Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 165 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 165 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 165 -

Image of the Page - 165 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 165 -

168 Neue diasporafilmische Räume teiligen, was man affirmativ die ,Verlebendigung‘ von Vergangenheit nennt. (217) „Verlebendigung“, im Sinne von Erinnerung und Imagination, so mein Argu- ment hier, ist eine dynamische Fähigkeit, welche nicht in den Untiefen des Ge- hirnes vergraben ist, kein fixes Objekt, sondern eine performativ-dynamische Kraft, welche jedes Mal aufs Neue konstruiert, kreiert und schafft. Die etymologische Ableitung der Begriffe Erinnerung und Imagination verweisen auf diese performativ-dynamische Kraft. Erinnerung kommt vom lateinischen Wort aperīre und bedeutet „öffnen“ („Erinnerung“). Imagination wiederum kommt vom lateinischen Wort imāgo „Bild, Abbild, Vorstellung“ („Imagination“). Über die Fähigkeit des Gehirnes, sich zu öffnen, also zu erin- nern, um Bilder, Abbilder oder Vorstellungen zu imaginieren, hinausgehend, schlägt Hamid Naficy vor, Imagination als soziale Praxis zu begreifen: „In such a mediated world, imagination itself must be regarded as a social practice“ (An Accented Cinema). Er bezieht sich dabei auf Arjun Appadurai und sein Modell der global scapes, welches die immer dichter vernetzte, ineinandergreifende und verbundene Welt über den Begriff der Imagination zu fassen versucht: „The imagination is now central to all forms of agency, is itself a social fact, and is the key component of the new global order“ (Appadurai, Modernity at Large 31). Asef Bayat bekräftigt seinerseits: Cosmopolitanism refers to both a social condition and an ethical project. In the first place, it signifies certain objec- tive processes, such as globalization, migration, and travel- ing that compel people of diverse communal, national, or racial affiliations to associate, work, and live together. These processes lead to diminishing cultural homogeneity in favor of diversity, variety, and plurality of cultures, reli- gions, and lifestyles. (186; Hervorhebung im Original)
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora