Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Seite - 157 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 157 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Bild der Seite - 157 -

Bild der Seite - 157 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text der Seite - 157 -

Die in vielen trivialliterarischen Texten zum Boxen in Anschlag gebrachte Instrumentalisierung des Gegensatzpaars von (dramatisierter) Geräuschlosig- keit und Getöse, von „Totenstille“363 und „Geheul“364, das wie „Kanonendonner in den Ohren“365 klingt, markiert endlich eine weitere Stufe diskursiver Prakti- ken. Als Hörbild reiht sich Boxen in die Zwischenkriegszeit, die, wie in Berlin, durch lärmendes Chaos bestimmt scheint:366 Es würde Platz werden für Fabriken und Gewerbehallen, für Messeburgen und Flugzeughäfen, für Zweckgeburten aus Glas und Eisen! Die Ingenieure der In- dustrie träumten davon, daß die Luft sich tags verdunkeln und nachts erhellen würde von den Schwärmen der Doppeldecker. Ihr Surren tönte schon jetzt bis in die Nacht durch alle Scheiben, – der Takt der Luft! Bald würde sie zur Ruhe gebracht sein, die Stille! Der Explosionsmotor ist die Sekundenuhr der Erde. Stille ist Absonderung. Lärm ist Zusammensein. Wer die Ruhe braucht und liebt, ist Schwächling, ein seelenzermürbter Reaktionär, den der Tod vergaß! Wer nicht im Gehämmer schlafen kann, tief und erquickend wie der Imperator mit den unter- schlagenen Armen im Kanonentoben der Schlacht, der ziehe sich still aus der Zeit. Gas, Unterernährung, der Sprung von der Brücke stehen jedem frei!367 „Er schlug den Ball in regelmäßigen Schlägen an das Holzdach“368, lässt auch Ludwig von Wohl den Boxer Charles Marrautier in Der große Kampf geräusch- voll trainieren. „Es krachte wie Revolverschüsse.“369 Dann ertönt der Gong und ruft die Opponenten in die Mitte des Sportfelds. „Die Halle wird unbeschreib- lich stumm für den Kampf“370, ist in Menschen im Hotel das Wechselspiel von atemlos-stiller Aufmerksamkeit und schnaufend-grölender Gereiztheit in der Boxarena festgehalten: Dann, mitten in die Stille hinein, der dumpfe, runde Schall von Leder – und der Saal rauscht zum erstenmal auf bis ganz oben hin, wo im Dunst die tausendge- sichtige Galerie unter dem Sparrenwerk des Daches verschwimmt. […] ‚Brechen!‘ schreit die Halle mit vierzehntausend Kehlen.371 363 Sigleur 1940, S. 95 364 Ebd., S. 46 365 Ebd. 366 Vgl. Hermand, Trommler 1988, S. 313ff 367 Gurk 1980, S. 251 368 Wohl 1927, S. 24 369 Ebd. 370 Baum 1988, S. 170 371 Ebd., S. 168 157 Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman  |
zurück zum  Buch FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Titel
FAUST UND GEIST
Untertitel
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Autor
Wolfgang Paterno
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Abmessungen
16.1 x 25.5 cm
Seiten
446
Schlagwörter
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Kategorien
Geschichte Nach 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und Kapitelüberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: Lückenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST