditionellen ethnologischen Blick in die Ferne programmatisch auf Europa zurück: „So wie ein Ort durch Identität, Relation und Geschichte gekennzeichnet ist, so definiert ein Raum, der keine Identität besitzt und sich weder als relational noch als histo- risch bezeichnen lässt, einen Nicht-Ort“ (83). Diese Wendung ist vor allem für die sozialwissenschaftlich orientierte Raumforschung produktiv gemacht gewor- den, beruht aber auf einer hinterfragbaren Vorstellung von Negativität: Nicht- Orte sind für Augé zunächst einmal etwas, das defizitär im Verhältnis zu soge- nannten anthropologischen Orten ist. Während relational oder historisch be- stimmbare Orte identitätsstiftend wirken, sind Nicht-Orte jene, die eine solche kulturelle Identitätsstiftung nicht mehr leisten können. Demgegenüber stehen Konzepte, die den Zwischenraum als Raum kulturel- ler und sozialer Transformation verstehen. Die Medienwissenschaftlerinnen Silke Martin und Anke Steinborn schlagen in diesem Zusammenhang den alter- nativen Begriff „Ab-Ort“ vor, einen Raum, der durch Bewegung nicht nur ein Phänomen der Gegenörtlichkeit, also des Ausstieges beschreibt, sondern auch und vor allem einen Raum der Fluidität, also der Öffnung: Während dem Ort etwas Statisches und Sesshaftes zu eigen ist, changiert der Ab-Ort – ausgehend von der Vorsilbe ,ab- ‘, die eine Bewegung von etwas weg impliziert – zwischen dem Durablen und dem Flüchtigen. Damit bewegt sich der Ab-Ort in einem unkonkreten Sowohl-als-auch und konsti- tuiert sich nur vage über ein Weder-noch. („Ab-Orte“ 7–8) Das Konzept des Ab-Ortes ermöglicht dadurch, im Gegensatz zu Michel Foucaults Heterotopien und Marc Augés Nicht-Orten, den Zwischenraum nicht als einen Raum außerhalb, sondern innerhalb bestehender Strukturen zu fassen. Diese Zwischenräume sind Räume, die durch Bewegung, Dynamik und Aus-
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora