Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 22.11.2024, aktuelle Version,

Neustift bei Güssing

Neustift bei Güssing
Wappen Österreichkarte
Wappen von Neustift bei Güssing
Neustift bei Güssing (Österreich)
Neustift bei Güssing (Österreich)
Basisdaten
Staat: OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Österreich
Land: Burgenland Burgenland
Politischer Bezirk: Güssing
Kfz-Kennzeichen: GS
Fläche: 11,44 km²
Koordinaten: 47° 1′ N, 16° 15′ O
Höhe: 265 m ü. A.
Einwohner: 444 (1. Jän. 2025)
Bevölkerungsdichte: 39 Einw. pro km²
Postleitzahl: 7545
Vorwahl: 03325
Gemeindekennziffer: 1 04 10
Adresse der Gemeinde-
verwaltung:
Dorfstraße 1
7545 Neustift bei Güssing
Website: www.neustift-bei-güssing.at
Politik
Bürgermeister: Franz Kazinota (SPÖ)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2022)
(13 Mitglieder)
9
2
9  2 
Insgesamt 11 Sitze
Lage von Neustift bei Güssing im Bezirk Güssing
Lage der Gemeinde Neustift bei Güssing im Bezirk Güssing (anklickbare Karte) InzenhofMoschendorf
Lage der Gemeinde Neustift bei Güssing im Bezirk Güssing (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Neustift bei Güssing (ungarisch Újtelep)[1] ist eine Gemeinde mit 444 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025) im Bezirk Güssing im Burgenland (Österreich).

Geografie

Naturdenkmal Traubeneiche

Die Gemeinde liegt etwa acht Kilometer südwestlich der Stadt Güssing im Südburgenland. Fast die Hälfte der Gemeindefläche ist bewaldet, über vierzig Prozent werden landwirtschaftlich genutzt.[2]

Nachbargemeinden

Gerersdorf-Sulz
Eltendorf
(Bezirk Jennersdorf)
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Güssing
Heiligenkreuz im Lafnitztal
(Bezirk Jennersdorf)

Geschichte

Neustift bestand bereits zur Zeit des ersten Stiftungsbriefes für das Dominium der Güssinger Burg im Jahr 1428. In diesem Schenkungsbrief wie in anderen Urkunden heißt der Ort Gederfew, oder nach der späteren Schreibweise Gödörfö. Die erste deutsche Benennung Neustift kommt in einer deutschen Urkunde aus dem Jahr 1604 vor, und in den Pfarrmatrikeln wird der Ortsname von 1669 an Noistift, Nuistift, Neistift und Neustift geschrieben.

Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Újtelep verwendet werden.

Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).

Im Zuge des Gemeindestrukturverbesserungsgesetzes vom 1. September 1970 wurde per 1. Jänner 1971 Kleinmürbisch mit den vordem ebenfalls eigenständigen Gemeinden Glasing, Großmürbisch, Inzenhof, Neustift bei Güssing und Tschanigraben zur neuen Großgemeinde Neustift bei Güssing vereinigt.[3] Nach einem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes wurde die Zusammenlegung per 31. Mai 1991 aufgehoben und die Großgemeinde wieder getrennt. Seitdem besteht Neustift bei Güssing nur mehr aus der ursprünglichen Katastralgemeinde.

Bevölkerungsentwicklung

Ehemalige katholische Volksschule
Filialkirche Neustift

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Politik

Gemeinderat

Gemeinderatswahl 2022
 %
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
79,94
(−3,95)
20,06
(+3,95)
2017   2022  
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Der Gemeinderat umfasst aufgrund der Anzahl der Wahlberechtigten seit 2022 insgesamt 11 Mitglieder (davor 13):

Ergebnisse der Gemeinderatswahlen seit 1997
Wahljahr 2022[4] 2017[5] 2012[6] 2007[7] 2002[8] 1997[8]
Partei St. % M. St. % M. St. % M. St. % M. St. % M. St. % M.
SPÖ 259 79,94 9 302 83,89 11 295 79,30 11 305 78,61 11 319 75,06 11 329 78,52 10
ÖVP 65 20,06 2 58 16,11 2 77 20,70 2 83 21,39 2 65 15,29 2 90 21,48 3
FPÖ nicht kandidiert nicht kandidiert 19 4,47 0 nicht kandidiert
Grüne nicht kandidiert nicht kandidiert 22 5,18 0 nicht kandidiert
Wahl­berechtigte 475 503 510 544 541 526
Wahl­beteiligung 74,32 % 76,14 % 77,45 % 75,74 % 82,44 % 84,41 %

Bürgermeister

Bürgermeister ist Franz Kazinota (SPÖ).[9] Das Amt des Bürgermeisters ist seit vielen Jahren fest in der Hand des SPÖ. Das letzte Mal, dass die ÖVP überhaupt einen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl aufstellte, war 1997. Bis zum Jahr war 2007 Ewald Steiner, der 1986 erstmals gewählt wurde, Oberhaupt der Gemeinde.[10] 2007 übergab Steiner altersbedingt das Amt an Kazinota.[7] Bei der Bürgermeisterdirektwahl am 1. Oktober 2017 erhielt 89,57 % Zustimmung,[5] bei der Wahl 2022 78,80 %.[4]

Zum Vizebürgermeister wurde 2017 vom Gemeinderat Gerald Weber (SPÖ) gewählt.[9]

Wappen

Das Gemeindewappen wurde Neustift bei Güssing über Antrag der Gemeinde von der burgenländischen Landesregierung verliehen und von Landeshauptmann Hans Niessl im Rahmen eines Festaktes am 3. September 2011 übergeben.[11]
Blasonierung:

„Drei Ähren und eine Eichel, gelegt auf die Farben des Burgenlandes, Rot-Gold.“

Wie Bürgermeister Franz Kazinota im Festakt ausführte, sind die Ähren Symbol dafür, dass die Neustifter schon immer fleißige Leute waren.

Ehrenbürger

  • Ewald Steiner, Altbürgermeister[11]
Commons: Neustift bei Güssing  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erwin Schranz (Hrsg.): Orts-, Fluss- und Flurnamen im burgenländisch-pannonischen Raum. Burgenländisch-Hianzische Gesellschaft, Oberschützen 2008, S. 87.
  2. Ein Blick auf die Gemeinde Neustift bei Güssing, Flächennutzung. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 16. Oktober 2020.
  3. Land Burgenland: Landesgesetzblatt für das Burgenland, Jahrgang 1970, 17. Stück, Gesetz Nr. 44 (PDF; 1 MB), abgerufen am 24. Jänner 2018
  4. 1 2 Gemeinderatswahlen 2022-10-02. Land Burgenland, abgerufen am 5. Oktober 2022.
  5. 1 2 Land Burgenland: Wahlergebnis Neustift bei Güssing 2017, abgerufen am 26. Jänner 2018
  6. Land Burgenland: Wahlergebnis Neustift bei Güssing 2012, abgerufen am 26. Jänner 2018
  7. 1 2 Land Burgenland: Wahlergebnis Neustift bei Güssing 2007, abgerufen am 26. Jänner 2018
  8. 1 2 Land Burgenland: Wahlergebnis Neustift bei Güssing 2002, abgerufen am 26. Jänner 2018
  9. 1 2 Gemeinde Neustift bei Güssing: Verwaltung, abgerufen am 31. Jänner 2018
  10. GVV Burgenland vom 14. Februar 2006: 20-jähriges Bürgermeisterjubiläum in Neustift bei Güssing, abgerufen am 26. Jänner 2018
  11. 1 2 meinbezirk.at vom 3. September 2011: Wappenverleihung an Gemeinde Neustift bei Güssing, abgerufen am 31. Jänner 2018

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Gemeinde Neustift bei Güssing
Public domain
Datei:AUT Neustift bei Güssing COA.jpg
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Compass card with German wind directions Eigenes Werk User:Madden
Public domain
Datei:Compass card (de).svg
Ehemalige Schule in Neustift bei Güssing, Burgenland, Österreich Eigenes Werk Robert Heilinger
CC BY-SA 3.0
Datei:Ehemalige Schule 28694 in A-7540 Neustift bei Güssing.jpg
Karte des österreichischen Bundeslandes Burgenland, Güssing hervorgehoben Eigenes Werk AleXXw
Public domain
Datei:Karte A Bgld GS.svg
Kirche Neustift bei Güssing Eigenes Werk Ueb-at
CC BY-SA 3.0
Datei:Kirche neustift bei guessing.JPG
Bezirk Güssing Eigenes Werk ( Originaltext: selbst erstellt ) Joschi Täubler
Public domain
Datei:Neustift bei Güssing im Bezirk GS.png
nur ein roter Punkt Eigenes Werk Ttog
Public domain
Datei:Reddot.svg
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal im Burgenland mit der ID GS-077 . Eigenes Werk Zeitblick
CC BY-SA 4.0
Datei:Traubeneiche Neustift bei Güssing.JPG