Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Page - 228 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 228 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Image of the Page - 228 -

Image of the Page - 228 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text of the Page - 228 -

Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 231 Diasporafilm überschreitet dabei nationale Grenzen und beeinflusst dadurch sowohl nationale wie transnationale populäre filmische Räume. Die zweite Be- trachtungsweise ist horizontal zu begreifen: Der Diasporafilm transformiert auf mannigfaltige Art und Weise den filmischen Raum selbst und birgt so das Poten- zial für stilistischen, ästhetischen und formalen Wandel, womit wiederum ein politischer Appell verknüpft ist. Diasporafilm vermag es dabei, lokale, regionale und diasporische Filmkulturen zu verändern. Die dritte, diagonale, Betrach- tungsweise setzt sich aus einer Kombination der zwei vorangegangenen zusam- men. Diasporafilm ist in dem Sinne transnational, dass er fixe Ideen von nationa- len Filmkulturen in Frage stellt. Diese verändern sich konstant durch das Chan- gieren zwischen zwei oder mehr (Film-)Kulturen. Rückschlüsse von filmischen Austauschprozessen ermöglichen so eine Konzeption von Diaspora als Region, in der Diasporafilm als mediales Bindeglied fungiert. Die Frage nach dem Größenverhältnis, der Skala, ist dabei ein wichtiger Faktor. Anna-Katharina Hornidge und Katja Mielke meinen: A relational perspective on space underlining not only the constructed character of social and physical spaces and ,areas‘ as manifestations of power relations, but in addition the interdependence of multiple spatialities, such as places, scales, networks, distances, and mobilities. (14) Claudia Derichs bekräftigt ferner: „The reciprocal relationship between space (area) and regimes that ,scale‘ particular elements of empirical reality, as well as between macro-conditions and micro-processes“ (35). Die Vorrangigkeit von Skala gegenüber Raum kann durch die vorliegende Arbeit als neues Analyse- werkzeug auch für eine filmwissenschaftliche Auseinandersetzung produktiv gemacht werden. Die Filmwissenschaftlerin Kathleen Newman bemerkt in ihrem Sammelbandbeitrag „Notes on Transnational Film Theory“ dazu:
back to the  book Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Title
Medienraum Diaspora
Subtitle
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Author
Alena Strohmaier
Publisher
Springer VS
Location
Marburg
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
284
Category
Medien

Table of contents

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora