Bibliographie
Kataloge und Kalender
© Bild und Texte Peter Diem und Anton Wladar
| 1962 | Frühjahresausstellung Künstlerhaus |
|---|---|
| Künstlerhaus Wien | |
| Wien | |
| 1962 | Wiener Schule der phantastischen Malerei |
| Zacheta | |
| Warschau | |
| 1962 | Surrealismus. Phantastische Malerei der Gegenwart |
| Künstlerhaus | |
| Wien | |
| 1963 | Surrealismus - Die Wiener Schule der phantastischen Malerei |
| Neue Galerie der Stadt Linz | |
| Linz | |
| 1963 | Wiener Schule des phantastischen Realismus |
| Galerie »Zum Basilisken« | |
| Wien | |
| 1963 | Wiener Schule der phantastischen Maler 12 signierte Radierungen |
| Kalender 1963 | |
| Druck Allhammer, Pächter; A. Brinnich | |
| Wr. Neustadt | |
| 1964 | Phantastische Malerei |
| Verlegergemeinschaft | |
| Bregenz | |
| 1965 | Sülle orme della »Wiener Sezession« |
| La Medusa | |
| Rom | |
| 1966 | Expositionen Kurt Regschek |
| Galerie Basilisk und Galerie Willi Verkauf | |
| Wien | |
| 1966 | Malerei von heute |
| Hugo von Montfort-Preis 1966 | |
| Bregenz | |
| 1966 | Ars Phantastica der Wiener Schule |
| Galerie Richard P. Hartmann | |
| München | |
| 1966 | Labyrinthe, phantastische Kunst vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart |
| Ausstellung der Deutschen Gesellschaft für Bildende Kunst und der Akademie der Künste | |
| Berlin | |
| 1967 | Die Wachau - Gegenwärtige Kunst -Malerei und Graphik |
| Wachaumuseum Weißenkirchen | |
| Weißenkirchen | |
| 1967 | Rassegna panoramica dell'arte grafica contemporanea in Austria |
| Centro Italiano Diffusione Arte | |
| Florenz | |
| 1968 | Magie des Unterbewussten - Magischer Realismus - Ars phantastica |
| Verlegergemeinschaft Bregenz | |
| 1968 | The Vienna School of Phantastic Realism |
| Municipial Arts Department | |
| Los Angeles | |
| 1969 | Malerei und Graphik aus dem Wiener Künstlerhaus |
| Neue Galerie der Stadt Linz | |
| Linz | |
| 1969 | Surrealismus in Europa |
| Baukunst Galerie | |
| Köln | |
| 1970 | Faszination der Wirklichkeit - Aquarelle und Zeichnungen des 20. Jahrhunderts |
| Verlegergemeinschaft | |
| Bregenz | |
| 1970 | Kurt Regschek, Wien |
| Galerie Kühl | |
| Hannover | |
| 1970 | Regschek |
| Baukunst Galerie | |
| Köln | |
| 1971 | Künstler International |
| Baukunst Galerie | |
| Köln | |
| 1971 | Wiener Schule des phantastischen Realismus |
| Bundesministerium für Unterricht und Kunst | |
| Wien | |
| 1972 | Antalogia Fantastica |
| Galeria il Fauno | |
| Verona | |
| 1972 | Ars Fantastica |
| Galerie Schreiner | |
| Basel-Paris | |
| 1972 | Das Porträt im phantastischen Realismus |
| Kurort Reichenau | |
| Reichenau an der Rax | |
| 1972 | Regschek |
| Galerie Hierzenberger | |
| Hinterbrühl | |
| 1972 | Künstler der individuellen Existenz |
| Galerie Kunstlädele | |
| Bregenz | |
| 1973 | Peinture Phantastique de Vienne |
| Galerie de Paris | |
| Paris | |
| 1973 | Kurt Regschek |
| Galerie Peter | |
| Hamburg | |
| 1974 | La Scuola Viennese |
| Galeria Viotti | |
| Turin | |
| 1974 | Kurt Regschek |
| Galeria Viotti | |
| Turin | |
| 1974 | Stilbrüche und Grenzsituationen |
| Pannonia | |
| Breitenbrunn | |
| 1974 | Wiener Schule des phantastischen Realismus |
| Galerie Norbert Blaeser | |
| Düsseldorf | |
| 1974 | 10 Jahre Baukunst |
| Baukunst Galerie | |
| Köln | |
| 1975 | Regschek 1975 |
| Galerie Kühl | |
| Hannover | |
| 1975 | Moderne Kunst - ein Ackermann Kalender 1975 |
| F. A. Ackermann Kunstverlag | |
| München | |
| 1976 | Peter Klitsch, Peter Proksch, Kurt Regschek |
| David Findlay | |
| New York | |
| 1977 | Phantastischer Realismus |
| Galerie an der Düssel | |
| Düsseldorf | |
| 1977 | Dokumentation Gegenwartskunst im Burgenland |
| BSA Burgenland | |
| Mattersburg | |
| 1977 | Kontrast 3 |
| Kulturverein Pannonia | |
| Breitenbrunn | |
| 1977 | 10 Jahre Galerie Kühl |
| Galerie Kühl | |
| Hannover | |
| 1978 | Meisterwerke des 20.Jahrhunderts |
| Galerie Norbert Blaeser | |
| Düsseldorf | |
| 1979 | Kunst im Internationalen Zentrum Wien |
| IAKW AG. | |
| Wien | |
| 1979 | Österreichische Malerei nach 1945 |
| Stadtmuseum St. Polten | |
| St. Polten | |
| 1979 | Kurt Regschek |
| Österreichische Postsparkasse | |
| Wien | |
| 1980 | Regschek - Allgäuer Landschaften |
| Galerie Norbert Blaeser | |
| Allgäu | |
| 1980 | Topographie |
| Gesellschaft Bildender Künstler, Künstlerhaus | |
| Wien | |
| 1980 | Kontrast 6 - Symbole und Gleichnisse |
| Kulturverein Pannonia | |
| Breitenbrunn | |
| 1986 | Wachau-Impressionen Eva Grohmann und Kurt Regschek |
| Katalog (Kalender 1987) des Niederösterreichischen Landesmuseums | |
| Neue Folge Nr. 177 | |
| Wien | |
| 1989 | Die Eifel im Spiegel der vier Jahreszeiten |
| Akademie f. bildende Kunst Vulkaneifel. Steffeln | |
| Galerie Norbert Blaeser. Düsseldorf | |
| 1993 | Kurt Regschek. Arbeiten aus vier Jahrzehnten |
| Künstlerhaus | |
| Wien | |
| 1994 | Kurt Regschek. Malerei - Aquarell - Graphik |
| Kunst und Kultur im Amtshaus zu Hohenaschau | |
| Hohenaschau | |
| 1996 | 20 Jahre Kunst bei Kenst. Eine Dokumentation |
| Edition Galerie am Salzgries | |
| Wien | |
| 2001 | Die Wachau in Aquarell & Photographie |
| Kurt Regschek - Gregor Semrad | |
| Kalender Viktoria Verlag | |
| 2003 | Phantastische Wirklichkeit von Kurt Regschek und Gregor Semrad |
| Kalender Viktoria Verlag | |
| 2003 | Siebzig erlesene Beispiele der österreichischen Graphik des zwanzigsten Jahrhunderts |
| Stadtgalerie SALA TERRENA | |
| Mödling |
© Bild und Texte Peter Diem und Anton Wladar
- Vom rechten Maß
- Einleitung
- Lebensgeschichte
- Kurt Regschek als Lehrer
- 01 Apokalypse, Krieg und Tod
- 02 Die Architektur und ihre Wurzeln
- 03 Zwischen Möglichkeit und Wirklichkeit
- 04 Animistische Landschaften
- 05 Eros versus Sexus
- 06 Mutanten
- 07 Mythologie
- 08 Nature morte
- 09 Spiritualität
- 10 Landschaften
- 11 Portraits
- 12 Akt
- 13 Kakaniopolis
- Kurt Regschek und die Wiener Schule
- Interview mit Monika Bugs
- Stimmen von Freunden
- Ausstellungen und Ehrungen
- Bibliographie
- Bibliographie Kataloge
- Bibliographie Publikationen
- Bibliographie Quellen
- Index







