Page - 177 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Image of the Page - 177 -
Text of the Page - 177 -
180 Neue diasporafilmische Räume
auf. Es handelt sich um einen Raum, der sich verändert und immer wieder neu
begreift. Jede Form von Gemeinschaftsbildung setzt notwendigerweise Medien
voraus, seien es Sprache, Musik, Kleidung, Fahnen et cetera, die Zusammenge-
hörigkeit definieren und als konstitutive Merkmale erkannt werden. Diaspora ist
von ihrer jeweiligen Mediensituation abhängig – definiert sich über ihre Medien
beziehungsweise Kommunikationsformen – und wird dadurch erst erzeugt. Pop-
Kosmopolitismus steht jenseits der Diaspora. Insofern ist die diasporische Bin-
dung über popkulturelle Elemente wie Musik und Film nur eine weitere Stufe
einer längeren Entwicklung.
Persepolis als filmisch-animierter Raum
Wenn Animation im wörtlichen Sinne des lateinischen Ursprunges animare
(animieren, beleben, beseelen), verwandt mit dem von Gertrud Koch geprägten
Begriff der „Verlebendigung“, interpretiert wird, kann – wie ich im Folgenden
darlegen möchte – Animation als Mittel gesehen werden, historische Ereignisse,
welche in das kollektive Gedächtnis der iranischen Diaspora eingeschrieben
sind, zum Leben zu erwecken. Dadurch kann sie eine Öffnung im kosmopoliti-
schen Sinne herbeiführen. Film – und in diesem Fall der Animationsfilm – selbst
bietet einen Möglichkeitsraum, in dem dieser Prozess sowie Wünsche, Hoffnun-
gen und Visionen anderer möglicher Welten kreiert werden können, wie auch die
Literaturwissenschaftler_innen William Anselmi und Sheena Wilson in ihrem
Sammelbandbeitrag „Technologies of Memory, Identity, and Oblivion in Perse-
polis (2007) and Waltz with Bashir (2008)“ hervorheben:
Perhaps the penned image – the drawings and animation –
is somehow able to represent reality more accurately in the
contemporary world than ,real‘ pictures, since everything
around us reminds us of our presence in the image-based
media environments and associated pathos, with neither a
Medienraum Diaspora
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Table of contents
- 1 Einleitung 1
- 2 Diaspora/Film im Wandel 33
- 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
- 4 Neue diasporafilmische Räume 107
- 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
- Bibliographie 241
- Filmographie 267