Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Bild 'table02'

Round Table #2: Wann ist Kunst?#

(Zum Stand des Diskurses)#

von Martin Krusche

Zum kommenden Termin stehen zwei Positionen schon fest, die von Martin Krusche (Autor) und Monika Lafer (Malerin, Kunsthistorikerin). Weitere Positionen sind zu erwarten.

Glossen & Features#

Mein Ausgangspunkt handelt davon: Ausnahmslos jeder Mensch hat kulturelle und spirituelle Bedürfnisse. Dabei haben wir alle die Freiheit, uns Kunstwerken auf rein sinnliche Art zu widmen, andrerseits die Regeln der Kunst und den Stand der Diskurse zu berücksichtigen. Wir debattieren den Stand der Dinge in unserer Region. (Martin Krusche)
Bild 'Logo.Archipel.Forum.500'

Postskriptum#

Mein Arbeitsschwerpunkt ist auf Volkskultur, Popkultur und Gegenwartskunst gerichtet. Dabei kombiniere ich vorzugsweise Kunst, Wirtschaft, Wissenschaft. Das hat als strukturellen Rahmen drei Sektoren: Staat, Markt und Zivilgesellschaft. Dazu habe ich drei Themen in Zusammenhang gestellt: Welt, Wildnis und Kunst; als Reaktion auf die von Karl Bauer herbeigeführte Gleisdorfer Ausstellung mit Werken von Joseph Beuys. Da offenbart sich also mein Faible für Dreier-Gruppen von Begriffen, die ich zum Raster meiner Konzepte mache. Eine kleine Liste:
  • Volkskultur, Popkultur, Gegenwartskunst
  • Kunst, Wirtschaft, Wissenschaft
  • Staat, Markt und Zivilgesellschaft
  • Welt, Wildnis und Kunst
  • (Die Quelle)