Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 225 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 225 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 225 -

Image of the Page - 225 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 225 -

228 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit wird. Die Szene endet mit der Verwandlung der zwei rotoskopischen Figuren in Wolken, gleichsam auf die Unbeständigkeit und Veränderlichkeit von Geschich- ten hinweisend. In diesem doppelten Wortsinn der sich ständig transformieren- den Form der Wolke konstatierten Henry Jenkins, Sam Ford und Joshua Green in ihrer Theorie zur Verbreitung und Teilung von Geschichten im digitalen Zeital- ter: „Perhaps nothing is more human than sharing stories, wherever by fire or by ,cloud‘“ (2–3) und verwiesen damit auf die cloud – die Wolke – als internetba- siertes Speicher- und Austauschmedium, gleichzeitig aber auch auf die Universa- lität von Geschichten und deren Erzählungen. Die Geschichten in den Filmen der iranischen Diaspora sind, wie in der vorliegenden Arbeit dargelegt werden konn- te, geprägt von dieser Wandelbarkeit und erhöhten Medien- wie Raumsensibili- tät. Die Auseinandersetzung mit einem mehrdimensionalen Verständnis von Raum und Bewegung, welches sich nicht auf die tatsächliche physische Migrati- on beschränkt, sondern Platz für (kosmo)feministische, dritte, hybride, interkul- turelle, generische, autonome, verlebendigte, kollektive, gegenwärtige, transver- gente, stille, laute, postmigrantische und rap-präsentative Räume schafft, verbin- det all jene Gegensätze, Wiederstände und Kontraste (nicht zufällig ist die Hälfte der Filme in Schwarz-Weiß gedreht) dessen, was Diaspora als Lebenserfahrung ausmacht. Doch was versteht mensch unter Diasporafilm überhaupt? Diese Frage schloss sich unmittelbar an die Ausgangsfrage an, wie Diaspora, und spezifischer iranische Diaspora, zu definieren ist. Was Filme der iranischen Diaspora aus- macht, ist nicht ohne die Diskussion, was die iranische Diaspora eigentlich ist, zu beantworten. Aufgrund der Breite, die der Begriff Diaspora an sich mittlerweile angenommen hat, wurde schnell deutlich, dass dies nicht so leicht zu klären ist. Denn einerseits scheinen sich hartnäckig Definitionen zu halten, die Diaspora
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora