Ausstellungen und Ehrungen (Auswahl)
| 1959 | Galerie Fuchs, Wien Galerie Basilisk, Wien | Erste Einzelausstellung |
| 1960 | Förderpreis der Stadt Wien | Erste Ausstellung der Wiener Schule |
| 1962 | Ordentliches Mitglied des Wiener Künstlerhauses | |
| Zacheta, Warschau | Wiener Schule des phantastischen Realismus | |
| Neue Galerie, Linz | Wiener Schule des phantastischen Realismus | |
| Künstlerhaus, Wien | Frühjahrsausstellung | |
| Gründung der Galerie Silberne Rose, Wien | ||
| Künstlerhaus, Wien | Surrealismus - Phantastische Malerei der Gegenwart | |
| 1963 | Galerie »II Bilico«, Rom | Alfred Kubin ed i pittori fantastici Viennesi |
| Dr. Theodor Körner-Preis | ||
| Salon 63, Düsseldorf | Neues von der Wiener Schule | |
| Galerie Basilisk, Wien | Wiener Schule des phantastischen Realismus | |
| 1964 | Altes Schloss, Bregenz | Phantastische Malerei |
| 1965 | Galerie »La Medusa«, Rom | Sülle Orme della Wiener Secession |
| Galerie Hartmann, München | Ars Phantastica | |
| 1966 | Galerie Basilisk, Wien | Einzelausstellung |
| Galerie Willi Verkauf, Wien | Einzelausstellung | |
| Hugo von Montfort-Preis für »Werkzeug des Malers« Bregenz | Malerei von heute | |
| 1967 | Wachaumuseum Weißenkirchen | Die Wachau - Gegenwärtige Kunst |
| Centro Italiano Diffusione Arte, Florenz | Grafica contemporanea in Austria | |
| 1968 | Künstlerhaus, Wien | Die Entwicklung der Wiener Schule |
| Altes Schloss, Bregenz | Die Magie des Unterbewussten | |
| 1968/69 | Municipal Arts Department Los Angeles, SF, NY, Chicago, etc. | The Vienna School of Phantastic Realism |
| 1969 | Galerie Baukunst Köln | Surrealismus in Europa |
| Galeria il Fauno Verona | ||
| 1970 | Galerie Baukunst Köln | Einzelausstellung |
| Altes Schloss Bregenz | Faszination der Wirklichkeit | |
| Galerie Kühl Hannover | Einzelausstellung | |
| Braith-Mali-Museum, Biberach | Wiener Schule | |
| 1971 | Galerie Baukunst Köln | Künstler international |
| Galerie Gurlitt München | Einzelausstellung | |
| Galerie Haas Vaduz | Einzelausstellung | |
| Kunstlädele Bregenz | Künstler der individuellen Existenz | |
| Galerie Kühl Hannover | Mappenwerke mit anderen Künstlern | |
| 1971-74 | BMfUK Jugoslawien - Rumänien - Iran - Indien - | Wiener Schule des phantastischen Realismus |
| Hong Kong - Japan - Schweden - Dänemark - Holland | ||
| 1972 | Galerie Kühl Hannover | Einzelausstellung |
| Galerie Hierzenberger Hinterbrühl | Einzelausstellung | |
| Museum in Rovinj, Jugoslawien | Wiener Schule des phantastischen Realismus | |
| Villa Angeli, Reichenau | Das Portrait im phantastischen Realismus | |
| Galeria il Fauno, Verona | Antologia Fantastica | |
| Galerie Schreiner, Basel - Paris | Ars Fanstastica | |
| 1973 | Galerie Peter, Hamburg | Einzelausstellung |
| Galerie de Paris, Paris | ||
| Peinture Fantastique de Vienne | ||
| Residenzgalerie, Salzburg | Phantastischer Realismus | |
| Galerie Schreiner, Basel | Ars Fantastica | |
| 1974 | Galeria Viotti, Turin | Einzelausstellung |
| Galeria Viotti, Turin | La Scuola Viennese | |
| Galerie Norbert Blaeser, Düsseldorf | Wiener Schule des phantastischen Realismus | |
| Galerie Baukunst, Köln | 10 Jahre Baukunst Galerie Köln | |
| Pannonia Breitenbrunn | Stilbrüche und Grenzsituationen | |
| 1975 | Präsentation »UNO City« durch die IAKW AG Wien | |
| Galerie Schwarzer, Wien | Kunst zu Kafka, Wiener Impressionen | |
| Zentralsparkasse der Gemeinde Wien | Einzelausstellung | |
| Galerie Findlay NY | Kurt Regschek | |
| 1977 | Galerie an der Düssel, Düsseldorf | Wiener Schule des phantastischen Realismus |
| Kulturverein Pannonia Breitenbrunn | Das Transzendente, das Mystische, das Hintergründige | |
| Galerie Kühl, Hannover | 10 Jahre Galerie Kühl | |
| 1978 | Galerie an der Düssel, Düsseldorf | Phantastischer Realismus |
| Galerie Kühl Hannover | Die Kunst Österreichs an 12 Beispielen | |
| Galerie Schwarzer, Wien | Einzelausstellung | |
| Galerie Norbert Blaeser Düsseldorf | Meisterwerke des 20. Jahrhunderts | |
| 1979 | Stadtmuseum St. Polten | Österreichische Malerei nach 1945 |
| Österreichische Postsparkasse Wien | Einzelausstellung | |
| Museum am Ostwall, Dortmund | Die Wiener Schule des phantastischen Realismus | |
| IAKW AG Wien | Kunst im internationalen Zentrum Wien | |
| 1980 | Galerie Norbert Blaeser, Unterreuthen (Allgäu) | Allgäuer Landschaften |
| Historisches Museum der Stadt Wien - Bozen | Die Wiener Schule des phantastischen Realismus | |
| Künstlerhaus, Wien | Topographie | |
| 1981 | Kärntner Landesgalerie, Klagenfurt | Kontrast 6 - Symbole und Gleichnisse |
| Galerie Prisma, Wien | Kakaniopolis und kritische Graphik | |
| 1982 | Galerie Salis, Salzburg | Einzelausstellung |
| 1983 | Galerie Prisma | Wien - Der goldene Apfel - Kurt Regschek (Gouachen) |
| Thomas David (Fotografien) | ||
| 1985 | Galerie Baukunst, Köln | Zwanzig Jahre Baukunst Köln |
| Galerie Prisma, Wien | Einzelausstellung | |
| Galerie Peter, Hamburg | Einzelausstellung | |
| 1986 | NO Landesmuseum | Weißenkirchen |
| Galerie Kühl, Hannover | Das Phantastische in der Realität - Einzelausstellung | |
| 1987 | Am Donauturm, Wien | Aquarelle und Radierungen |
| Palais Fanto, Wien | Ölbilder, Aquarelle und Graphiken | |
| 1988 | Real Golf de Bendinat | Kurt Regschek: Acuarelas de Mallorca |
| Galerie Brodil, Wien | ||
| 1989 | Galerie Norbert Blaeser, Düsseldorf | |
| Akademie f. bildende Kunst Vulkaneifel, Steffeln | Die Eifel im Spiegel der vier Jahreszeiten | |
| 1990 | Galerie Baukunst, Köln | Surrealisten |
| 1992 | Kreissparkasse Daun, Daun | Eine Reise durch die Eifel |
| 1993 | Künstlerhaus Wien | Kurt Regschek - Arbeiten aus vier Jahrzehnten |
| 1994 | Kunstverein Amtshaus, Hohenaschau | Einzelausstellung |
| 1995 | Eden Bar, Wien | Frauen - eine Huldigung |
| 1996 | Galerie am Salzgries, Wien | 20 Jahre Kunst bei Kenst - eine Dokumentation |
| 1997 | Constanze Mayr Ilko, Salzburg | Prof. Kurt Regschek: Aquarelle - Ölbilder |
| 1998 | Galerie Prisma Wien | Wiener Cafes |
| Galerie »Zur ebenen Erde und im ersten Stock«, Korneuburg | ||
| 1999 | Schloss Greillenstein | Einzelausstellung |
| 2000 | Theisenhoferhof, Weißenkirchen Wachaumuseum | Das Herz der Wachau - mit Gregor Semrad |
| 2002 | Stift Dürnstein, Dürnstein | Dürnstein mit Stativ und Staffelei - mit Gregor Semrad |
| 2003 | Schloss Pötzleinsdorf | 80 Jahre Kurt Regschek |
| 2006 | Schloss Mattsee | Phantastischer Realismus |
© Bild und Texte Peter Diem und Anton Wladar
- Vom rechten Maß
- Einleitung
- Lebensgeschichte
- Kurt Regschek als Lehrer
- 01 Apokalypse, Krieg und Tod
- 02 Die Architektur und ihre Wurzeln
- 03 Zwischen Möglichkeit und Wirklichkeit
- 04 Animistische Landschaften
- 05 Eros versus Sexus
- 06 Mutanten
- 07 Mythologie
- 08 Nature morte
- 09 Spiritualität
- 10 Landschaften
- 11 Portraits
- 12 Akt
- 13 Kakaniopolis
- Kurt Regschek und die Wiener Schule
- Interview mit Monika Bugs
- Stimmen von Freunden
- Ausstellungen und Ehrungen
- Bibliographie
- Bibliographie Kataloge
- Bibliographie Publikationen
- Bibliographie Quellen
- Index







