Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Seite - 423 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 423 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Bild der Seite - 423 -

Bild der Seite - 423 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text der Seite - 423 -

Jensen, Erik Norman (2013): Body by Weimar. Athletes, Gender, and German Modernity. [2010]. New York (Oxford University Press paperback, o. Z.). Jeske, Wolfgang (1984): Bertolt Brechts Poetik des Romans. Frankfurt am Main. Jhering, Herbert (1980): Boxen. [1927]. In: Voigts, Manfred (Hg.): 100 Texte zu Brecht. Materialien aus der Weimarer Republik. München (UTB Germanistik Theaterwissen- schaft, 916), S. 66–68. Job, Bertram (2003): Boxen. Berlin. Job, Bertram (2006): Schwer gezeichnet. Geschichten vom Boxen. Göttingen. Jost, Roland (1979): Panem et circenses? Bertolt Brecht und der Sport. In: Fuegi, John; Grimm, Reinhold; Hermand, Jost (Hg.): Brecht-Jahrbuch 1979. Frankfurt am Main (edition suhrkamp, 989), S. 46–66. Jünger, Ernst (1932): Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt. 3. Aufl. Hamburg. Jünger, Ernst (1980): Der Kampf als inneres Erlebnis. [1922]. In: Jünger, Ernst: Sämtliche Werke. Stuttgart, Bd.  7, S. 11–103. Jünger, Ernst (2001): Vorwort des Herausgebers. [Vorwort zu Friedrich Georg Jünger: Auf- marsch des Nationalismus, Leipzig 1926]. In: Jünger, Ernst: Politische Publizistik 1919– 1933. Hrsg. v. Sven Olaf Berggötz. Stuttgart, S. 182–186. Junghanns, Wolf-Dietrich (1997): Jagdszenen und Heldensagen. Motive neuer deutscher Box- publizistik. In: Berliner Debatte Initial, Jg. 8, Heft 3, S. 127–154. Junghanns, Wolf-Dietrich (1998): Öffentlichkeiten: Boxen, Theater und Politik. In: Silber- man, Marc (Hg.): drive b: brecht 100. The Brecht Yearbook 23. Sourcebook. Berlin, S. 56–60. Junghanns, Wolf-Dietrich (2001): Arbeit und Anmut des Boxens. In: Berliner Debatte Initial, Jg. 12, Heft 1, S. 4–21. Junghanns, Wolf-Dietrich (2005): Mehr Brot, bessere Spiele! Zur Konjunktur von Sport und Literatur. In: Berliner Debatte Initial, Jg. 16, Heft 5, S. 99–119. Kaes, Anton (1983): Einleitung. In: Kaes, Anton (Hg.): Weimarer Republik. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1918–1933. Stuttgart, S. IXX–LII. Kafka, Franz (1984): Deutscher Verein zur Errichtung und Erhaltung einer Krieger- und Volks- nervenheilanstalt in Deutschböhmen in Prag. [1916]. In: Kafka, Franz: Amtliche Schriften. Hrsg. v. Klaus Hermsdorf unter Mitwirkung v. Winfried Poßner u. Jaromir Loužil. Ber- lin, S. 295–297. Kafka, Franz (1990): Tagebücher. [Hrsg. v. Hans-Gerd Koch, Michael Müller u. Malcolm Pasley]. In: Kafka, Franz: Schriften, Tagebücher, Briefe. Kritische Ausgabe. Hrsg. v. Jür- gen Born, Gerhard Neumann, Malcolm Pasley u. Jost Schillemeit unter Beratung von Nahum Glatzer, Rainer Gruenter et al. Bd. 3/Textband. Frankfurt am Main. Kafka, Franz (1999): Briefe 1900–1912. [Hrsg. v. Hans-Gerd Koch]. In: Kafka, Franz: Schriften, Tagebücher, Briefe. Kritische Ausgabe. Hrsg. v. Gerhard Neumann; Malcom Pas- ley u. Jost Schillemeit unter Beratung von Nahum Glatzer, Rainer Gruenter et al. Bd. 7.1. Frankfurt am Main. 423 Bibliografie |
zurück zum  Buch FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Titel
FAUST UND GEIST
Untertitel
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Autor
Wolfgang Paterno
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Abmessungen
16.1 x 25.5 cm
Seiten
446
Schlagwörter
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Kategorien
Geschichte Nach 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und Kapitelüberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: Lückenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST