Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 52 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 52 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 52 -

Image of the Page - 52 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 52 -

Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 53 flows. It remains, above all, a human phenomenon – lived and experienced. (Theorizing Diaspora 8) Diaspora bezieht sich, so möchte ich diesem Ansatz folgend argumentieren, im Gegensatz zur ökonomischen und politischen Transnationalität auf die Bewe- gung, Mobilität und Erfahrung von Menschen. Eine klare Definition, was unter transnational cinema genau zu fassen ist, bleibt in den meisten Theorien aus. Filmwissenschaftler Will Higbee sieht das Problem vor allem in der fehlenden soziokulturellen und politischen Kontextualisierung des Begriffes: One of the characteristics of transnational cinema is, pre- cisely, that the images and representations offered by these filmmakers can potentially circulate more freely than ever before in a multitude of formats (film, DVD, Internet, satel- lite TV, mobile phones), their production nonetheless ema- nates from a clear socio-cultural and political context that also needs to be identified. (84) Ergo meint Diasporafilm nicht dasselbe wie transnational cinema, auch wenn eine Nähe der beiden Konzepte zueinander feststellbar ist: „Transnational cine- ma appears to be concerned with the relationship between globalization and diaspora“ (Higbee 84). Vereinfachte Distributionskanäle, wie auch im Konzept der spreadable media angelegt, sind nur ein Merkmal für transnational cinema, die Produktionskanäle bedürfen einer näheren Definition. Der Medienwissen- schaftler Andreas Jahn-Sudmann spricht von transnational cinema als einem „umbrella term“ (22), und auch Filmwissenschaftlerin Deborah Shaw kritisiert an den einschlägigen Theorien zu transnational cinema die allzu große Breite des Begriffes: „,Transnational cinema‘ as a catch-all is inadequate to deal with the complexities of categorising both actual films and industrial practices“ (48), und weiter: „It [transnational cinema] does not define an aesthetic approach, a movement of filmmakers, any specific national grouping, and neither does it
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora