Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 101 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 101 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 101 -

Image of the Page - 101 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 101 -

Diaspora und Iran 103 der global sowohl mit Iran als auch mit allen anderen Menschen innerhalb der iranischen Diaspora und seines jeweiligen Lebensraumes vernetzt ist. Dies führt die Illusion einer homogenen Identität mit sich, die es so natürlich nie gibt: „The notion that identity has to do with people that look the same, feel the same, call themselves the same, is nonsense“ (Hall, „Old and New Identities“ 49). Dieser Trend zu ethnischen (Selbst-)Zuschreibungen ist jedoch durchaus auch kritisch zu sehen, so Stuart Hall weiter: In that moment, the enemy was ethnicity. The enemy had to be what we called ,multi-culturalism‘. Because multi- culturalism was precisely what I called previously ,the ex- otic‘. The exotica of difference. Nobody would talk about racism but they were perfectly prepared to have ,International Evenings‘, when we would all come and cook our native dishes, sing our own native songs and ap- pear in our own native costume. (55–56) Die Faszination des Westens für das Exotische steht im Kontrast zu fremden- feindlichen Diskursen, die nicht zuletzt auf koloniale Machtstrukturen zurückzu- führen sind. Die Kategorie des Exotischen kann hierbei jedoch nicht mehr aus- schließlich als Projektion orientalistischer Phantasien des Anderen ausgehend von einem Zentrum verstanden werden, sondern muss über traditionelle Ost- West-Binaritäten hinaus ausgeweitet werden. Manifestationen des Exotischen gehen von mehreren Orten aus und sind in dieser Perspektive multidirektional zu verstehen. In diesem Sinne ist der Begriff „iranische Diaspora“ nicht nur symp- tomatisch für eine positive Beschreibung einer bestimmten Erfahrung und Le- bensrealität von außerhalb Irans lebenden Menschen in einem bestimmten histo- rischen und geographischen Kontext. Sondern – und dies möchte ich hervorhe- ben – Ethnizität wird hierbei als dezidiertes Mittel zur kulturellen Verortung eingesetzt, denn es ist die Frage „of positioning, of placing, which is what the term ethnicity connotes“ (Hall, „Old and New Identities“ 61), die hier virulent
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora