Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 3
Seite - 621 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 621 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 3

Bild der Seite - 621 -

Bild der Seite - 621 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 3

Text der Seite - 621 -

Personenregister 621 Santifaller, Leo 16, 25, 29f., 31–33, 35, 59, 63f., 66, 449, 475f., 584 Saria, Alois 380 Saria, Balduin 10, 16, 379–403 Saria, Herta 395 Saria, Maria (geb. Oblack) 380 Saria, Otmar 380, 395f. Sarne, Berta 358, 374 Šašel, Jaroslav 402 Sauciuc-Saveanu, Theophil 318f., 361 Scala, Rudolf von 317 Schachermeyr, Fritz 189f., 200, 276, 339 Schäfer, Wilhelm 541 Scharizer, Karl 562 Schede, Martin 351–356, 361, 363f. Schedler, Anton 148 Scheffer-Boichorst, Paul 72 Scheibert, Peter, 24 Scheichl, Sigurd Paul 24 Schellenberg, Walter (?) 559, 561 Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von 534, 541, 579f. Schelsky, Helmut 442 Schewtschenko, Taras 531 Schicht, Werner 567 Schieder, Theodor 440 Schieffer, Rudolf 12 Schirach, Baldur von 266, 547, 566, 574 Schlau, (N. ?) 577 Schlegl, Richard 136 Schlesinger, Walter 259f., 270, 294 Schlosser, Julius von 330, 340, 343–345, 535 Schmerling, Anton von 50 Schmid, (N. ?) 590 Schmidt, Ernst 318 Schmidt, Friedrich 85 Schmidt, Georg 47 Schmidt, Guido 553, 583, 604 Schmidt, Leopold 291, 301, 486 Schmidt, Rudolf 347 Schmidt-Ott, Friedrich 216f., 225, 228 Schmieder, Falko 467 Schmieder, Oskar 150 Schmitt, Carl 458, 464, 466, 470, 472 Schmitthenner, Heinrich 150 Schmitz, Richard 583 Schmoll, Friedemann 187 Schmoller, Gustav 458 Schnabel, Franz 541, 569 Schneefuß, Walter 150 Schneider, Anton 203, 225 Schneider, Hans E. 503 Schneider, Martin 419 Schober, Arnold 316, 319, 323–325, 327, 338, 340, 357 Schober, Johann 535, 604 Scholz, Wilhelm von 580 Schönbauer, Ernst 232 Schönebaum, Herbert 257f. Schönerer, Georg von 85, 173, 239, 241, 449 Schönherr, David von 31 Schöttler, Peter 23, 187, 424, 429, 432, 435, 437f. Schrader, Hans 317f., 322, 327, 334, 341, 362 Schramm, Percy Ernst 431, 473 Schreiber, Georg 216, 223, 235, 249, 267 Schröder, Edward 207, 220 Schrutka, Emil 82, 89 Schubert, Karl 423 Schultze-Naumburg, Paul 235 Schumy, Vinzenz 519 Schurtz, Heinrich 495 Schuschnigg, Anna von (geb. Wopfner) 108 Schuschnigg, Art(h)ur von 108 Schuschnigg, Karl 120 Schuschnigg, Kurt von 55, 108, 232f., 344, 421, 553, 561, 563, 583, 604 Schuster, Alfredo Ildefonso 562 Schuster, Helmut 590 Schütte, Hermann Günter 299 Schütze, Erwin 544 Schwalm, Hans 512 Schwanke, Robert 587 Schwarz, Erich 600 Schwarzwald, Eugenie 425 Schweiger, Herbert 298 Schwerte, Hans 503 Schwerzenbach, Carl von 195 Sedlmayr, Hans 149, 304, 530f., 540, 545, 585f., 592, 595–598, 600 Seeliger, Gerhard 99 Seidl, Ingomar 358f. Seidl, Siegfried 19f. Seipel, Ignaz (?) 595 Seitz, Karl 76, 85
zurück zum  Buch Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 3"
Österreichische Historiker Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 3
Titel
Österreichische Historiker
Untertitel
Lebensläufe und Karrieren 1900–1945
Band
3
Autor
Karel Hruza
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20801-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
630
Schlagwörter
Lebensläufe, Werke und gesellschaftliches Wirken österreichischer Historikerinnen und Historiker, Geschichtsforschung
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Österreichische Historiker 1900–1945. Einleitung und Kommentar zum dritten Band 9
  2. Oswald Redlich (1858–1944). Historiker über oder zwischen den Parteien ? 29
  3. Ludo Moritz Hartmann (1865–1924). Geschichtsschreibung im Lichte der frühen Sozialdemokratie Österreichs 67
  4. Hermann Wopfner (1876–1963). Der „treueste Sohn Tirols“ 97
  5. Hugo Hassinger (1877–1952). Volkstumsforscher, Raumplaner, Kartograph und Historiker 123
  6. Hans Uebersberger (1877–1962). Eine Gratwanderung : (S)eine Karriere im Fokus privater und öffentlich-beruflicher Spannungen 157
  7. Adolf Helbok (1883–1968). „Ich war ein Stürmer und Dränger“ 185
  8. Camillo Praschniker (1884–1949). Wiedergewinnung aus der Zerstörung 313
  9. Balduin Saria (1893–1974). „Ein deutschsprachiger Sohn der Untersteiermark“ 379
  10. Erna Patzelt (1894–1987) und Lucie Varga (1904–1941). Leben zwischen Kontinuität und Diskontinuität 405
  11. Otto Brunner (1898–1982). „Nicht der Staat, nicht die Kultur sind uns heute Gegenstand der Geschichte sondern Volk und Reich.“ 439
  12. Richard Wolfram (1901–1995). „Wir haben einen Stern, dem wir gefolgt sind“ 479
  13. Taras (von) Borodajkewycz (1902–1984). Zwischen Katholizismus und Nationalsozialismus : Der Versuch, das Unvereinbare zu verbinden 527
  14. Abkürzungsverzeichnis 607
  15. Abbildungsnachweis 610
  16. Personenregister 611
  17. Autorinnen und Autoren 625
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische Historiker