Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 244 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 244 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 244 -

Image of the Page - 244 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 244 -

248 Bibliographie Esfandiary, Shahab. Iranian Cinema and Globalization: National, Transnatio- nal, and Islamic Dimensions. Bristol: Intellect, 2012. Druck. Ezra, Elizabeth, und Terry Rowden. Hg. Transnational Cinema: The Film Read- er. London/New York: Routledge, 2006. Druck. In Focus – Routledge Film Readers. Fanizadeh, Andreas, und Roberto Ohrt. Hg. „Subversion des Kulturmanage- ment“. Die Beute. Neue Folge 1. Berlin: ID Verlag, 1998. Druck. Farahmand, Azadeh. „Disentangling the International Festival Circuit: Genre and Iranian Cinema“. Global Art Cinema: New Theories and Histories, hg. von Rosalind Galt und Karl Schoonover. New York: Oxford University Press, 2010. S. 263–81. Druck. Fathi, Asghar. Hg. Iranian Refugees and Exiles since Khomeini. Costa Mesa: Mazda, 1991. Druck. Feichtinger, Christian, und Theresia Heimerl. Hg. Dunkle Helden: Vampire als Spiegel religiöser Diskurse in Film und TV. Marburg: Schüren, 2011. Druck. Film und Theologie Bd. 17. Fischer-Lichte, Erika. Performativität: Eine Einführung. 3. unveränderte Aufl. Bielefeld: transcript, 2016. Druck. Edition Kulturwissenschaft 10. Foerster, Lukas; Perneczky, Nikolaus; Tietke, Fabian; und Cecilia Valenti. Hg. Spuren eines Dritten Kinos: Zu Ästhetik, Politik und Ökonomie des World Ci- nema. Bielefeld: transcript, 2013. Druck. Film. Foroutan, Naika. „Postmigrantische Gesellschaften“. Einwanderungsgesellschaft Deutschland: Entwicklung und Stand der Integration, hg. von Heinz U. Brinkmann und Martina Sauer. Wiesbaden: Springer, 2016. S. 227–54. Druck. Foucault, Michel. Die Heterotopien. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2013. Druck. ---. Dits et écrits: Schriften. 1. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2005. Druck.
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora