Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 86 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 86 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 86 -

Image of the Page - 86 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 86 -

88 Verortung der iranischen Diaspora 3.2.2 Jenseits von Hybridität Die Valorisierung von Differenz gegenüber Diversität und die Definition von Kultur als Differenz und nicht als homogenes Amalgam führt Homi K. Bhabha zu der Schlussfolgerung: „The theoretical recognition of the split-space of enun- ciation may open the way to conceptualizing an international culture, based not on the exoticism of multiculturalism or the diversity of cultures, but on the in- scription and articulation of culture’s hybridity“ (56). Hybridität wiederum, heißt es weiter, ist die „precondition for the articulation of cultural difference“ (ebd.). Diese Dialektik ermöglicht es, Hybridität nicht als bloße Vermischung verschie- dener kultureller Elemente, sondern als vielschichtige Formation von Kultur zu begreifen: „All forms of culture are continually in a process of hybridity“ (Ru- therford 211). Im Zusammenhang mit Diaspora ist Hybridität zum beliebten Begriff der Analyse und Beschreibung geworden. Er bezeichnet alle möglichen Varianten der Vermischung und Kombination verschiedener Elemente im Mo- ment des kulturellen Austausches. Im Zusammenhang mit Diaspora wird Hybri- dität zumeist als Prozess gesehen, in dem die in der Diaspora Ankommenden Elemente der Ankunftsgesellschaft annehmen und zu einer neuen hybriden Kul- tur umwandeln. Diese hybriden Kulturen erwachsen aus einer permanenten Dia- lektik zwischen dem Annehmen der und Abgrenzen gegen die Kultur des An- kunftslandes. Der Kultur- und Kommunikationswissenschaftler Nikos Papaster- giadis nennt dies „twin processes of globalization and migration“ (3). Hybridität wird damit zu einem beweglichen Verbindungsglied kultureller Produktionen. Die positive Besetzung des Hybriditätsbegriffes geriet, ob seines Ursprun- ges aus den Fächern der Naturwissenschaft, wo er die Vermischung zweier Arten beschreibt, schnell in die Kritik. Robert Youngs historisch geleitete Forschung
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora