Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 201 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 201 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 201 -

Image of the Page - 201 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 201 -

204 Neue diasporafilmische Räume dem ein Moment des Utopischen innewohnt, nämlich der geteilten Erfahrung. Diese Doppelfunktion der Scheibe – getrennt und verbunden zugleich – ist für die in der Diaspora lebenden Menschen das Portal zu den Ereignissen in Iran, denn als Portal ist sie in der Lage, mehrere geographische wie mediale Räume zu vereinen und miteinander in Beziehung zu setzen. Die Scheibe lädt die Gegen- wart auf, und diese besondere Simultaneität kann sich auch in einer räumlichen Ausdehnung dessen artikulieren, was die Filmwissenschaftlerin Vivian Sobchack „Gegenwärtigkeit“ nannte: eine Vielzahl von Intentionen und Situationen dop- pelter Bildführung, Überblendung oder Montage: Die für das Kino charakteristischen Doppel-Strukturen – zugleich Vorstellung und Darstellung zu sein, sehendes Subjekt und sichtbares Objekt, von Vergangenheit und Zu- kunft erfüllte ,Gegenwärtigkeit‘, beständiges ,Werden‘, welches zeitliche Heterogenität in verkörperter Erfahrung synthetisiert – all das macht aus dem isolierten und uner- füllbaren Raum eine erfüllte, konkrete Welt. (423) Weil sie durchlässig und trennend zugleich ist, konstituiert die Scheibe in beiden Szenen einen gegenwärtigen Raum der Bewegung und der Berührung, einen Raum, der Tiefe hat und eine Konstruktion aufweist, der nicht bloß das Sehen und Sichtbar-Werden ermöglicht, sondern auch spezifische Situationen wie die Grüne Bewegung nicht nur als Medienecho oder Erinnerung vermittelt, sondern für die Diaspora gegenwärtig macht: In seinem Zusammenwirken mit der Film-Zeit ist der Film- Raum zugleich parzelliert und kompakt, wird er zugleich von innen und von außen erfahren. ,Gegenwärtigkeit‘ hat hier viele Orte – sie kann sich in das ,Da‘ vergangener und zukünftiger Situationen verlagern und diese Verlagerungen von einem ,Hier‘ aus steuern [...]. Die Parzellierung der Räume und die Diskontinuität der Zeiten artikuliert sich in der Verschiedenheit der Aufnahmen und Szenen. (423–24)
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora