Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 140 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 140 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 140 -

Image of the Page - 140 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 140 -

Zwischenräume 143 hungen, die durch sie bezeichnet, in ihnen gespiegelt und über sie der Reflexion zugänglich gemacht werden, sus- pendieren, neutralisieren oder in ihr Gegenteil verkehren. (Heterotopien 320) Ebenso wie Diaspora kein kulturell hermetischer Raum ist, ist es auch Film nicht, und so wird der filmisch-hybride Raum durch das In-Beziehung-Setzen verschiedener kultureller Elemente zu einem diasporafilmischen Raum, der sich durch eine atopische Struktur auszeichnet. Die flexible Bewegung von einem In- Beziehung-Setzen und einem Sich-Entziehen von eindeutigen Zuschreibungen sind symptomatisch für die Ähnlichkeit von Genre und Diaspora. Diese Re- Konfiguration des diasporafilmischen Zwischenraumes Shahr-i Bad liegt in der Emendation der Genreelemente aus Vampirfilm und Western begründet. Die frontier gibt es nicht mehr, der Raum wurde längst erobert, kulturelle und ethni- sche Zuschreibungen sind nicht mehr als hybride Formen erkenn- und identifi- zierbar, sondern als filmisch-hybride Räume, die den Zwischenraum weniger als Übergang oder Passage denn als Aufenthaltsort für künstlerisches und kreatives Schaffen begreifen. A Girl Walks Home Alone at Night reiht sich damit in jenes Filmschaffen ein, das „survives (and at times thrives) at the symbolic and material intersection of ,Hollywood‘, the ,indie‘ scene and the vestiges of what cinephiles used to call ,art‘ films“ (Sconce 351). Der Filmwissenschaftler Jeffrey Sconce nennt in seinem Zeitschriftenaufsatz „Irony, Nihilism and the New Ame- rican ,Smart‘ Film“ solch hybride Filme smart films und meint damit Filme, die sich jeglichen klassischen Kategorisierungsmustern (Narration, Ästhetik, Pro- duktion, Rezeption et cetera) entziehen. Er spricht diesen Filmen damit eine gewisse produktive Gewitztheit zu: ,Smart‘ films nevertheless share an aura of ,intelligence‘ that distinguishes them (and their audiences) from the per- ceived ,dross‘ (and ,rabble‘) of the mainstream multiplex.
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora