Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 16.09.2023, aktuelle Version,

Leobener Straße

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-B
Landesstraße B116 in Österreich
Basisdaten
Straßenbeginn: Sankt Marein im Mürztal
(47° 28′ 12″ N, 15° 21′ 2″ O)
Straßenende: Sankt Michael in Obersteiermark
(47° 20′ 19″ N, 15° 0′ 19″ O)
Gesamtlänge: 33,0 km

Bundesland:

Steiermark

Straßenverlauf
Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Sankt Marein S6
Südbahn
Mürz
Südbahn
Kapfenberg B20
Mürz
Tunnel
Mürz
Südbahn
Bruck an der Mur
Mur
Knoten Bruck an der Mur S6 S35
Oberaich
S6
Bezirk Leoben
Niklasdorf S6
Niklasdorf
Rudolfsbahn, Nebenstrecke Sankt Michael – Leoben
Leoben-Ost S6
Mur
Leoben B115a
Rudolfsbahn, Nebenstrecke
Rudolfsbahn, Nebenstrecke
Sankt Michael in Obersteiermark B113

Die Leobener Straße (B 116) ist eine Landesstraße in Österreich. Sie hat eine Länge von 37,2 km und führt von der Anschlussstelle der S 6 in Sankt Marein im Mürztal über Bruck an der Mur nach Leoben und endet schließlich in St. Michael in die B 113. Die Straße verläuft dabei zunächst entlang der Mürz bis Bruck, dann entlang der Mur. Dabei wird sie zunächst von der Südbahn, später von der Nebenstrecke Sankt Michael–Leoben begleitet. Sie ist die meistbefahrene Straße in der Steiermark, außerhalb der Landeshauptstadt Graz. Die Leobener Straße (B 116) ist im Bereich der Städte Leoben, Bruck an der Mur und Kapfenberg größtenteils vierspurig ausgebaut.

Vierstreifiger Ausbau in Bruck an der Mur

Bruck an der Mur, Europabrücke ("Brucker Harfe") von Süden
Bruck an der Mur, neue Murbrücke („Brucker Harfe“) von Süden

Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und des äußerst desolaten Zustandes der Hochbrücke wurde im Juni 2010 mit dem Abriss und anschließend mit dem vierspurigen, ebenerdigen Neubau begonnen. Während der gesamten Bauzeit wurde der Schwerverkehr über eine Ersatzbrücke über die Mur im Osten umgeleitet. Der Ausbau beinhaltet einen zweistreifigen Kreisverkehr mit Zubringer an den Autobahnknoten S35/S6 und eine neue Murbrücke, genannt Brucker Harfe[1]. Der Ausbau schließt im Norden an den vierstreifigen Abschnitt Wienerstraße/Kapfenberg-Grazerstraße an. Die Eröffnung erfolgte am 8. Oktober 2012[2]. Die Kosten für das 1,4 Kilometer lange Straßenstück waren mit 19 Millionen Euro projektiert.

Einzelnachweise

  1. Bruck an der Mur, neue Murbrücke, Gedenkstein zur Errichtung ("Brucker Harfe")
  2. Verkehrsserver Land Steiermark, abgerufen am 5. September 2013 (Memento des Originals vom 25. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.verkehr.steiermark.at

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Bruck an der Mur, neue Murbrücke ("Brucker Harfe") von Süden Eigenes Werk TheRunnerUp
CC BY-SA 3.0
Datei:2013-09-05 Bruck Murbrücke1.jpg
Public domain
Datei:AB-AS-blau.svg
Public domain
Datei:AB-Brücke.svg
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn Eigenes Werk ; HeRoLE
Public domain
Datei:AB-Fluss.svg
(Autobahn)tunnel (Icon).Gezeichnet nach dem Vorbild schweizerischer Verkehrsschilder. Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Qualle als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Public domain
Datei:AB-Tunnel.svg
Österreichisches Hinweiszeichen 17a - Ortstafel Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1224. 3247
Public domain
Datei:Austria, Hinweiszeichen 17a.svg
Sign of Bundesstrasse 113 in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. Rl91
Public domain
Datei:B113-AT.svg
Sign of Landesstrasse 115a in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. Puclik1
Public domain
Datei:B115a-AT.svg
Sign of Bundesstrasse 116 in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. Rl91
Public domain
Datei:B116-AT.svg
Sign of Bundesstrasse 20 in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. Rl91
Public domain
Datei:B20-AT.svg