Liste der Wiener S-Bahn-Stationen


Diese Liste der Wiener S-Bahn-Stationen zeigt alle relevanten Informationen zu den Bahnhöfen und Haltestellen der Wiener S-Bahn, inklusive deren Besonderheiten, eventuellen Sehenswürdigkeiten und wichtige Punkte Wiens in deren unmittelbarer Umgebung. Angeführt sind jene Stationen, welche in der Kernzone WIEN des Verkehrsverbundes Ost-Region liegen. Dazu zählen auch die bereits in Niederösterreich gelegenen Stationen Gerasdorf, Kledering, Purkersdorf Sanatorium und Schwechat.
Alle Wiener Personenbahnhöfe und Haltestellen werden von der S-Bahn bedient. Viele S-Bahn-Stationen werden zugleich von Regional- oder Regional-Express-Zügen angefahren. Vierzehn Bahnhöfe sind mit der U-Bahn verknüpft, die Bahnhöfe Hauptbahnhof, Meidling, Westbahnhof und Hütteldorf werden auch von Zügen des Fernverkehrs bedient. Zudem besteht an den Stationen Meidling und Matzleinsdorfer Platz Anschluss zur Lokalbahn Wien–Baden.
Stationen
Die Namen aller in Wien gelegenen S-Bahn- bzw. ÖBB-Stationen beginnen in der Fahrgastinformation der ÖBB-Personenverkehr AG mit Wien. Bei den U-Bahn-Stationen wird dieser Namensteil nicht geführt.
1 Station befindet sich in Niederösterreich, jedoch noch in der Kernzone Wien des Verkehrsverbundes Ost-Region, welche das gesamte Stadtgebiet sowie einige angrenzende Stationen umfasst.
Im Rahmen des Ausbaus der S80 ist in Hietzing der Neubau der Stationen Hietzinger Hauptstraße und Bahnhof Wien Maxing#Haltestelle Wien Stranzenbergbrücke geplant.
Aufgelassene Stationen
Diese Übersicht listet alle seit dem Jahr 2000 aufgelassenen Stationen auf.
Station | Strecke | Bezirk | Eröffnung | Auflassung | Ersatz | Anmerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Breitenleer Straße Lage |
Laaer Ostbahn | 22 | 1921 | 2010 | – | früher: Breitenlee, Breitenlee-Kagran, Kagran ÖBB Einstellung S-Bahn-Verkehr in diesem Streckenabschnitt |
|
Hausfeldstraße Lage |
Marchegger Ostbahn | 22 | 1972 | 2018 | Aspern Nord | nur eine temporäre Station, welche bis zur Eröffnung der Station Aspern Nord die S80, R nach Marchegg und den REX nach Bratislava mit der U2 verband |
![]() |
Inzersdorf Lage |
Pottendorfer Linie | 23 | nach 1874 vor 1901 |
2011 | Blumental | früher: Inzersdorf Ort |
![]() |
Kahlenbergerdorf Lage |
Franz-Josefs-Bahn | 19 | 1870 | 2004 | – | ||
Lobau Lage |
Laaer Ostbahn | 22 | 1930 | 2014 | U2-Station Donaustadtbrücke |
![]() |
|
Simmering Aspangbahn Lage |
Aspangbahn | 11 | 1882 | 2001 | Geiselbergstraße | Ausbau Flughafen-S-Bahn |
|
Strandbäder Lage |
Nordbahn | 21 | 1964 | 2000 | U6-Station Neue Donau | Abtrag von Bahnsteigen und Stationsbauwerk erst im Zuge der Modernisierung der Stammstrecke 2024[2][3] |
![]() |
Südbahnhof (Ostbahn) Lage |
Ostbahn, Laaer Ostbahn | 10 | 1846 | 2012 | Hauptbahnhof |
![]() |
|
Zentralfriedhof-Kledering Lage |
Aspangbahn | 11 | 1946 | 2001 | – | Ausbau Flughafen-S-Bahn, Verlegung der Trasse |
Infrastruktur der Stationen
Alle Stationen verfügen über Fahrscheinautomaten und -entwerter, Sitzgelegenheiten, Wetterschutz, Beschilderungen und Fahrpläne. Stärker frequentierte Stationen zudem über Monitoranzeiger an den Bahnsteigen, Rolltreppen, Snackautomaten sowie WLAN. Fahrkarten- und Informationsschalter befinden sich nur an stark frequentierten Stationen wie Wien Hbf, Wien Westbahnhof oder Baden. 2020 sind die meisten Stationen barrierefrei mit Blindenleitsystemen, Lautsprecheransagen und Aufzügen ausgestattet.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Kursbuch 1901, aber nicht mehr offizielle Karte 1922. Die heutige Station Unter-Purkersdorf bestand 1872 bereits als damals einzige Station des Ortes, hieß 1901 und 1922 Purkersdorf; Purkersdorf-Gablitz hieß 1901 Purkersdorf Kellerwiese, 1922 Purkersdorf Ort
- ↑ Rund um die Planung. Abgerufen am 24. Oktober 2023.
- ↑ wien ORF at red: S-Bahn-Station „Strandbäder“ wird abgerissen. 5. April 2024, abgerufen am 7. April 2024.
Weblinks
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Haltestelle Atzgersdorf-Mauer in Wien | Eigenes Werk | Extrawurst | Datei:AtzgersdorfMauer.jpg | |
Bahnhof Wien Floridsdorf | Eigenes Werk | User:My Friend | Datei:Bahnhof Floridsdorf.JPG | |
Bahnhof Hütteldorf | Eigenes Werk | User:My Friend | Datei:Bahnhof Hütteldorf4.JPG | |
Bahnhof Nußdorf | Eigenes Werk | User:My Friend | Datei:Bahnhof Nußdorf3.JPG | |
Bahnhof Schwechat | Eigenes Werk | User:My Friend | Datei:Bahnhof Schwechat 3.JPG | |
Bahnhof Wien Stadlau | Eigenes Werk | User:My Friend | Datei:Bahnhof Stadlau 7.JPG | |
Bahnhof Wien Blumental | Eigenes Werk | User:My Friend | Datei:Bahnhof Wien Blumental 1.JPG | |
S-Bahnsteige des Nahverkehrsknotens Spittelau in Wien | Eigenes Werk des ursprünglichen Hochladers | Der gelehrte hermes 1974 | Datei:Bahnhof Wien Spittelau DSC07673.JPG | |
Blick auf die Bahnsteige des Wiener Hbf | Eigenes Werk | ÖBB399 | Datei:Bahnsteige Wien Hbf.JPG | |
Die Karte zeigt schematisch die Linienführung der S-Bahn sowie des Regional- und Fernverkehrs innerhalb Wiens sowie die zugehörigen Haltepunkte. S-Bahn (S1, S2, S3, S4, S7, S40, S50, S60, S80) S-Bahn ( Stammstrecke aus S1, S2, S3, S4, S7) S-Bahn ( S45 ) Regionalzüge ( R , REX , CJX ) Fernzüge ( D , IC , EC , RJ , RJX , ICE , NJ , EN ) City Airport Train (CAT) | Eigenes Werk | Domser | Datei:Bahnsystem in Wien.png |