Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 73 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 73 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 73 -

Image of the Page - 73 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 73 -

Diaspora und Raum 75 es dabei um symbolische Räume der Rückkehr, wie Edward Said in Anlehnung an den Philosophen Gaston Bachelard und sein Werk Poetik des Raums be- schreibt: The objective space of a house – its corners, corridors, cel- lar, rooms – is far less important than what poetically it is endowed with, which is usually a quality with an imagina- tive or figurative value we can name and feel; thus a house may be haunted or homelike, or prisonlike or magical. So space acquires emotional and even rational sense by a kind of poetic process, whereby the vacant or anonymous reach- es of distance are converted into meaning for us here. (55) Die Historikerin Patricia Seed zieht in ihrem Artikel „The Key to the House“ das Beispiel marokkanischer und tunesischer Häuser heran, in denen große Schlüssel über die Eingangstür gehängt werden, um symbolisch an den Verlust ihrer Häu- ser auf der iberischen Halbinsel zu erinnern, welche sie vor über fünfhundert Jahren verlassen mussten (85–94). In der Diaspora, so Hamid Naficy, fallen das physische und das symbolische „Zuhause“ zusammen: „One’s relation to ,home‘ and ,homeland‘ is based as much on actual material access as on the symbolic imaginings and national longings that produce and reproduce them“ („Framing Exile“ 5). Stéphane Dufoix sieht das in seiner Definition von Diaspora in einer ähnlichen Stoßrichtung: „Taken in all its usages, ,diaspora‘ is like the god Janus: It looks both to the past and to the future. It allows dispersion to be thought of either as a state of incompleteness or a state of completeness. The issue of origin arises in both cases“ (34). Khachig Tölölyan erkennt die Diskurse um home und homeland in und für die Diaspora Studies zwar an, weist jedoch – ähnlich wie James Clifford in sei- ner Kritik an William Safran – darauf hin, dass der Rückbezug und Rückkehrge- danke keineswegs als Automatismus für in der Diaspora lebende Menschen ge- sehen werden sollte und erst recht nicht für eine Definition von Diaspora herhal-
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora