Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
Seite - 767 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 767 - in Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit

Bild der Seite - 767 -

Bild der Seite - 767 - in Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit

Text der Seite - 767 -

767 Personenregister Steglich, Peter (geb. 1936). Leiter der Ab- teilung Nordeuropa im MfAA der DDR (1974–1976). Stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Grundsatzfragen und Planung (1977–1990) und in dieser Funktion Leiter der DDR-Delegation auf den KSZE-Folgetreffen in Madrid (1980–1983), in Wien (1986–1989) und weiteren KSZE-Konferenzen. Dok. 37, 123 Reichsfreiherr vom und zum Stein, Hein- rich Friedrich Karl (1757–1831), Preußi- scher Beamter und Reformer. Dok. 107 (17) Steiner, Dietrich (geb. 1944). Stellvertreter des Botschafters und Leiter der Poli- tischen Abteilung in der Botschaft der DDR in Österreich (1987–1990). Mit- arbeiter in der Abteilung Westeuropa im MfAA der DDR (Juni – November 1990). Dok. 52 Steiner, Ludwig (1922–2015), ÖVP. Leiter der politischen Sektion und Stellver- treter des Generalsekretärs im BMAA (1972–1979). Abgeordneter zum Natio- nalrat (1979–1990). Mitglied der Par- lamentarischen Versammlung des Euro- parates (1979–1991). S. 49; Dok. 48, 61 Stern, Maram (geb. 1956). Bevollmächtigter des World Jewish Congress. Dok. 86 (20) Sterzinsky, Georg (1936–2011). Bischof des Bistums Berlin (1989–2011). Erzbischof von Berlin (1994–2011). 1991 Ernennung zum Kardinal. Dok. 90 Stillfried, Bernhard (1925–2011). Leiter der kulturpolitischen Sektion (Sektion V) im BMAA (1988–1990). Dok. 39 (1), 41 (1), 48 (1), 51a (1), 57 (1), 65 (1), 69 (1), 70 (1), 80 (1), 82 (1), 86 (1), 129 (1), 141 (1), 146 (1), 155 (1), 159 (1), 162 (1), 163 (1), 172 (1) Stoltenberg, Gerhard (1928–2001), CDU. Bundesminister für wissenschaftliche Forschung (1965–1969), der Finanzen (1982–1989) und der Verteidigung (1989–1992) der Bundesrepublik Deutschland. Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein (1971–1982). Dok. 142, 150, 152, 162 Stoph, Willi (1914–1999), SED. Mitglied des ZK der SED (1950–1989). Mitglied des Politbüros (1953–1989). Abgeordneter der Volkskammer (1950–1989). Minister für Inneres (1952–1955) und nationale Verteidigung (1956–1960). Vorsitzen- der des Ministerrates (1964–1973 und 1976–1989). Vorsitzender (1973–1976) und stellvertretender Vorsitzender des Staatsrates (1976–1989). Dezember 1989 Parteiausschluss. S. 66, 67; Dok. 7, 47, 67 (2), 87 Strasser, Helmuth (geb. 1934). Österreichi- scher Botschafter in der DDR (1981–1985) und in Griechenland (1985–1990). Dok. 1, 51b Strauß, Franz Josef (1915–1988), CSU. Stell- vertretender Vorsitzender (1952–1961) und Vorsitzender der CSU (1961–1988). Bundesminister für besondere Aufgaben (1953–1955), Atomfragen (1955–1956), Verteidigung (1956–1962) und Finan- zen (1966–1969) der Bundesrepublik Deutschland. Mitglied des Deutschen Bundestags (1949–1978). Ministerpräsi- dent Bayerns (1978–1988). S. 36; Dok. 1, 2, 11 (6), 48, 132 Streicher, Rudolf (geb. 1939), SPÖ. General- direktor und Vorstandsvorsitzender der Austria Metall AG (1981–1986). Bundes- minister für öffentliche Wirtschaft und Verkehr (1986–1991). Generaldirektor der Steyr-Daimler-Puch AG (1992–1998). Dok. 11, 23, 111, 112 Streit [Vorname unbekannt]. Mitarbeiter im Referat E A 3 (EG, Außenwirtschafts- politik, Beziehungen zu den EFTA-Staa- ten) im Bundesministerium für Wirt- schaft der Bundesrepublik Deutschland. Dok. 125 Streletz, Fritz (geb. 1926), Generaloberst. Stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung und Chef des Hauptstabes der Nationalen Volksarmee (1979–1989). Dok. 55, 86 Štrougal, Lubomír (geb. 1924), KSČ. Mit- glied des ZK der KSČ (1958–1989). Minister für Land-, Forst und Wasser- wirtschaft (1959–1961) und Inneres (1961–1965). Stellvertretender Minister- präsident (1968–1970) und Ministerprä- sident der ČSSR (1970–1988). Dok. 5 (6) Sucharipa, Ernst (1947–2005). Stellvertre- tender Kabinettschef (1984–1985) und
zurück zum  Buch Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit"
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
Titel
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990
Untertitel
Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
Herausgeber
Michael Gehler
Maximilian Graf
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Ort
Göttingen
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-ND 4.0
ISBN
978-3-666-35587-5
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
792
Kategorien
Geschichte Nach 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung: Österreich und die deutsche Frage 1945–1990 7
  2. I. Vorbemerkungen 7
  3. II. Ausgangsbedingungen und Vorgeschichte: Von der „doppelten Staatsgründung“ zur Perpetuierung deutscher Zweistaatlichkeit (1949–1987) 11
    1. 1. Die Entwicklung bis zum Entscheidungs- und Zäsurjahr 1955 11
    2. 2. Gescheiterte Vermittlungsversuche (1958–1963) 19
    3. 3. Die Entwicklung bis zum Grundlagenvertrag 1972 23
    4. 4. Österreich, die europäische Integration und die Anerkennung der DDR im Zeichen der Entspannung (1961–1972) 28
    5. 5. Das Verhältnis Österreichs zu den beiden deutschen Staaten bis zum Bonn-Besuch Honeckers (1972–1987) 32
  4. III. Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 38
    1. 1. Österreich und die scheinbare Stabilität des SED-Regimes 38
    2. 2. Die Grenzöffnung im Kontext der Langzeitentwicklungen und ihre direkten Folgen 43
    3. 3. Österreichs Annäherungen an das gemeinschaftliche Europa, die Bundesrepublik und die deutsche Frage 50
    4. 4. „Mauerfall“ und „Wiedervereinigung“: Die Haltung Österreichs bis Ende 1989 63
    5. 5. Österreich und die deutsche Frage Anfang 1990 75
    6. 6. Der Einigungsprozess und seine internationale Durchsetzung aus österreichischer Sicht 86
    7. 7. Österreichs Abschied von der DDR 92
    8. 8. Österreich, die deutsche Einheit und der Weg nach Europa – Bilanz und Ausblick 95
  5. IV. Editorische Vorbemerkungen 99
    1. Verzeichnis der Dokumente 103
    2. Dokumente 111
    3. Abkürzungsverzeichnis 723
    4. Literaturverzeichnis 731
    5. Personenregister 735
    6. Sachregister 773
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990