Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 270 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 270 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 270 -

Image of the Page - 270 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 270 -

Endnoten 275 39 Hagener, „Der Begriff Genre“; Hess Wright; Hickethier; Kaminsky; Moine; Ryall; Schatz; Schweinitz; Staiger. 40 Die Beschreibung wurde von Ana Lily Amirpour selbst in Umlauf gebracht: Talking to the Star and Director of ,A Girl Walks Home Alone at Night‘ – VICE Meets. <https://www.youtube.com/watch?v=4wlm97DiUq8>. Zugriff: 1. No- vember 2017. 41 Erwähnenswert im Zusammenhang mit weiblichen Vampiren und Diaspora ist Giselle Liza Anatols Monographie The Things That Fly in the Night: Female Vampires in Literature of the Circum-Caribbean and African Diaspora und Christian Feichtingers Sammelbandbeitrag „O Sister, Where Art Thou? Über die Abwesenheit guter wie böser weiblicher Vampire“, in dem er nach der Rolle weiblicher Vampire fragt. 42 Weitere Texte zur Großaufnahme siehe: Barck und Beilenhoff; Barck und Löffler; Blümlinger und Sierek; Davis. 43 Siehe dazu auch: Bhabha, „Unsatisfied“; Hall, „Political Belonging“. 44 Hierbei zu nennen sind Filme wie: Firistada (Reg. Parviz Sayyad, USA, 1986), Mihman-ha-yi Hotel Astoria (Reg. Reza Allamezadeh, USA, 1989), I Love Vienna (Reg. Houchang Allahyari, Österreich, 1991). 45 Walls of Sand von Erica Jordan und Shirin Etessam, USA, 2000 (00:27:16- 00:28:39). 46 Walls of Sand von Erica Jordan und Shirin Etessam, USA, 2000 (00:30:36- 00:30:59). 47 Mehr zum Subversionsbegriff siehe: Chlada, Dembowski und Ünlü; Die- derichsen; Fanizadeh und Ohrt; Hoffmann. 48 America So Beautiful von Babak Shokrian, USA, 2001 (00:00:00-00:02:34). 49 America So Beautiful von Babak Shokrian, USA, 2001 (00:27:31-00:31:24). 50 America So Beautiful von Babak Shokrian, USA, 2001 (01:26:12-01:28:13). 51 Maryam von Ramin Serry, USA, 2012 (00:00:00-00:02:21). 52 Zur Entwicklung und Bedeutung von Blogs in Iran siehe: Sreberny und Khi- abany. 53 Neda Soltan’s Death (English Subtitles). <https://www.youtube.com/watch?v=R1hkQtuwV38>. Zugriff: 1. November 2017 54 Für eine ausführliche Besprechung der künstlerischen Appropriation des Vi- deos siehe: Lotfalian. 55 Where Is This Place? (This is Iran). <https://www.youtube.com/watch?v=_7MvSHuOFuA>. Zugriff: 1. November 2017.
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora