Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Seite - 427 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 427 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Bild der Seite - 427 -

Bild der Seite - 427 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text der Seite - 427 -

Lethen, Helmut (1994): Verhaltenslehren der Kälte. Lebensversuche zwischen den Kriegen. Frankfurt am Main (edition suhrkamp, 1884). Lethen, Helmut (1995): Der Habitus der Sachlichkeit in der Weimarer Republik. In: Weyer- graf, Bernhard (Hg.): Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhun- dert bis zur Gegenwart. Literatur der Weimarer Republik 1918–1933. München u. Wien, Bd.  8, S. 371–446. Lethen, Helmut (2000): Neue Sachlichkeit 1924–1932. Studien zur Literatur des „Weißen So- zialismus“. [1970]. Stuttgart u. Weimar. Lethen, Helmut (2014a): Kracauers Liebeslehre. [1990]. In: Lethen, Helmut: Der Schatten des Fotografen. Bilder und ihre Wirklichkeit. Berlin, S. 68–88. Lethen, Helmut (2014b): Nackt im Lentos. In: Lethen, Helmut: Der Schatten des Fotografen. Bilder und ihre Wirklichkeit. Berlin, S. 223–233. Lewin, Kurt (1982): Feldtheorie. In: Lewin, Kurt: Kurt-Lewin-Werkausgabe. Hrsg. v. Carl-Friedrich Graumann. Bd. 4. Bern u. Stuttgart. Lewis, Ward B. (1975): Poetry and Exile. An Annotated Bibliography of the Works and Criti- cism of Paul Zech. Bern u. Frankfurt am Main (Series I; German language and literature, 140). Lichtenberg, Georg Christoph (1994): Briefe. In: Lichtenberg, Georg Christoph: Schriften und Briefe. Hrsg. v. Wolfgang Promies. Frankfurt am Main, Bd. 4. Liebling, A. J. [Abbott Joseph] (2009): Die artige Kunst. Joe Louis, Rocky Marciano und die klassische Ära des amerikanischen Boxkampfs. [The Sweet Science]. [1956]. Berlin. Liessem, Wera (1970): Erinnerungen. In: Krischke, Traugott (Hg.): Materialien zu Ödön von Horváth. Frankfurt am Main (edition suhrkamp, 436), S. 82–84. Lindner, Martin (1994): Leben in der Krise. Zeitromane der Neuen Sachlichkeit und die intel- lektuelle Mentalität der klassischen Moderne. Stuttgart u. Weimar. Link, Jürgen (2007): „Dispositiv und Interdiskurs. Mit Überlegungen zum Dreieck Foucault – Bourdieu – Luhmann“. In: Kammler, Clemens; Parr, Rolf (Hg.): Foucault in den Kultur- wissenschaften. Eine Bestandsaufnahme. Frankfurt am Main, S. 219–238. Link, Jürgen (2008): Dispositiv. In: Kammler, Clemens; Parr, Rolf; Schneider, Johannes (Hg.): Foucault Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart u. Weimar, S. 237–242. Linnemann, Heiko (2004): Allgemeinbildung Sport. Sieger, Regeln und Rekorde. Leipzig, Mannheim, Wien u. Zürich. Löffler, Adolf (1939a): Der bleichsüchtige Knabe Gene. In: Löffler, Adolf: Sport – ohne Schminke. Berlin-Stieglitz, S. 107–114. Löffler, Adolf (1939b): Tom Molineaux greift ein. Ein Boxkampf um die Meisterschaft von Altengland. In: Löffler, Adolf: Sport – ohne Schminke. Berlin-Stieglitz, S. 114–123. Lubich, Frederick A. (1997): La Loi du Père vs. Le Désir de la Mère. Zur Männerphantasie der Weimarer Republik. In: Erhart, Walter; Herrmann, Britta (Hg.): Wann ist der Mann ein Mann? Zur Geschichte der Männlichkeit. Stuttgart, S. 249–270. 427 Bibliografie |
zurĂĽck zum  Buch FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Titel
FAUST UND GEIST
Untertitel
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Autor
Wolfgang Paterno
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Abmessungen
16.1 x 25.5 cm
Seiten
446
Schlagwörter
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Kategorien
Geschichte Nach 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und KapitelĂĽberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: LĂĽckenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST