Page - 173 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Image of the Page - 173 -
Text of the Page - 173 -
176 Neue diasporafilmische Räume
welche „part of Iranians’ pushing back against the strict cultural confines created
by the Iranian regime“ darstellen (Zeydabadi-Nejad, „Watching the Forbidden“
100).
Dem Kind ist innerhalb der Diegese des Filmes dieser subversive Akt frei-
lich als solcher nicht bewusst. In ihrem Kinderzimmer hängt, neben eigenen
Zeichnungen, ganz selbstverständlich auch ein Plakat der Martial-Arts-
Filmikone Bruce Lee, an dem die Kamera en passant vorbeischwenkt, ohne das
offensichtliche Fantum der kleinen Marji bildlich in den Vordergrund zu schie-
ben (Abb. 4.4). Die popkulturelle Referenz mit dem Schriftzug in Farsi wird als
alltägliches Hintergrundphänomen ganz nebenbei vorgeführt. Dies markiert nicht
nur, dass sich die Lebensrealität der kleinen Marji, abgesehen von der laufenden
islamischen Revolution, von jener gleichaltriger Mittelschichtkinder rund um
den Globus wenig unterscheidet, sondern spannt den Bogen zu dem, was Henry
Jenkins pop cosmopolitanism nennt. Damit ist eine kulturelle Kompetenz ge-
meint, die ein neues Bewusstsein herbeiführt: „I will be using the term ,pop cos-
mopolitanism‘ to refer to the ways that the transcultural flows of popular culture
inspire new forms of global consciousness and cultural competency“ (156). Die-
ses Bewusstsein zeigt sich zu einem späteren Zeitpunkt im Film, als die junge
Erwachsene Marjane im Badezimmer steht und vor dem Spiegel in Bruce-Lee-
Manier jene Kampfgesten wieder aufgreift und nachmacht, die ihre Kindheit
geprägt haben und nun zu Stärke im Umgang mit ihrer Depression verhelfen
(Abb. 4.5).
Medienraum Diaspora
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Table of contents
- 1 Einleitung 1
- 2 Diaspora/Film im Wandel 33
- 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
- 4 Neue diasporafilmische Räume 107
- 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
- Bibliographie 241
- Filmographie 267