Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 209 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 209 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 209 -

Image of the Page - 209 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 209 -

212 Neue diasporafilmische Räume ren unterlegt, „gemischt“ und bearbeitet, wodurch das Tonstudio nicht nur zum Raum der Stimm-Aufnahme, sondern auch zu einem Raum der Stimm-Bildung und -Wiedergabe wird. François Niney meint zur Dialektik der Stimme als zu- gleich hör- und sichtbares filmisches Element Folgendes: Des Weiteren macht die Stimme des Ich eine überaus poe- tische Dialektik zwischen den tatsächlichen und anderen möglichen Bildfeldern erfahrbar, die auch hätten gefilmt werden können oder die die Sprache (aber auch die Musik) evoziert oder imaginativ entwirft. Andere mögliche Aspek- te oder Assoziationen auf diese Weise verständlich zu ma- chen, bedeutet eine Öffnung zum Virtuellen, zur Möglich- keitsform […]; das führt – jenseits des gegenwärtig- faktischen Bildes – eine imaginäre und poetische Dimensi- on ein, die das Wahrnehmungsfeld um die Reflexion des Zuschauers erweitert, anstatt es auf die begrenzte Realität des rein Sichtbaren zu reduzieren. (148) Die Szene zeigt nicht bloß den dokumentierenden Akt der Entstehung von Rap- Musik oder den sprichwörtlichen Blick hinter die Kulissen durch die Betrach- tung des Künstlers bei der Arbeit, vielmehr wird in der Bildgestaltung die Wand- lung von Nazars Stimme vom kommentierend-erzählenden Ich zum performen- den und zugleich performativen Ich gezeigt. Der Produzent kommentiert, sicht- lich von Nazars Rap angetan, die Aufnahmesituation mit einer rhetorisch ge- meinten Frage, auf die er sogleich auch selber eine Antwort gibt: „Wer ist dieser krasse Nazar? Das ist ein Super-Rapper!“ Nazar selbst setzt, einen persischen Akzent nachmachend, trotzdem zu einer ironischen Antwort an: „Voll die geile, persisch… voll die…“, die er allerdings in einem Halbsatz stehen lässt, da er vom Produzenten mit den wiederholenden Worten: „Voll der geile Super- Rapper!“ unterbrochen wird. Deutlich wird in diesem kurzen Dialog, dass für den Produzenten Nazars Stimme und sein Können als „Super-Rapper“ und nicht sein ethnischer Ursprung im Vordergrund stehen. Bildgestalterisch wird dies aus
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora