Page - 55 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Image of the Page - 55 -
Text of the Page - 55 -
56 Diaspora/Film im Wandel
Diasporafilm, als ein Filmschaffen nicht der Kon-, sondern der Transvergenz, in
dem es um die Aushandlung von Differenz und kultureller Erfahrung geht, nicht
gänzlich fassen.
Auch Konzepte rund um den Begriff des world cinema nehmen, wie trans-
national cinema, einen ähnlich ungenauen Bezug auf Diaspora: „Nowhere are
the dilemmas of world cinema more apparent than in the vexed question of
certain world cinemas’ relation to diasporic communities“ (Elsaesser 510). In
Anlehnung an die Begriffe der world music und world literature beschreibt der
Begriff oftmals nicht-englischsprachige filmische Formen, die sich von domi-
nanten Hollywood-Produktionen abheben wollen. Der Referenzpunkt ist dabei
immer Hollywood selbst, der Vergleich damit und die Abgrenzung dagegen.
Jedoch nicht allein die Binarität zwischen Hollywood und dem restlichen Film-
schaffen der Welt wird hierbei verhandelt, sondern auch die damit verbundenen
Binaritäten wie Modernität/Tradition, Zentrum/Peripherie, global/lokal et cetera.
Die Kulturwissenschaftlerin Ella Shohat und der Filmwissenschaftler Robert
Stam setzen diesen Dualismen, in einer Vermischung von third world und third
cinema, den Begriff des third world cinema entgegen: „,Third World Cinema‘,
far from being a marginal appendage to First World cinema – Hollywood’s ,poor
relative‘ –, actually produces most of the world’s feature films“ (97). Eine Defi-
nition von world cinema als Filmschaffen, welches stärker durch ein Sowohl-als-
auch (von Nationalem und Internationalem, kommerziellem Kino und Arthouse-
kino et cetera) geprägt ist, könnte demnach laut Thomas Elsaesser folgenderma-
ßen lauten: „One definition of world cinema would indeed see such films as part
of the identity politics that has permeated both developed and developing na-
tions“ (508). Filmwissenschaftlerin Lúcia Nagib hebt ihrerseits hervor: „Once
Medienraum Diaspora
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Table of contents
- 1 Einleitung 1
- 2 Diaspora/Film im Wandel 33
- 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
- 4 Neue diasporafilmische Räume 107
- 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
- Bibliographie 241
- Filmographie 267