Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 76 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 76 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 76 -

Image of the Page - 76 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 76 -

78 Verortung der iranischen Diaspora duktion mit imperialen Imaginationen und Konstruktionen: „The origin and function of this mode of knowledge are compatible with the imperial imaginary they serve“ (213). Solch eine Verschiebung der Wissensproduktion vom Zentrum in die Peri- pherie setzt die Politikwissenschaftlerin Claudia Derichs wiederum mit einer Verschiebung – einem „new areas studies current“ (33) – von einem abgegrenz- ten zu einem offenen Begriff von Region gleich: „Shifting the view from the centers to the peripheries of knowledge production, and from conventionally demarcated regions to non-demarcated regions“ (33). In diesem Sinne ist die Kategorie der Region selbst nicht hermetisch ab- oder in sich geschlossen. Was unter den Begriff Region fällt, wie dieser definiert wird und vor allem was er bezeichnet, unterliegt historischen Wandlungsprozessen. Sie bezieht sich dabei auf Arjun Appadurais Ansatz, Geschichtlichkeit würde Räume erzeugen und nicht umgekehrt: „We need to recognize that histories produce geographies and not vice versa. [...] It is historical agents, institutions, actors, powers that make the geography“ („Histories“ 9). Verschiedene Weltregionen und somit Region selbst können, auch laut den Sozial- und Regionalwissenschaftlerinnen Anna- Katharina Hornidge und Katja Mielke, daher nicht per se als singuläre oder her- metische Einheiten definiert werden, hingegen müssen sie stärker als dyna- mische Kategorien gefasst werden: „[The] division of the world into territorially fixed ,areas‘ as ,containers‘, defined by certain character traits to be found on the ,inside‘, but instead demands conceptualizations of ,area‘ that take these dyna- misms into account“ (14). Diese Entwicklung in den Area Studies selbst und dem damit einhergehenden Wandel von einem unflexiblen hin zu einem elasti- schen Verständnis von Region beschreiben auch die Kulturwissenschaftlerin Ines Braune und der Islamwissenschaftler Achim Rohde:
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora