Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weyer (Oberösterreich)
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weyer enthält die 74 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Weyer im oberösterreichischen Bezirk Steyr-Land.[1]
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
Sog. Protestantenturm ObjektID: 1305 |
Kleinreifling 27 Standort KG: Kleinreifling |
ObjektID: 1305 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Sog. Protestantenturm GstNr.: .357 |
||
Gut am Gang, ehem. Schiffsmeisterhaus ObjektID: 1296 |
Küpfern 6, 39 Standort KG: Kleinreifling |
ObjektID: 1296 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Gut am Gang, ehem. Schiffsmeisterhaus GstNr.: .54/3; .54/1 |
||
![]() |
Kath. Pfarrkirche hl. Josef ObjektID: 1295 |
Kleinreifling Standort KG: Kleinreifling |
ObjektID: 1295 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Josef GstNr.: .462 |
|
![]() |
Kirche ObjektID: 1301 |
Unterlaussa Standort KG: Laussa |
ObjektID: 1301 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Kirche GstNr.: .425 Kirche Unterlaussa |
|
![]() |
Wohnhaus ObjektID: 75179 |
Unterlaussa 39 Standort KG: Laussa |
ObjektID: 75179 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Wohnhaus GstNr.: .121 |
|
![]() |
Urkäufisches Haus, Hammerherrenhaus ObjektID: 38512 |
Unterlaussa 53 Standort KG: Laussa |
ObjektID: 38512 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Urkäufisches Haus, Hammerherrenhaus GstNr.: .61/2 |
|
![]() |
Wirtschaftsgebäude ObjektID: 38513 |
bei Unterlaussa 53 Standort KG: Laussa |
ObjektID: 38513 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Wirtschaftsgebäude GstNr.: .61/1 |
|
![]() |
Hammerwerk Am Kessel ObjektID: 38514 |
Unterlaussa 57 Standort KG: Laussa |
ObjektID: 38514 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Hammerwerk Am Kessel GstNr.: .19 Hammerwerk Weyer |
|
![]() |
Wohnhaus, Kesselhaus ObjektID: 1303 |
Unterlaussa 60 Standort KG: Laussa |
ObjektID: 1303 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Wohnhaus, Kesselhaus GstNr.: .14 Kesselhaus Unterlaussa |
|
![]() |
Wirtschaftsgebäude, Pöglgut ObjektID: 1297 |
Unterlaussa 62 Standort KG: Laussa |
ObjektID: 1297 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Wirtschaftsgebäude, Pöglgut GstNr.: .29 Pöglgut, Unterlaussa |
|
![]() |
Bauernhof (Anlage), Pöglgut ObjektID: 1299 |
Unterlaussa 70 Standort KG: Laussa |
ObjektID: 1299 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bauernhof (Anlage), Pöglgut GstNr.: .29 Pöglgut, Unterlaussa |
|
![]() |
Wohnhaus Moos-Taverne ObjektID: 1294 |
Nach der Enns 25 Standort KG: Nach der Enns |
ObjektID: 1294 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Wohnhaus Moos-Taverne GstNr.: .26 Moos-Taverne Weyer |
|
Großes Loimmer-Gut, Hof Groß-Loiben ObjektID: 38517 |
Nach der Enns 30 Standort KG: Nach der Enns |
ObjektID: 38517 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Großes Loimmer-Gut, Hof Groß-Loiben GstNr.: .8 |
||
![]() |
Steg-Mühle ObjektID: 48592 |
Bahnpromenade 20 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 48592 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Steg-Mühle GstNr.: .301/1 Steg-Mühle Weyer (Oberösterreich) |
|
![]() |
Kath. Pfarrkirche hl. Johannes Evangelista ObjektID: 20347 |
Dirrerstraße Standort KG: Weyer |
Die Pfarrkirche wurde 1259 und (nach einer Erweiterung) 1443 geweiht. In den Jahren 1848 bis 1852 Erbauung des Querschiffes und des Chores. Das einschiffige vierjochige Langhaus ist gotisch und besitzt ein Netzrippengewölbe. Der Turm ist im unteren Teil gotisch und befindet sich an der Südseite des Langhauses, halb in dieses eingestellt. 1949 wurden ein gotisches Fresko (1. Viertel 14. Jahrhundert) und Evangelistensymbole (Mitte des 15. Jahrhunderts) freigelegt und restauriert. Der Hochaltar wird auf die Mitte des 18. Jahrhunderts datiert, das Gemälde wird der Schule des Carl von Reslfeld zugeschrieben. In der Kirche befinden sich mehrere gotische und barocke Grabsteine. Die Glocke ist von 1711.[2] | ObjektID: 20347 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Johannes Evangelista GstNr.: .87/1 Pfarrkirche hl. Johannes Evangelista Weyer (Oberösterreich) |
![]() |
Kriegerdenkmal ObjektID: 75186 |
Dirrerstraße Standort KG: Weyer |
ObjektID: 75186 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Kriegerdenkmal GstNr.: 228/1 Kriegerdenkmal Weyer |
|
![]() |
Ritt-Kapelle ObjektID: 75185 |
Hollensteinerstraße Standort KG: Weyer |
ObjektID: 75185 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Ritt-Kapelle GstNr.: .155/3 Ritt-Kapelle Weyer |
|
![]() |
Ehem. Wasserheilanstalt ObjektID: 19379 seit 2012 |
Hollensteiner Straße 43 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 19379 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Ehem. Wasserheilanstalt GstNr.: 394/1; .376 Wasserheilanstalt Weyer (Oberösterreich) |
|
![]() |
Sebastianskapelle ObjektID: 20355 |
Marktplatz Standort KG: Weyer |
Die Sebastianskapelle wurde bereits 1513 urkundlich erwähnt und ist ein spätgotischer Bau mit barockem Turm. Der auf 1774 datierte Hochaltar ist mit bemerkenswerten Statuen und einem Gemälde von Anton Putschi ausgestattet. Im Chor befinden sich Statuen aus dem Rokoko. Die Kirche besitzt ein spätgotisches Holzrelief Tod Mariae, das aus dem ausgehenden 15. Jahrhundert stammt.[3] | ObjektID: 20355 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Sebastianskapelle GstNr.: .188 Sebastianskapelle Weyer (Oberösterreich) |
![]() |
Bürgerhaus, Dreherhaus, Kompaniehof ObjektID: 22986 |
Marktplatz 1 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 22986 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, Dreherhaus, Kompaniehof GstNr.: .187 |
|
![]() |
Bürgerhaus, Bezirksgericht ObjektID: 22988 |
Marktplatz 3 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 22988 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, Bezirksgericht GstNr.: .201 |
|
![]() |
Brunnen ObjektID: 20335 |
vor Marktplatz 3 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 20335 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Brunnen GstNr.: 805/14 Löwenfigurbrunnen Weyer |
|
![]() |
Bürgerhaus, Pantzhaus ObjektID: 21114 |
Marktplatz 4 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 21114 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, Pantzhaus GstNr.: .197 |
|
![]() |
Bürgerhaus, Vorgeherhaus ObjektID: 21115 |
Marktplatz 5 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 21115 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, Vorgeherhaus GstNr.: .205 |
|
![]() |
Preuenhueberhaus, Bischöfliches Amtshaus ObjektID: 21116 |
Marktplatz 6 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 21116 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Preuenhueberhaus, Bischöfliches Amtshaus GstNr.: .200 Preuenhueberhaus Weyer (Oberösterreich) |
|
![]() |
Ehem. Marktgericht, Soldatenhaus ObjektID: 21118 |
Marktplatz 8 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 21118 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Ehem. Marktgericht, Soldatenhaus GstNr.: .206 Rathaus Weyer (Oberösterreich) |
|
![]() |
Bürgerhaus, alte Schule ObjektID: 21120 |
Marktplatz 10 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 21120 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, alte Schule GstNr.: .208 |
|
![]() |
Bürgerhaus ObjektID: 21123 |
Marktplatz 14 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 21123 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus GstNr.: .219 |
|
![]() |
Bürgerhaus, Sylesier-Haus ObjektID: 20333 |
Marktplatz 15 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 20333 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, Sylesier-Haus GstNr.: .222 Sylesier-Haus, Marktplatz 15, Weyer |
|
![]() |
Bürgerhaus ObjektID: 20334 |
Marktplatz 16 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 20334 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus GstNr.: .220; 451 |
|
![]() |
Händlhaus mit Gartenpavillon ObjektID: 20336 |
Marktplatz 17 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 20336 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Händlhaus mit Gartenpavillon GstNr.: .223; 495/1; 495/2 |
|
![]() |
Biberbrunnen ObjektID: 21113 |
vor Marktplatz 17 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 21113 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Biberbrunnen GstNr.: 805/17 Biberbrunnen (Weyer) |
|
Bürger- und. Handwerkerhaus ObjektID: 20339 |
Marktplatz 19 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 20339 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürger- und. Handwerkerhaus GstNr.: .224 |
||
![]() |
Bürgerhaus, Stachelhaus ObjektID: 20342 |
Marktplatz 25 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 20342 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, Stachelhaus GstNr.: .234 |
|
![]() |
Bürgerhaus ObjektID: 20343 |
Marktplatz 26 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 20343 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus GstNr.: .242 |
|
![]() |
Ehem. Gemeindeamt Weyer-Land ObjektID: 20344 |
Marktplatz 28 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 20344 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Ehem. Gemeindeamt Weyer-Land GstNr.: .243 |
|
![]() |
Altes Gerichtshaus ObjektID: 75183 |
Marktplatz 28a Standort KG: Weyer |
ObjektID: 75183 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Altes Gerichtshaus GstNr.: .241 Altes Gerichtshaus Weyer (Oberösterreich) |
|
![]() |
Schloss Weyer, Egerer-Schlössel ObjektID: 20345 |
Marktplatz 30 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 20345 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Schloss Weyer, Egerer-Schlössel GstNr.: .240 Schloss Weyer (Oberösterreich) |
|
![]() |
Figur hl. Johannes Nepomuk ObjektID: 20346 |
vor Marktplatz 30 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 20346 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Figur hl. Johannes Nepomuk GstNr.: 805/12 Johannes Nepomuk Weyer |
|
![]() |
Kapelle, ehem. Gartenpavillon ObjektID: 20353 |
Oberer Kirchenweg Standort KG: Weyer |
ObjektID: 20353 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Kapelle, ehem. Gartenpavillon GstNr.: .142 Gartenpavillon Weyer |
|
![]() |
Pfarrhof ObjektID: 20348 |
Oberer Kirchenweg 2 Standort KG: Weyer |
Der spätgotische Pfarrhof wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts ausgebaut. Die Stuckfassade stammt aus dieser Zeit. | ObjektID: 20348 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Pfarrhof GstNr.: .143 |
![]() |
Bürgerhaus, ehem. Poststation von Weyer ObjektID: 22417 |
Oberer Markt 1 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 22417 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, ehem. Poststation von Weyer GstNr.: .179/3 |
|
Hotel Post ObjektID: 22418 |
Oberer Markt 2 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 22418 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Hotel Post GstNr.: .178 |
||
![]() |
Bürgerhaus, ehem. Hammerherrenhaus ObjektID: 22419 |
Oberer Markt 3 Standort KG: Weyer |
Das Gebäude Oberer Markt Nr. 3 besitzt eine barocke Fassade, im Hof sind Pfeilerarkaden aus dem 16. Jahrhundert ersichtlich.[4] | ObjektID: 22419 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, ehem. Hammerherrenhaus GstNr.: .183 |
![]() |
Wohnhaus, ehem. Gasthaus zum Schwarzen Bären ObjektID: 22420 |
Oberer Markt 4 Standort KG: Weyer |
Das Tor am Gebäude Oberer Markt Nr. 4 ist gotisch und wird auf das 16. Jahrhundert datiert. Die Fassade ist mit Empireschmuck ausgestattet, im Hof befinden sich Pfeilerarkaden aus dem 3. Viertel des 16. Jahrhunderts.[4] | ObjektID: 22420 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Wohnhaus, ehem. Gasthaus zum Schwarzen Bären GstNr.: .177 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus, ehem. Bräuhaus ObjektID: 22421 |
Oberer Markt 5 Standort KG: Weyer |
Das Haus Oberer Markt Nr. 5 ist an seiner breiten barocken Schauseite, die mit geschwungenen Attika und barockem Stuck aus dem 2. Viertel des 18. Jahrhunderts ausgeführt ist, erkennbar. Der Hof besitzt Säulenarkaden an allen Seiten, diese stammen wohl aus dem 16. Jahrhundert.[4] | ObjektID: 22421 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Wohn- und Geschäftshaus, ehem. Bräuhaus GstNr.: .184 Bräuhaus Weyer (Oberösterreich) |
![]() |
Bürgerhaus ObjektID: 22422 |
Oberer Markt 6 Standort KG: Weyer |
Der Obere Markt Nr. 6 besitzt ein Renaissance-Portal, datiert auf 1642.[4] | ObjektID: 22422 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus GstNr.: .189 |
![]() |
Toranlage der ehem. Poststation ObjektID: 71235 |
bei Oberer Markt 7 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 71235 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Toranlage der ehem. Poststation GstNr.: .179/4 |
|
![]() |
Bürgerhaus, Apothekerhaus ObjektID: 22423 |
Oberer Markt 8 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 22423 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, Apothekerhaus GstNr.: .191 |
|
![]() |
Anlage Untere Forsthub ObjektID: 70378 |
Obsweyer 10 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 70378 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Anlage Untere Forsthub GstNr.: .273; .278; .277 |
|
![]() |
Mühle am Weidach, Imitzer- oder Stubmer-Mühle, sog. Beinhacklmühle ObjektID: 7423 |
Platzergasse 2 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 7423 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Mühle am Weidach, Imitzer- oder Stubmer-Mühle, sog. Beinhacklmühle GstNr.: .93/1 |
|
![]() |
Wohnhaus ObjektID: 75184 |
Schulhof 3 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 75184 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Wohnhaus GstNr.: .131 |
|
![]() |
Taverne am Kasten, Ennsmuseum Kastenreith ObjektID: 128374 |
Steyrer Straße 27 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 128374 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Taverne am Kasten, Ennsmuseum Kastenreith GstNr.: .2/1 |
|
![]() |
Bürgerhaus, Balgsetzerhaus ObjektID: 48591 |
Steyrerstraße 17 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 48591 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, Balgsetzerhaus GstNr.: .55/1 |
|
![]() |
Wirts- und Bäckerhaus ObjektID: 46495 |
Unterer Kirchenweg 2 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 46495 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Wirts- und Bäckerhaus GstNr.: .72/1 Wirts und Bäckerhaus Weyer (Oberösterreich) |
|
![]() |
Bürgerhaus Zum Auge Gottes ObjektID: 22424 |
Unterer Markt 1 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 22424 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus Zum Auge Gottes GstNr.: .140 |
|
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus, Sokoup-Schmiede ObjektID: 22425 |
Unterer Markt 2 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 22425 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Wohn- und Geschäftshaus, Sokoup-Schmiede GstNr.: .138 |
|
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus, ehem. k.u.k. Tabak Trafik ObjektID: 22426 |
Unterer Markt 3 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 22426 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Wohn- und Geschäftshaus, ehem. k.u.k. Tabak Trafik GstNr.: .139/2 |
|
![]() |
Bürgerhaus ObjektID: 49074 |
Unterer Markt 4 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 49074 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus GstNr.: .136/2; .136/3; 250/2 |
|
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus ObjektID: 22427 |
Unterer Markt 5 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 22427 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Wohn- und Geschäftshaus GstNr.: .132 |
|
![]() |
Bürgerhaus ObjektID: 38524 |
Unterer Markt 6 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 38524 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus GstNr.: .136/1 |
|
![]() |
Bürgerhaus, Fürstenhaus ObjektID: 49084 |
Unterer Markt 7 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 49084 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, Fürstenhaus GstNr.: .130 |
|
![]() |
Bürgerhaus ObjektID: 49076 |
Unterer Markt 8 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 49076 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus GstNr.: .135 |
|
![]() |
Gewerkenhaus, Gasthaus ObjektID: 22985 |
Unterer Markt 9 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 22985 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Gewerkenhaus, Gasthaus GstNr.: .129 |
|
![]() |
Bürgerhaus ObjektID: 49077 |
Unterer Markt 10 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 49077 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus GstNr.: .134 |
|
![]() |
Bürgerhaus ObjektID: 49078 |
Unterer Markt 12 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 49078 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus GstNr.: .133 |
|
![]() |
Bürgerhaus, ehem. Zeugschmiede ObjektID: 49079 |
Unterer Markt 14 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 49079 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, ehem. Zeugschmiede GstNr.: .126 |
|
![]() |
Innerberger Stadel ObjektID: 47774 |
Unterer Markt 15 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 47774 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Innerberger Stadel GstNr.: .109/1 Innerberger Stadel in Weyer (Oberösterreich) |
|
![]() |
Bürgerhaus, Wurschenhofer-Mühle ObjektID: 49080 |
Unterer Markt 16 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 49080 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, Wurschenhofer-Mühle GstNr.: .125 |
|
![]() |
Bürgerhaus, altes Brauhaus ObjektID: 49081 |
Unterer Markt 18 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 49081 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, altes Brauhaus GstNr.: .124 |
|
![]() |
Bürgerhaus, Frey-Haus ObjektID: 49082 |
Unterer Markt 20 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 49082 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, Frey-Haus GstNr.: .123 |
|
![]() |
Bürgerhaus ObjektID: 49083 |
Unterer Markt 22 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 49083 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus GstNr.: .122 |
|
![]() |
Ehem. Bürgerspital mit Kirche ObjektID: 60210 |
Unterer Markt 26 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 60210 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Ehem. Bürgerspital mit Kirche GstNr.: .114; .115 Bürgerspital Weyer (Oberösterreich) |
|
![]() |
Bürgerhaus, Wachszieherhaus, Gut an der Steinwand ObjektID: 49096 |
Unterer Markt 42 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 49096 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Bürgerhaus, Wachszieherhaus, Gut an der Steinwand GstNr.: .102/1 |
Ehemalige Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
![]() |
Grueb am Griess, Pfarrkindergarten ObjektID: 20349 bis [5] 2019 |
Oberer Kirchenweg 2 Standort KG: Weyer |
ObjektID: 20349 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2019-01-23 Name: Grueb am Griess, Pfarrkindergarten GstNr.: .144 |
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Weyer
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- 1 2 Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 18. Februar 2020.
- ↑ Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Dehio-Handbuch Oberösterreich. Anton Schroll & Co, Wien 1958, S. 375–376.
- ↑ Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Dehio-Handbuch Oberösterreich. Anton Schroll & Co, Wien 1958, S. 376.
- 1 2 3 4 Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Dehio-Handbuch Oberösterreich. Anton Schroll & Co, Wien 1958, S. 376.
- ↑ Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 23. Jänner 2019.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.