Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 27.01.2025, aktuelle Version,

Mühlviertler Straße

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-B
Landesstraße B310 in Österreich
 Mühlviertler Straße
Basisdaten
Gesamtlänge: 15,0 km

Bundesland:

Oberösterreich

Straßenverlauf
Bezirk Freistadt
ersetzt durch S10
(40,154)  Freistadt Nord S10 E55 B125
(41,2)  Vierzehn
(44,8)  Rainbach im Mühlkreis
Rainbach-Nord S10 E55
Leopoldschlag S10 E55
(50,9)  Leopoldschlag
Grünbrücke Hiltschen (25 m)
(55,380)  ÖsterreichTschechien
Weiter auf S3 E55Budweis
  • In Bau
  • In Planung
  • Section Control
  • Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • Die Mühlviertler Straße B 310 ist eine Landesstraße in Österreich. Sie verbindet auf einer Länge von rund 15 Kilometern (ehemals 37,0 Kilometer) die Mühlviertler Schnellstraße S 10 mit der Staatsgrenze nach Tschechien. Die Straße wurde ursprünglich als Prager Straße B 125 bezeichnet, 1999 jedoch in B 310 umbenannt, da sie als Schnellstraße ausgebaut werden sollte.[1]

    Die Mühlviertler Straße verlief zwischen 1999 und 2015 von der A-7-Anschlussstelle Unterweitersdorf durch das Mühlviertel nach Freistadt und weiter bis zur Staatsgrenze nach Tschechien. Dort wird sie als Dálnice 3 nach Prag fortgesetzt. Seit dem Neubau der S 10 (Verkehrsfreigabe Dezember 2015) beginnt die Mühlviertler Straße bei der Anschlussstelle Freistadt Nord und führt bis zur Staatsgrenze, umfasst somit nur mehr etwa 15 Kilometer.

    Die Mühlviertler Straße ist Bestandteil der Europastraße 55 von Schweden nach Griechenland.

    In Österreich ist es üblich, dass Landesstraßen, die in Schnellstraßen umgebaut werden sollen, zunächst eine Nummer der B-300er-Gruppe erhalten, wobei die letzten beiden Stellen ihrer Nummer als Schnellstraße entsprechen.

    Commons: Mühlviertler Straße  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. Projekt S 10 Mühlviertler Schnellstraße, abgerufen am 15. November 2014

    Kilometerangaben aus www.doris.at Geoinformation Oberösterreich

    License Information of Images on page#

    Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
    Public domain
    Datei:AB-AS-blau.svg
    Colored version of Eigenes Werk RubySS
    Public domain
    Datei:AB-Brücke2.svg
    roundabout-icon in blue Eigenes Werk Dexy
    CC BY-SA 3.0
    Datei:AS-rondo-icon-blau.svg
    Österreichisches Hinweiszeichen 17a - Ortstafel Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1224. 3247
    Public domain
    Datei:Austria, Hinweiszeichen 17a.svg
    Sign of Landesstrasse 125 in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. Puclik1
    Public domain
    Datei:B125-AT.svg
    Sign of Bundesstrasse in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. EssensStrassen
    Public domain
    Datei:B310-AT.svg
    Sign of European route E55 in the Czech Republic Eigenes Werk Zirland
    Public domain
    Datei:CZ traffic sign IS17 - E55.svg
    The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
    CC BY-SA 3.0
    Datei:Commons-logo.svg
    Sign of road E55 in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. Rl91
    Public domain
    Datei:E55-AT.svg
    Public domain
    Datei:EU-Icon.svg