Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 242 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 242 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 242 -

Image of the Page - 242 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 242 -

246 Bibliographie Däumer, Matthias; Gerok-Reiter, Annette; und Friedemann Kreuder. Unorte: Spielarten einer verlorenen Verortung: Kulturwissenschaftliche Perspektiven. Berlin/Bielefeld: De Gruyter/transcript, 2010. Druck. Mainzer Historische Kulturwissenschaften 3. Davis, Therese. The Face on the Screen: Death, Recognition and Spectatorship. Bristol: Intellect, 2004. Druck. Deleuze, Gilles. Das Bewegungs-Bild. 7. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2013. Druck. Deleuze, Gilles, und Félix Guattari. L’Anti-Oedipe: Capitalisme et schizophré- nie. Rev. Neuaufl. Paris: Minuit, 1972. Druck. Denson, Shane, und Julia Leyda. Hg. Post Cinema: Theorizing 21st-Century Film. Sussex: REFRAME, 2016. Druck. Derichs, Claudia. „Shifting Epistemologies in Area Studies: From Space to Scale“. Middle East – Topics & Arguments 4, 2015, S. 29–36. Web. 3. April 2017. Devictor, Agnès. Politique du cinéma iranien: De l’Âyatollâh Khomeyni au président Khâtami. Paris: Editions du CNRS, 2004. Web. 1. November 2017. Diederichsen, Diedrich. „Subversion: Kalte Strategie und heiße Differenz.“ Freiheit macht arm: Das Leben nach Rock’n’Roll 1990–93, hg. von Diedrich Diederichsen. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1993. S. 33–52. Druck. Dorn, Margit. Vampirfilme und ihre sozialen Funktionen: Ein Beitrag zur Gen- regeschichte. Frankfurt a. M.: Peter Lang, 1994. Druck. Dufoix, Stephane. Diasporas. Berkeley: University of California Press, 2008. Druck. Düllo, Thomas. „Wohnen im Film.“ Gesellschaft im Film, hg. von Markus Schroer. Konstanz: UVK, 2008. 356–91. Druck. Wissen und Studium Sozial- wissenschaften.
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora