Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 3
Seite - 612 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 612 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 3

Bild der Seite - 612 -

Bild der Seite - 612 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 3

Text der Seite - 612 -

612 Personenregister Boeckmann, Walter von 367 Böhm, Anton 534, 539f., 551–553, 560, 567–569, 579, 589 Böhme, Herbert 298 Boltzmann, Ludwig 72 Borkenau (Pollak), Franz 9, 13, 430, 435 Borkenau, Peter 430 Bormann, Eugen 317, 334, 385 Börne, Ludwig 240 Borodajkewycz, Henriette (geb. Löwe-Dinstl) 529–531 Borodajkewycz, Kriemhilde (auch Hilde) (geb. Lan- ger) 530–532, 538, 550, 566–568, 592, 601 Borodajkewycz, Olaf 529–531, 554, 601 Borodajkewycz, Ostap 532 Borodajkewycz, Taras von (Pseudonym Heinrich Langer) 15f., 22–24, 26f., 527–603 Borodajkewycz, Wlodimir von 529–531 Bousset, Helmut 504 Brackmann, Albert 143, 447f. Brandenburg, Erich 268 Brandes, Detlef 24 Braudel, Fernand 448 Braun, Egon 372 Braunias, Karl 545 Brecht, Walther 487 Brehm, Bruno 590 Breitenfeld, Anna Henriette (verh. Korab) 316, 365f., 368 Brentano, Franz 72 Bresslau, Harry 72 Bretschneider, Anneliese 225, 244 Breu, Josef 145 Brinkmann, Carl 458 Brockdorff-Rantzau, Ulrich von 604 Broucek, Peter 532, 567f., 577 Brückner, Eduard 412 Brueckner, Alfred 319 Brunner, Flora (geb. Birringer) 443 Brunner, Heinrich (Jurist) 443 Brunner, Heinrich (Rechtshistoriker) 32 Brunner, Otto 10, 12, 14–16, 19f., 23, 25, 54, 62, 141, 146, 149, 153, 188, 294, 421, 439–477, 509, 540, 545f., 585, 587, 596f. Brunner, Titu Stephanie (geb. Staudinger) 443, 457 Brusatti, Alois 598 Bubnov, Nikolaj 388 Bücher, Karl 99 Bulanda, Edmund 319, 363f. Bürckel, Josef 560 Burckhardt, Jacob 476 Buresch, Karl 226 Burgstaller, Ernst 288f., 291–293, 513 Burschofsky, Ferdinand 407 Buschbeck, Ernst 324 Busson, Arnold 31, 60f. Carrey, Jacques 337 Chaloupka, Eduard 593 Chamberlain, Houston Stewart 71, 200, 214 Charmatz, Richard 88 Chmel, Joseph 33 Christian, Viktor 147, 343, 365, 367 Christie, M.G. 561, 567f. Chroust, Anton 10, 16 Ciano, Gian Galeazzo 594 Conze, Werner 440 Corrsin, Stephen D. 500 Cossmann, Paul Nikolaus 235 Crinis, Maximinian de 206 Curtius, Julius 604 Cysarz, Herbert 333f. Czermak, Emmerich 226 Czok, Karl 186 Dachs, Herbert 77 Dahn, Felix 594 Darré, Walther 266 Darwin, Charles Robert 72 Dávila, Nicolás Gómez 306 De Gaspari, Alcide 518 Dengel, Ignaz Philipp 219, 349 Deringer, Hans 345, 347 Deutsch, Julius 453 Deutsch, Lilly (verh. Alexander) 357 Diepenbrock, Melchior von 535f. Dilthey, Wilhelm 34, 53f., 65 Dipper, Christof 473 Dolenz, Hans 359 Dollfuß, Engelbert 55, 171, 226, 305, 494 Dopsch, Alfons 16f., 22, 54, 62, 76, 99, 107f., 164, 343f., 405f., 409–419, 421, 424–427, 430f., 438, 445, 448, 461f. Dörpfeld, Wilhelm 319 Open Access © 2019 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
zurück zum  Buch Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 3"
Österreichische Historiker Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 3
Titel
Österreichische Historiker
Untertitel
Lebensläufe und Karrieren 1900–1945
Band
3
Autor
Karel Hruza
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20801-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
630
Schlagwörter
Lebensläufe, Werke und gesellschaftliches Wirken österreichischer Historikerinnen und Historiker, Geschichtsforschung
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Österreichische Historiker 1900–1945. Einleitung und Kommentar zum dritten Band 9
  2. Oswald Redlich (1858–1944). Historiker über oder zwischen den Parteien ? 29
  3. Ludo Moritz Hartmann (1865–1924). Geschichtsschreibung im Lichte der frühen Sozialdemokratie Österreichs 67
  4. Hermann Wopfner (1876–1963). Der „treueste Sohn Tirols“ 97
  5. Hugo Hassinger (1877–1952). Volkstumsforscher, Raumplaner, Kartograph und Historiker 123
  6. Hans Uebersberger (1877–1962). Eine Gratwanderung : (S)eine Karriere im Fokus privater und öffentlich-beruflicher Spannungen 157
  7. Adolf Helbok (1883–1968). „Ich war ein Stürmer und Dränger“ 185
  8. Camillo Praschniker (1884–1949). Wiedergewinnung aus der Zerstörung 313
  9. Balduin Saria (1893–1974). „Ein deutschsprachiger Sohn der Untersteiermark“ 379
  10. Erna Patzelt (1894–1987) und Lucie Varga (1904–1941). Leben zwischen Kontinuität und Diskontinuität 405
  11. Otto Brunner (1898–1982). „Nicht der Staat, nicht die Kultur sind uns heute Gegenstand der Geschichte sondern Volk und Reich.“ 439
  12. Richard Wolfram (1901–1995). „Wir haben einen Stern, dem wir gefolgt sind“ 479
  13. Taras (von) Borodajkewycz (1902–1984). Zwischen Katholizismus und Nationalsozialismus : Der Versuch, das Unvereinbare zu verbinden 527
  14. Abkürzungsverzeichnis 607
  15. Abbildungsnachweis 610
  16. Personenregister 611
  17. Autorinnen und Autoren 625
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische Historiker